
Zutaten
- Für den Test:
- Butter 150 Gramm
- Zucker 75 Gramm
- Vanillezucker 1 TL
- Backpulver 1 Teelöffel
- Mehl 250 Gramm
- Salz Prise
- Kaltes Wasser 3 EL. Löffel
- Für die Füllung:
- Kirsche (oder Kirsche) 500 Gramm
- Hüttenkäse 1 kg.
- Zucker 200 Gramm
- 2 TL Vanillezucker
- 4 Eier
- Stärke 3 EL. Löffel
- Backpulver 1 Teelöffel
Kochmethode:
Schritt 1 Die kalte Butter mit Zucker, Vanillezucker, Mehl und Backpulver in kleine Krümel schneiden. Dann kaltes Wasser hinzufügen und den Teig schnell kneten. Wickeln Sie den Teig in eine Folie und stellen Sie ihn in den Kühlschrank.
Schritt 2 Füllung kochen. Den Quark durch ein Sieb reiben, Zucker und Vanillezucker dazugeben und mit einem Mixer mischen. Dann Eier hinzufügen, nochmals mischen.
Nun Stärke und Backpulver dazugeben, alles mit einem Mixer gut durchmischen.
Schritt 3 Entfernen Sie die Samen von Kirschen oder Kirschen.
Schritt 4 Teilen Sie den Teig in zwei Teile, einer größer als der andere. Rollen Sie das meiste im Kreis aus und legen Sie es auf den Boden einer abnehmbaren Form (26 cm). Machen Sie aus dem kleineren Teil eine Wurst, verteilen Sie sie am inneren Rand des Formulars und formen Sie ein Brett ganz nach oben. Gießen Sie die Kirschen auf den Boden und legen Sie die gesamte Quarkfüllung darauf.
Schritt 5 Die Füllung sollte ca. 1 cm unter der Oberkante des Formulars liegen, während das Backen noch ansteigt. Den Kuchen in einem auf 170 Grad vorgeheizten Ofen 80 Minuten backen. Dann den Backofen ausschalten, die Tür leicht öffnen und den Kuchen mit dem Backofen abkühlen lassen.
Schritt 6 Wenn der Ofen abgekühlt ist, kann die Kuchenform herausgenommen und auf den Tisch gestellt und dann bis zur vollständigen Abkühlung in den Kühlschrank gestellt werden. Erst danach kann sie aus der Pfanne genommen werden.
Guten Appetit!