
Zutaten
- Für den Test:
- Mehl 2,5 Tassen
- Zucker 2 EL. Löffel
- Salz 1 TL
- Butter 250 Gramm
- Wasser 7-8 EL. Löffel
- Hühnerei 1 Stück
- Milch 1 EL. ein Löffel
- Für die Füllung:
- Äpfel 8 Stück
- Zucker 100 Gramm
- Zitronensaft 1 EL. ein Löffel
- Mehl 3 EL. Löffel
- Zimt 1 TL
- Vanilleextrakt 1 TL
Kochmethode:
Schritt 1 Kalte und harte Butter in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben, Mehl, Zucker und Salz hinzufügen. Gut mischen und die Butter mit den Zutaten in die Hände reiben, bis die Butterstücke so groß wie Linsen sind.
Schritt 2 Fügen Sie Eiswasser hinzu, mischen Sie, bis der Teig nass ist und bilden Sie eine Kugel. Schicken Sie den vorbereiteten Teig in einen Beutel und lassen Sie ihn 30 Minuten im Kühlschrank.
Schritt 3 Saubere Äpfel halbieren, entkernen und in große Scheiben schneiden.

Schritt 4 Die vorbereiteten Äpfel in eine Schüssel geben, Zitronensaft, Zucker, Mehl, Vanilleextrakt, Zimt hinzufügen und gut mischen. Anschließend den Teig in zwei Hälften teilen und sofort eine Hälfte im Kühlschrank herausnehmen. Die Hälfte des Teigs zu einem Kreis von ca. 30 cm Durchmesser ausrollen, in eine eingefettete Form (23 cm Durchmesser) geben und die Seiten formen. In den Kühlschrank stellen.
Schritt 5 Rollen Sie den zweiten Teil in einem Kreis von ca. 28 cm Durchmesser aus. Eigelb und Milch in einer Schüssel mit einer Gabel verquirlen.
Schritt 6 Die vorbereitete Apfelfüllung in die Form mit dem Teig geben.
Schritt 7 Füllung mit Teig bedecken. An den Rändern festkleben, fünf Schnitte machen und den rohen Kuchen 30 Minuten im Kühlschrank abkühlen lassen. Dann die vorbereitete Eimischung einfetten.
Schritt 8 Senden Sie einen schönen Kuchen in einem auf 200 Grad vorgeheizten Ofen für 20 Minuten. Dann die Temperatur auf 180 Grad reduzieren und weitere 40-50 Minuten backen, bis eine knusprige goldbraune Kruste entsteht.
Schritt 9 Den duftenden Apfelkuchen abkühlen lassen, schneiden und servieren.
Guten Appetit!