
Zutaten
- Butter 200 Gramm
- Saure Sahne 200 Gramm
- Weizenmehl 350 Gramm
- Backpulver 1 Teelöffel
- Äpfel 4 Stück
- Zitrone 1 Stück
- Zucker 1,5 Tassen
- Puderzucker 3 EL. Löffel
Kochmethode:
Schritt 1 Den Teig kochen. Mehl durch ein Sieb sieben, Backpulver hinzufügen. Es kann durch gewöhnliches Backpulver ersetzt werden. Mehl mit Backpulver in eine große Schüssel geben, zerlassene Butter und saure Sahne sowie ein halbes Glas Kristallzucker hinzufügen. Einen festen, elastischen Teig kneten.
Schritt 2 Äpfel waschen, schälen, entkernen. Am besten wählen Sie eine süß-saure Apfelsorte mit ausgeprägtem Aroma. Reiben Sie Äpfel auf einer groben Reibe. Die Zitrone schälen und raspeln. Wenn Knochen gefunden werden, sollten sie entfernt werden. Fügen Sie ein Glas Zucker hinzu, mischen Sie alles gründlich.
Schritt 3 Fetten Sie die Form mit etwas Gemüse oder Butter ein, damit der Kuchen nicht daran klebt. Teilen Sie den Teig in zwei Teile, so dass ein Teil doppelt so groß ist wie der andere. Das meiste in eine Schicht ausrollen, in eine Backform geben und die Seiten formen. Die Füllung auf den Teig legen.
Schritt 4Den Rest des Teigs ausrollen, vorher beidseitig Mehl darüber streuen. Dann legen Sie es auf geriebene Äpfel und Zitrone, vorsichtig und gründlich die Ränder. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen, den Kuchen ca. 40-45 Minuten backen.
Schritt 5 Den fertigen Kuchen mit reichlich Puderzucker bestreuen.
Guten Appetit!