
Zutaten
- Orangen 1-2 Stück
- 1 Orangenschale
- Mehl 150 Gramm
- Zucker 300 Gramm
- Wasser 100 ml.
- Backpulver 0,5 TL
- 4 Eier
- Butter 150 Gramm
- Puderzucker 1 Teelöffel
- Zweige Minze zur Dekoration
Kochmethode:
Schritt 1 Mischen und zum Kochen bringen 100-120 Gramm Zucker mit Wasser (der Sirup sollte leicht eindicken).
Schritt 2 Die Orangen in dünne Scheiben in Sirup legen und bei schwacher Hitze unter einem Deckel 7-8 Minuten kochen lassen.
Schritt 3Restlichen Zucker mit Eiern verquirlen. Dann in das gleiche Geschirr eingeweichte Butter geben und gründlich kneten, bis eine homogene Masse entsteht. Gießen Sie nun die Schale einer Orange und mischen Sie alles wieder gut durch.
Schritt 4Mehl mit Backpulver mischen und nach und nach in die entstandene Ei-Öl-Mischung geben. Der Teig wird ziemlich leicht und flüssig.
Schritt 5 Decken Sie die Auflaufform mit Pergament ab und stellen Sie die in Sirup gekochten orangefarbenen Tassen auf den Boden. Hier können Sie experimentieren: Das Aussehen des Kuchens hängt letztendlich davon ab, wie Sie die Orangen hineingeben. Zum Beispiel können Sie sie in Form einer Blume auslegen, es ist sehr einfach und gleichzeitig schön.
Schritt 6 Nun vorsichtig, um die ausgebreiteten orangefarbenen Becher nicht zu verdrängen, mit Teig gießen, flachdrücken - und Sie können den auf 200 Grad vorgeheizten Kuchen in den Ofen geben. Backen Sie einen Kuchen mit Orangen für 25-30 Minuten und reduzieren Sie die Hitze leicht, so dass die Temperatur bei 180 Grad liegt.
Schritt 7 Kontrollbereitschaft mit einem Zahnstocher oder einem Splitter: Wenn keine Spur von Teig drauf ist, ist der Kuchen fertig. Nehmen Sie nun den Kuchen aus dem Ofen, warten Sie, bis er abgekühlt ist, und nehmen Sie ihn erst dann aus der Form, drehen Sie ihn um und entfernen Sie das Pergament. Mit Puderzucker bestreuen und mit Minzzweigen garnieren.
Guten Appetit!