Nein, er ist nicht schlecht geworden. Warum Honig gezuckert wird: Der Imker antwortet

0
5

Echter Honig ist sehr duftend, aber das ist nicht der einzige Unterschied.

Echter Honig hat noch eine Eigenschaft, die übrigens nur ihm innewohnt. Das Kristallisationoder Käfig. Obwohl im Volksmund genannt "Honig ist Zucker".

Zu sagen, das ist absolut falsch!

Tatsache ist, dass es in Honig keinen Zucker in der Form gibt, in der wir ihn präsentieren. Komplexe Monozucker, Bienen aufgeteilt in einfache Fructose und Glucose.

Genauer gesagt können wir daher annehmen, dass Phrasen wie "Honig hat Fructose" oder "Honig ist Glucose geworden". Na sicher nicht "gezuckert"!

Der Prozess des Abbindens von Honig an sich ist seine natürliche Eigenschaft. Die Geschwindigkeit und das Timing der Käfige können unterschiedlich sein.

Zum Beispiel sitzt Raps-Honig sehr schnell, buchstäblich eine Woche nach dem Abpumpen, und Sonnenblumen-Honig etwa einen Monat später. Und solch ein Elite-Honig wie die weiße Akazie kann einen flüssigen Zustand für bis zu 3 Jahre aufrechterhalten. Aber auch er wird sich früher oder später hinsetzen.

Käfigtypen sind unterschiedlich: grobkörnig, feinkörnig und fettförmig.

Es ist wichtig zu wissen, dass Honigkäfig einer der Indikatoren für seine Natürlichkeit ist. Aber wenn wir zum Thema Lagerung zurückkehren (ich habe übrigens viel darüber geschrieben), kann ich die Verwendung von Glasbehältern für die Langzeitlagerung und für die Kurzzeitlagerung von Keramik oder lebensmittelechtem Kunststoff empfehlen.

Ich hoffe, Sie halten Honig in einem solchen Behälter! Und noch mehr hoffen, dass Sie keine Angst mehr haben, dass er gezuckert ist.

Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein