Knödelsuppe

0
9

Zutaten

  • Hühnerbrühe 2 Liter
  • Kartoffel 2-3 Stück
  • Karotte 1 Stück
  • Zwiebel 1 Stück
  • Hühnerei 1 Stück
  • Weizenmehl 100 Gramm
  • Wasser 60 ml.
  • Pflanzenöl 1-2 EL. Löffel
  • Salz nach Geschmack

Kochmethode:

Schritt 1 Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.

Knödelsuppe

Schritt 2 Gehackte Kartoffeln in eine Pfanne mit Hühnerbrühe geben.

Knödelsuppe

Schritt 3 Möhren schälen, waschen und raspeln. Zwiebel schälen und fein hacken. Das Pflanzenöl in die Pfanne geben, die Karotten und Zwiebeln dazugeben und 10 Minuten köcheln lassen.

Knödelsuppe

Schritt 4 Schicken Sie dann die Karotten und Zwiebeln in die Kartoffelpfanne und kochen Sie weiter.

Knödelsuppe

Schritt 5 Das Ei in einer kleinen Schüssel schlagen.

Knödelsuppe

Schritt 6 Fügen Sie dem Ei Wasser, eine Prise Salz und Mehl hinzu. Rühren, bis alles glatt ist. Die Konsistenz sollte wie dicke Pfannkuchen sein.

Knödelsuppe

Schritt 7 Und jetzt der lustige Teil! Wenn die Kartoffeln in der Suppe fertig sind, legen Sie die Reibe so auf die Pfanne, dass die Seite mit den großen Löchern über der Pfanne liegt (siehe Foto). Als nächstes auf dieser Seite der Reibe zwei oder drei Esslöffel Teig verteilen und mit einem Löffel auf die Innenseite der Reibe fahren. Der Teig tropft so Tropfen in eine Pfanne und in einer heißen Suppe verwandeln sich sofort in kleine Knödel.

Knödelsuppe

Schritt 8 So gießen Sie den ganzen gekochten Teig ein. Zum Schluss nach Belieben Salz hinzufügen.

Knödelsuppe

Schritt 9 Das gewaschene Gemüse schneiden und zur fertigen Suppe geben.

Knödelsuppe

Guten Appetit!

Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein