
Zutaten
- Kürbis 300 Gramm
- Kefir 130 ml.
- Butter 60 Gramm
- Zucker 130 Gramm
- Hühnerei 2 Stück
- Maismehl 100 Gramm
- Weizenmehl 150 Gramm
- Backpulver für den Test 1 Teelöffel
- Backpulver 1/3 TL
- Getrocknete Aprikosen 100 Gramm
- Datteln 100 Gramm
- 1/3 Teelöffel Muskatnuss
- Salz 0,5 TL
- Für Sahne:
- Saure Sahne 200 Gramm
- Zucker 50 Gramm
- Getrocknete Aprikosen 30 Gramm
- Gemahlener Zimt 0,5 TL
Kochmethode:
Schritt 1Den Kürbis in Stücke schneiden, die Kerne entfernen, den Beutel aussäen und die Schale abschneiden.
Schritt 2 Fleisch würfeln. Dann kochen Sie auf eine für Sie bequeme Art und Weise: dämpfen, mikrowellengeeignet oder ca. 15-20 Minuten im Ofen backen. Vor dem Backen von Gemüse in den Ofen Oliven- oder Pflanzenöl einfüllen.
Schritt 3 Leicht gekühltes Gemüse in einen Mixer geben, Kristallzucker, Hühnereier und 1/3 Teelöffel Tafelsalz hinzufügen.
Schritt 4Kefir einfüllen, Mischung einige Minuten schlagen, damit sich der Kristallzucker vollständig auflöst.
Schritt 5 Trockene Zutaten mischen - Mais- und Weizenmehl, Backpulver und Backpulver in eine Schüssel geben.
Schritt 6 Geben Sie nach und nach Flüssigkeit zu den trockenen Zutaten und kneten Sie den Teig. Die Butter schmelzen und, wenn sie etwas abgekühlt ist, in die Schüssel geben. Den Teig klumpenfrei kneten.
Schritt 7 Getrocknete Aprikosen und Datteln in Würfel oder dünne Streifen schneiden.
Schritt 8 Fügen Sie getrocknete Früchte zum Teig hinzu, mischen Sie gut. Auf Wunsch können Sie getrocknete Früchte etwa eine Stunde vor dem Backen in Cognac einweichen.
Schritt 9 Muskat fein reiben, für unsere Torte braucht man sehr wenig, man kann es mit diesem Gewürz nicht übertreiben.
Schritt 10Die Form mit Butter einfetten, mit Weizenmehl bestreuen und den Teig hineinlegen.
Schritt 11Heizen Sie den Backofen auf eine Temperatur von 175 Grad Celsius, stellen Sie die Form auf eine mittlere Stufe, kochen Sie den Kuchen für 40 Minuten. Das fertige Backgut aus der Form nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.
Schritt 12 Als nächstes schlagen Sie fette saure Sahne mit Zucker. Decken Sie die Oberseite großzügig mit einer dicken sauren Sahne ab und bestreuen Sie sie mit fein gehackten getrockneten Aprikosen und gemahlenem Zimt.
Guten Appetit!