
Zutaten
- Milch 100 ml.
- Frischhefe 10 Gramm
- Zucker 2 EL. Löffel
- Hühnerei 1 Stück
- Butter 40 Gramm
- Mehl 250 Gramm
- Zimt 0,5 TL
- Rosinen 100 Gramm
- Frische Ingwerwurzel 1 Teelöffel
- Pinienkerne 50 Gramm
- Prise Salz
Kochmethode:
Schritt 1 Mehl sieben, Butter schmelzen, Ingwer hacken, Rosinen mit kochendem Wasser 20 Minuten gießen und auf ein Sieb geben. Hefe und 1 Esslöffel Zucker in warmer Milch verdünnen. 10-15 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen, bis die Schaumkappe erscheint. Anschließend das Mehl vertiefen, Zucker, Ei, Hefe-Smoothie und Salz hinzufügen. Kneten Sie einen Teig, der nicht an Ihren Händen klebt. Legen Sie den Teig in einen gefetteten Behälter, decken Sie ihn ab und gären Sie ihn 1-1,5 Stunden lang an einem warmen Ort.
Schritt 2 Der Teig sollte verdoppelt werden, das Loch zieht sich beim Drücken mit dem Finger nicht fest.
Schritt 3 Den Teig in 2 Teile teilen. Eine in eine dünne Schicht rollen und mit zerlassener Butter einfetten, mit 1 Teelöffel Zucker, Zimt und Pinienkernen bestreuen. In mehrere Streifen schneiden.
Schritt 4 Falten Sie die Streifen übereinander und schneiden Sie sie in unebene Quadrate.
Schritt 5 Auch mit Ingwerfüllung zu tun. Die Formation mit Öl schmieren, mit Zucker, zerkleinertem Ingwer und Rosinen bestreuen.
Schritt 6 Schmieren Sie die rechteckige Form (26x10) mit Öl. Legen Sie die resultierenden Leerzeichen in das Formular. Decken Sie die Form mit einem Fettfilm ab und lassen Sie sie 45 Minuten an einem warmen Ort ruhen.
Schritt 7Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Oberkante der Mundharmonika mit Butter einfetten und auf Wunsch mit Zimtzucker bestreuen. Backen Sie den Kuchen für 25-30 Minuten, geführt von seinem Ofen.
Schritt 8 Den fertigen Kuchen zuerst in Form und dann auf dem Rost abkühlen lassen. Kann serviert werden.
Guten Appetit!