
Zutaten
- Adyghe Käse 500 Gramm
- Hefe 30 Gramm
- Pflanzenöl 100 ml.
- Weizenmehl 4 Tassen
- Kefir 500 ml.
- Wasser 50 ml.
- Zuckerrüben Haufen
- Bündel der Grünen (Petersilie, Dill)
- Saure Sahne 1 EL. ein Löffel
- Butter nach Geschmack
- Salz nach Geschmack
Kochmethode:
Schritt 1 Die Hefe in warmem Wasser mit Zucker auflösen und etwas warten, dann Kefir hinzufügen. Gießen Sie die resultierende Mischung in eine Schüssel mit gesiebtem Mehl und kneten Sie den Teig. In eine Pfanne geben, deren Boden mit Öl eingefettet ist, und eine Stunde gehen lassen. Dann den Teig kneten und weitere 15-20 Minuten stehen lassen.
Schritt 2 Während der Teig geeignet ist, die Füllung vorzubereiten. Rote Beete gründlich abspülen, grün würfeln und fein hacken. Den Käse auf einer groben Reibe reiben. Kombinieren Sie diese Zutaten, fügen Sie saure Sahne, ein wenig Salz hinzu und mischen Sie gut.
Schritt 3 Den Teig in 3-5 Teile teilen. Die Anzahl der Torten muss ungerade sein, da die Osseten nur zu Bestattungszwecken eine gerade Anzahl von Torten backen - ansonsten wird dies als schlechtes Omen angesehen. Machen Sie jeden Teil des Teigs mit einer Hand zu einem Kuchen flach und legen Sie einen Teil der Füllung in die Mitte.
Schritt 4 Sammeln Sie die Ränder der Tortilla in Form eines Beutels um die Füllung und klemmen Sie die Ränder ein. Drehen Sie nun den Ball mit der Naht nach unten, legen Sie ihn sofort auf ein Backblech und kneten Sie ihn vorsichtig zu einem flachen Kuchen. Je dünner desto besser. Machen Sie in der Mitte ein kleines Loch, damit Dampf entweichen kann. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen und den Kuchen 15 Minuten backen. Die noch heiße Torte mit Butter einfetten und sofort servieren.
Guten Appetit!