
Als Pinsel für einen Künstler und als Geige für einen Geiger kommt uns als erstes ein Raucher in den Sinn, wenn wir mit dem Imker in Verbindung treten.
Rauchen ist bei der Arbeit mit Bienen ein Muss.
Das Prinzip seiner Wirkung und seines Aussehens hat sich in den letzten hundert Jahren nicht geändert.

Warum wird es gebraucht?
Für Menschen, die nicht mit der Bienenzucht zu tun haben, scheint Rauch nötig zu sein, um die Bienen zu beruhigen und zu beruhigen. Dies ist bei weitem nicht der Fall, denn tatsächlich ist alles genau umgekehrt.
Rauch erzeugt eine Panik in einer Bienenfamilie, wie es mit einem Waldbrand verbunden ist.
Vor dem Menschen war der Hauptwohnsitz der Bienen nämlich der Wald, der in trockenen Jahren oft brannte. Während der Evolution entwickelten die Bienen einen Reflex: Wenn Rauch auftauchte, würde es ein Feuer geben und Sie müssen sich darauf vorbereiten, Ihren Bienenstock zu verlassen.
Bienen haben keine Angst, sie fühlen sich einem solchen Gefühl fremd, Panik ist eine Sache, wie einer der Reflexe. Es lohnt sich für den Imker, die Leinwand zu entfernen und auf den Rahmen zu heben, da alle Bienen in ihre Honigvorräte stürzen, einen vollen Kropf Honig sammeln und sich darauf vorbereiten, den Bienenstock zu verlassen.

Außerdem stechen Bienen nach dem Rauchen weniger als ein Imker. Dies liegt an der Tatsache, dass es für eine Biene physisch schwierig ist, ihren Bauch zu beugen, um den Stich zu senken, wenn sie einen vollen Kropf Honig füllt.
Der Imker sollte jedoch nicht vergessen, dass übermäßiger Rauchmissbrauch der Bienenfamilie schadet. Innerhalb des Bienenstocks werden das Feuchtigkeitsregime, das Temperaturregime und andere sehr streng eingehalten. Mit einem Raucher verstößt der Imker vollständig gegen alle Modi, nach einem solchen Eingriff benötigt die Bienenfamilie bis zu drei Tage, um das notwendige Gleichgewicht wiederherzustellen.
Über die Rauchertypen und das Prinzip ihrer Arbeit ...

Raucher unterscheiden sich in Größe und Kosten. Die billigeren sind aus gewöhnlichem Stahl, die teureren aus rostfreiem Stahl. Prinzip und Gerät sind jedoch für alle gleich.
Dies ist ein Stahlzylinder, der üblicherweise mit Hackschnitzeln beladen ist. Weniger häufig verwendete Zapfen oder Baumrinde gibt es auch ein Gebläsefell.
Als solches kommt es zu keiner Verbrennung im Rauch, es kommt zu Schwelungen, die zu einer starken Rauchentwicklung führen. Ein gut genährter Raucher kann einen Arbeitszustand von 3-5 Stunden aufrechterhalten.
Zünde den Rauch zu leicht an. Zuerst wird es mit Papier gefüllt und kleine Zweige getrocknet. All dies wird in offenem Zustand in Brand gesetzt und das Feuer mit einem Balg gestützt. Wenn die kleinen Zweige gut aufgeflammt sind, werden die Raucher mit größeren faulen Pfropfen gefüllt und verschlossen.
Wie benutzt man?
In alten Bienenzuchtbüchern wird empfohlen, einen Raucher wie folgt zu verwenden. Bevor Sie eine Familie eröffnen, sollten Sie im Sommer 2-3 Rauchklumpen einlegen. Entfernen Sie danach die Leinwand und rauchen Sie die oberen Balken der Rahmen. Erst dann können Sie mit den Bienen arbeiten.
Ich bin mit diesen Tipps überhaupt nicht einverstanden. Die Verwendung von Rauch, wie ich oben schrieb, ist eine extreme und erzwungene Maßnahme.
Es kommt oft vor, dass eine Bienenfamilie es Ihnen ermöglicht, völlig ohne den Einsatz eines Rauchers damit zu arbeiten. Böswilligkeit wird normalerweise von fliegenden Bienen gezeigt. Im Gegenteil, junge Leute sind weniger aggressiv. Wenn es also Bestechungsgelder gibt und fast die gesamte alte Biene auf dem Feld ist, können Sie im Bienenstock arbeiten, in der Regel ohne Raucher und ohne Handschuhe.
Es sei auch daran erinnert, dass Rauch die Arbeit des Imkers nicht nur vereinfachen, sondern auch erheblich verkomplizieren kann.Übermäßiger Rauchmissbrauch führt dazu, dass Bienen sehr aggressiv werden.Die Bienen vergessen ihre friedliche Arbeit und stürzen sich auf einen einzigen Impuls, um die Quelle dieser Aggression zu beseitigen. Mit einer solchen Familie zu arbeiten, auch mit Schutzausrüstung wie Handschuhen und Maske, wird einfach unmöglich!
Es ist notwendig, Rauch zu verwenden, um nicht die ganze Familie zu beruhigen, sondern um die Biene während des Betriebs nicht versehentlich zu zerdrücken.
Rauchen Sie nicht auf allen Bildern gleichzeitig!
Es reicht aus, zwei kleine Rauchwolken in die fernen und nahen Ecken des Rahmens zu lassen, den Sie jetzt anheben möchten. Die Bienen verlassen diesen Ort und Sie können den Rahmen bequem in die Hand nehmen, ohne ihn gleichzeitig zu zerdrücken.
Die Imker haben sogar das Sprichwort: "Weniger Rauch - mehr Honig!"