
Zutaten
- Hackfleisch (Schweinefleisch, Rindfleisch) 500 Gramm
- Rote Bohnen (in Dosen) 2 Dosen
- Champignons 200 Gramm
- Tomaten (im eigenen Saft) 400 Gramm
- Mehl 460 Gramm
- Butter 200 Gramm
- Bier 250 ml.
- Zwiebel 2 Stück
- Pflanzenöl 1 EL. ein Löffel
- Salz nach Geschmack
- Hühnerei (ein Eigelb) 1 Stück
- Lorbeerblatt 2 Stück
Kochmethode:
Schritt 1 Gießen Sie einen Teil des Mehls in eine Schüssel, reiben Sie die kalte Butter darauf, dann das restliche Mehl und mahlen Sie es gründlich (vorzugsweise mit den Händen), bis es glatt ist. Dann fügen Sie Bier hinzu. Kneten Sie den Teig, wenn der Teig an Ihren Händen klebt, fügen Sie etwas mehr Mehl hinzu. Der Teig sollte elastisch und gleichmäßig sein und nicht an Ihren Händen haften.
Schritt 2 Für die Füllung: In einer vorgewärmten Pfanne fein gehackte Zwiebeln anbraten, dann das Hackfleisch dazugeben und auf den fertigen Boden legen. Dann fügen Sie hier fein gehackte Champignons hinzu. Jetzt muss diese resultierende Masse zur Bereitschaft gebracht werden. Zum Schluss die Bohnen (die Flüssigkeit aus der Dose abtropfen lassen) und die Tomaten (den Saft abtropfen lassen). Salz ein wenig und buchstäblich ein paar Minuten bei geschlossenem Deckel. Abkühlen lassen.
Schritt 3 Der Teig ist in zwei Teile geteilt (und ungleichmäßig). Das meiste muss ausgerollt werden - das ist der Grund für unseren Kuchen. Daher den ersten Teil gleichmäßig ausgerollt auf ein Backblech legen, das mit Pergament überzogen ist. Legen Sie die ganze Füllung. Den kleineren Teil ausrollen und von oben abdecken, dabei die Ecken mit dem Sockel befestigen. Machen Sie Löcher in die Mitte (damit Dampf entweichen kann). Die Oberseite mit Eigelb schmieren, um dem Kuchen eine goldene Kruste zu verleihen. In einem auf 180 Grad vorgeheizten Backofen ca. 30-40 Minuten backen.
Guten Appetit!