
Zutaten
Für den Test:
- Weizenmehl 300 Gramm
- Backpulver 1 EL. ein Löffel
- Zucker 100 Gramm
- Butter 175 Gramm
- Hühnerei 1 Stück
- Eigelb 1 Stück
- Gemahlener Zimt 1 TL
- Salz Prise
Für die Füllung:
- Äpfel (sauer) 1-1,5 kg.
- Zucker 50 Gramm
- Rosinen 70 Gramm
- Zimt 3 TL
Kochmethode:
Schritt 1 Mischen Sie die weiche Butter, Zucker, Zimt, Ei, Salz. Mehl, Backpulver dazugeben und gut mischen. Den Teig kneten, um ihn weich zu machen.
Schritt 2 Teilen Sie den Teig in 2 Teile (größer und kleiner). Einen großen Teil mit einem Nudelholz ausrollen, den Teig und ein Nudelholz in regelmäßigen Abständen mit Mehl bestreuen, um ein Anhaften zu verhindern. Legen Sie den Teig vorsichtig in eine reichlich geölte Form. Die zweite Möglichkeit ist, den Teig auf Backpapier auszurollen, in eine Form zu geben und direkt in der Form zu kneten.
Schritt 3 Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Äpfel vom Kern schälen und in Scheiben schneiden. Mischen Sie mit Zucker, Zimt, Rosinen. Geben Sie die Form auf den Teig.
Schritt 4 Das restliche Viertel des Teiges ausrollen und in dünne Streifen schneiden. Legen Sie die Streifen so auf den Kuchen, dass sie sich schräg schneiden und Rauten bilden.
Schritt 5 Legen Sie den Kuchen für ca. 50-60 Minuten in einen vorgeheizten Ofen. Goldbraun backen. 10 Minuten vor dem Garen den Kuchen mit Eigelb einfetten (das Eigelb mit 1 EL Wasser verdünnen).
Guten Appetit!