
Zutaten
- Zucker 100 Gramm
- Frischer Ingwer 20 cm (180 g)
- Kekse "Jubiläum" 150 Gramm
- Quark 500 Gramm
- Zitronensaft 2 EL. Löffel
- Zitronenschale 1 EL. ein Löffel
- 4 Eier
- Puderzucker 150 Gramm
- Creme 30-35% 100 ml.
Kochmethode:
Schritt 1 Zuerst den Ingwersirup kochen. Die frische Ingwerwurzel in einen kleinen Würfel schneiden, 100 g Kristallzucker dazugeben und bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten kochen lassen.
Schritt 2 Wenn sich der gesamte Zucker im Sirup aufgelöst hat, den Herd ausschalten und den Ingwersirup abkühlen lassen.
Schritt 3Bereiten Sie nun die traditionelle Käsekuchenbasis vor. Nehmen Sie 150 g Shortbread-Kekse (wir haben Yubileinoe), hacken Sie es in Krümel, kombinieren Sie mit 75 g geschmolzener Butter und mischen Sie.
Schritt 4Legen Sie diese Mischung in Form, stampfen Sie und bilden Sie eine Seite ca. 1 cm hoch.
Schritt 5 Kneten Sie den weichen Quark mit einem Löffel, fügen Sie Scheiben der vorbereiteten Ingwerwurzel hinzu (lassen Sie etwas für die Dekoration), 2 EL. l Sirup, 2 EL. l frisch gepresster Zitronensaft und Zitronenschale aus 1 Zitrone.
Schritt 6 Dann 250 ml Fettcreme (30-35%) mit 150 g Puderzucker aufschlagen. Die geschlagene Sahne mit der Käse- und Ingwermasse vermischen, mit einem Löffel kneten und dann 4 Hühnereier nacheinander hinzufügen. Die Mischung nach jeder Zugabe gründlich mischen, bis sie glatt ist.
Schritt 7 Legen Sie die Masse in eine Form auf einen sandigen Untergrund und schlagen Sie leicht auf den Tisch, um überschüssige Luft zu entfernen, die in die Füllung gelangt ist. Andernfalls sprudelt der Käsekuchen beim Backen. Legen Sie die Form auf ein Backblech, geben Sie Wasser hinzu, um ein Wasserbad zu machen, und geben Sie sie in den auf 180 Grad erwärmten Ofen für ca. 50-60 Minuten. Dann den Ofen ausschalten, aber den Käsekuchen noch anderthalb Stunden nicht herausnehmen. Danach nehmen Sie es aus dem Ofen und kühlen es im Kühlschrank ab, wo der Käsekuchen mindestens 4 Stunden verweilen sollte. Danach kann es mit einem Glas Schlagsahne bis zu gleichmäßigen Cremespitzen dekoriert und speziell für Dekorationsstücke aus gekochtem Ingwer belassen und serviert werden.
Guten Appetit!