
Bienengift tritt nicht unmittelbar nach der Geburt auf, sondern nach 8-10 Lebenstagen. Aus diesem Grund stechen junge Bienen nicht.

Warum stirbt eine Biene, nachdem sie eine Person gestochen hat?
Die Sache ist die Bienenstich, der etwas an eine Harpune erinnert, an dessen Spitze sich mehrere Kerben befinden.
Die Haut von Menschen und vielen Tieren ist sehr elastisch. Der Stich einer Biene dringt leicht ein, kann ihn aber nicht mehr herausziehen.
Jedoch Nur eine Biene hat so einen Stich. Beispielsweise können Wespen, Hornissen und Mücken nach dem Stechen ihren Stachel leicht entfernen.
Lassen Sie mich daran erinnern, dass eine Biene viele Millionen Jahre älter ist als der Mensch. Zu der Zeit, als es geboren und weiterentwickelt wurde, war ein akuter Stich ohne Absplitterung einfach nicht erforderlich. Immerhin Wenn eine Biene ein anderes Insekt oder eine andere Biene sticht, zieht sie ihren Stich mit Leichtigkeit heraus.
Deshalb ist die These, dass eine Biene immer nach dem Stechen stirbt, falsch!

Nachdem die Biene als Spezies vollständig ausgebildet war, begann ein Mann mit dem gleichen Stich, den sie jetzt hat, aufzutauchen.
Wenn die Entwicklung der Biene und des Menschen gleichzeitig stattgefunden hätte, wage ich anzunehmen, dass die Natur einen solchen Fehler nicht zugelassen und der Biene einen Stich ohne Kerben verliehen hätte. In der Tat ist der Mensch heute der größte Feind der Bienen!
Bienengift besteht aus zwei Hauptkomponenten, sowie die Drüsen, die es auch absondern, zwei - sauer und alkalisch. Erst nach dem Stechen kommt es zum Vermischen dieser beiden Komponenten und zur Bildung eines speziellen Sekrets - dem Bienengift Apitoxin.
Der Stich einer Biene ist ziemlich schmerzhaft, da das Gift weiter wirkt und der Stich pulsiert, nachdem der Stich in der Haut belassen wurde. Wenn es nicht sofort entfernt wird, wird das Gift vollständig absorbiert.
Folgen eines solchen Bisses Jeder kann anders sein, vieles hängt vom Widerstand des Körpers ab. Imker entwickeln wie Menschen, die an solche Stiche gewöhnt sind, Immunität. Die Bissstelle errötet oder schwillt nicht an und der Schmerz hält nur einige Sekunden an.
Eine Person, die selten auf Bienenstiche stößt, kann Rötungen und Schwellungen aufweisen, die normalerweise nach ein paar Tagen verschwinden. Im Allgemeinen dauert ein scharfer Schmerz nicht länger als 1 Minute.

Die Gefahr von Bienengift besteht nur für Menschen, die allergisch darauf reagieren. Nach einem Biss kann der Tumor im ganzen Körper vorhanden sein sowie Übelkeit und Erbrechen, Fieber und sogar Quincke-Ödeme. Bei solchen Symptomen ist daher ein sofortiger Notarztbesuch erforderlich!
Und wenn es leicht kribbelt (normalerweise nicht länger als 1-2 Minuten) und dann eine leichte Rötung an der Stelle des Bisses und der Verdickung - keine Sorge. In ein paar Tagen wird alles verschwinden.