
Zutaten
- Bayerischer / Dijon-Senf 2 Teelöffel
- Honig 2 TL
- Kirschtomaten 250-300 Gramm
- Hellgrüne Blätter Haufen
- 4 Eier
- Bulgarische Paprika 2 Stück
- Balsamico-Essig 3-4 Teelöffel
- Essig zum Kochen von Eiern 2-3 EL. Löffel
- Olivenöl 4 EL. Löffel
- Rote Zwiebel 1 Stück
- Hühnerleber 800 Gramm
- Salz, schwarzer Grund nach Geschmack
Kochmethode:
Schritt 1 Gemüse waschen, trocknen, schälen. Zwiebel in dünne Halbringe schneiden.
Schritt 2 Salatblätter in großen Stücken pflücken.
Schritt 3 Kirschtomaten vierteln.
Schritt 4 In einer tiefen Schüssel die Zutaten für die Sauce mischen: Öl, Essig, Senf, Salz, Honig.
Schritt 5 Paprika in Streifen schneiden.
Schritt 6 Die Hühnerleber waschen, die Filme und Fettvenen entfernen und in kleine Stücke schneiden.
Schritt 7 Die Leber in einer heißen Pfanne in Olivenöl anbraten, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 8 Den Pfeffer in einer anderen Pfanne unter Zugabe von Öl weich braten.
Schritt 9 Zubereitung von pochierten Eiern: 2 Esslöffel Essig in kochendes Wasser geben, mit einem Löffel einen Trichter formen und ein zuvor von der Schale befreites Ei hineingießen. Kochen Sie das Ei für 2,5-3 Minuten mit einem schwachen Aufkochen, entfernen Sie es mit einem geschlitzten Löffel und geben Sie es für 20 Sekunden in einen Behälter mit kaltem Wasser. Pochierte Eier nacheinander zubereiten.
Schritt 10 Zum Servieren müssen die Salatblätter mit der nächsten Schicht Pfeffer, dann Leber und pochiertem Ei auf einen Teller gelegt werden. Mit Dressing bestreuen, mit gemahlenem schwarzem Pfeffer bestreuen und das Ei vor dem Servieren schneiden.
Guten Appetit!