Was machen Bienen im Winter? Der Imker antwortet

0
8

Es wird allgemein angenommen, dass eine Person 8 Stunden lang schläft, 8 Stunden arbeitet und 8 Stunden entspannt. Nun, das ist ideal. Aber die Bienen schlafen nie!

Sie arbeiten 24 Stunden am Tag, ihr ganzes Leben lang und sogar im Winter. Jeder Arbeitgeber würde diese Leistung beneiden!

Eine Biene arbeitet nicht nur von der Geburt bis zum Tod, sie muss auch kein Gehalt, keine Urlaubsvergütung, keine Prämien und keine Rente zahlen!

Im Sommer nimmt die Aktivität der Bienen zu, sie haben viel Arbeit und es ist anders (übrigens habe ich früher darüber geschrieben, wer wofür verantwortlich ist). Im Winter weniger Arbeit, aber es ist immer noch da.

Sie schlafen nicht nur nicht im Winter, sie sind sogar in einem relativ aktiven Zustand.

Lass uns über alles reden, was in Ordnung ist. Nehmen wir zum Beispiel eine Person ... Stellen Sie sich vor, Sie hätten ein großes Lager betreten, in dem verschiedene Mengen an Lebensmitteln in großen Mengen gelagert werden. Würste, roter Kaviar, schwarzer Kaviar, allerlei Käse, Getränke und andere Leckerbissen sind in großer Menge vorhanden, und gleichzeitig wird empfohlen, dass Sie für die gesamte Winterperiode Produkte kaufen.

Das Lager ist groß und es gibt keine Einschränkungen für Sie, Sie können zumindest alles abholen. Obwohl es deutlich zu sehen ist, dass es hunderte Male mehr Lebensmittel gibt, als Sie und Ihre ganze Familie im Winter essen können. Ich bin mir nicht sicher, ob es jemanden gibt, der genau so viel für sich nimmt, wie ausreicht. Ja, ich bin fast zu 100% sicher, dass jeder von Ihnen Produkte so oft wie möglich aus dem Sortiment nimmt, ohne darüber nachzudenken, warum er diese Überschüsse benötigt.

Die Bienen sind ähnlich angeordnet, wenn es in der Natur Bestechungsgelder gibt, die ganze Familie Nektar mitbringt, oft so viel davon für die gesamte Sommerperiode mitbringt, dass es für eine reicht, und es sind 10 Überwinterungen. Es ist dieser Bienenreflex, den der Imker benutzt, wenn er ihnen alles Überflüssige wegnimmt und im Winter so viel zurücklässt, wie für sie ausreicht.

Im Winter versammeln sich die Bienen in einem sogenannten Club, der etwas an die Größe eines Fußballs erinnert.

Die Größe dieses Balls ist variabel, im Winter kann er sich verengen und ausdehnen. Wenn die Temperatur auf der Straße auf starke Minuspunkte absinkt, verengt sich der Schläger. Wenn es auf der Straße zu Tauwetter und Erwärmung kommt, erweitert sich der Club. Er spielt den ganzen Winter wie ein Akkordeon.

Dieser Club befindet sich auf Waben. Also Während des Überwinterungsprozesses fressen Bienen Honig.

Essen, um die Energie Ihres Körpers zu erhalten, ist nicht nur für den Menschen, sondern auch für eine Biene charakteristisch. Lediglich im Vergleich zum Menschen ist ihre Ernährung deutlich eingeschränkt. Für ein angenehmes Leben ist es ausreichend, nur Honig zu verwenden.

Die menschliche Körpertemperatur ist in der Regel konstant 36,6 Grad, die Biene ist in der Lage, die Temperatur ihres Körpers zu verändern, wenn sie es braucht. Die Menschen wärmen sich im Winter mit Kleidung, die Biene trägt keine Pelzmäntel und deshalb, um die gewünschte Temperatur im Verein aufrechtzuerhalten, es Sie müssen mehr essen, auch wenn die Außentemperatur -35 und sogar -45 Grad ist, Die Temperatur im Club ist konstant - 20-22 Grad.

Und noch eine interessante Tatsache: Die Bienen im Club kommen nicht mit Honig in Berührung. Daher die Tatsache, dass man an der Außenschale nicht nur alleine essen, sondern auch Honig an die Schwestern im Club übertragen muss.

Wenn der Imker der Bienenfamilie nicht genug Honig hinterlässt und die Vorräte vor der Kälte aufgebraucht sind, sterben die Bienen, die sich auf der Außenschale des Clubs befinden, als Erste. Sie geben ihren Schwestern im Club buchstäblich die letzten Tropfen Honig und verhungern.

Eine Biene widmet sein ganzes Leben seiner Familie. Für sie ist sie zu allem bereit, sogar zum Tod. Ich bin wieder einmal davon überzeugt, dass ein Mensch etwas von Bienen lernen kann!

Gefällt dir der Artikel? Wie esdamit ich verstehe, welches thema dich interessiert oder schreibe in die kommentare, was das leben der bienen am allermeisten begeistert.

Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein