
Dies ist eine Frage, auf die es keine genaue Antwort gibt. Die Zahl kann zwischen 15 und 200 kg liegen.
Als nächstes werde ich über die Faktoren sprechen, die dies beeinflussen.

Beginnen wir mit der Stärke der Familie. HJe stärker die Familie, desto mehr wird es Honig bringen. Es scheint, dass wenn eine starke Familie zum Beispiel 100 Kilogramm Honig pro Saison brachte, ein Durchschnitt 75 und zum Beispiel eine schwache 50 bringen sollte.
Aber bei Bienen ist nicht alles so einfach, und Mathematik funktioniert hier nicht.
Meine Praxis hat gezeigt, dass eine starke Familie 5 oder sogar 10 Mal mehr Honig bringen kann als jede schwache.
Die Anzahl der Bienen zu verschiedenen Jahreszeiten im Bienenstock ist sehr unterschiedlich. Deshalb Imkeraufgabe eine relativ schwache familie, die im frühjahr die honigsammlung auf maximale stärke streut.

Neben der Stärke der Familie gibt es zwei weitere Faktoren, die die Honigsammlung beeinflussen. Dies ist das Vorhandensein von Honigpflanzen und günstiges Wetter während ihrer Blüte.
Und wenn der Imker die ersten beiden Faktoren noch beeinflussen kann, hat er mit dem Wetter wirklich Glück.
Biene Vision um ein Vielfaches besser als der Mensch, obwohl der Bereich der sichtbaren Farben sehr begrenzt ist. Zum Beispiel sieht eine Biene Blau, Weiß, Lila und Gelb sehr gut, aber Rot und Grün sehen überhaupt nicht.
Wenn man einen blühenden Baum betrachtet, sieht man mehr grünes Laub als Blumen. Im Gegensatz dazu sieht eine Biene nur Blumen und bemerkt überhaupt keine Blätter.

Es ist naiv zu glauben, dass all die Schönheit der Flora, die uns umgibt, und diese Düfte, die für unseren Geruchssinn angenehm sind, im Laufe einer langen Evolution von der Natur erschaffen wurden. Sie sind für den Menschen ausgeschlossen. Alle Pflanzen auf dem Planeten müssen sich vermehren, und für die Fortpflanzung ist eine Bestäubung erforderlich. Pflanzen ziehen durch ihr Aussehen und ihren Geruch bestäubende Insekten an, und Bienen stehen an erster Stelle.
Die Biene ist ein sehr altes Insekt und hat sich fast gleichzeitig mit Pflanzen entwickelt. Die Pflanze zieht mit ihrer Farbe und ihrem Aroma Bestäuberinsekten an.
Hier möchte ich noch einmal eine Analogie mit Menschen ziehen. Auf der Suche nach einem Partner überwachen wir sorgfältig unser Auftreten. Ein Mann versucht auf jede erdenkliche Weise einer Frau zu gefallen und umgekehrt. Damit die Bestäubung qualitativ und gleichmäßig erfolgt, blühen die Pflanzen zu unterschiedlichen Zeiten, vom frühen Frühling bis zum späten Herbst.
Schwache Honigpflanzen können gleichzeitig blühen, starke Honigpflanzen wie Linden oder weiße Akazien kreuzen sich während der Blüte nicht, ein Intervall von fast einem Monat. Wenn sie gleichzeitig blühen würden, wäre die Bestäubung nicht von so hoher Qualität, und dies würde dementsprechend die Vermehrung dieser Pflanzen beeinträchtigen. Mit Leuten ist es in dieser Hinsicht einfacher)

Eine Biene wiegt etwas mehr als 100 mg.Um Nektar auf einmal zu bringen, ist sie in der Lage, etwa die Hälfte ihrer Körpermasse zu erreichen.
Je weiter die Honigpflanze vom Bienenstock entfernt ist, desto weniger Nektar bringt die Biene. Tatsächlich benötigt sie für den Flug Energie und ihre Biene erhält vom selben Nektar. Mit anderen Worten, Biene im Flug frisst weiter.
Während reichlich Nektar der Ausscheidung, Eine starke Familie kann bis zu 16 Kilogramm pro Tag mitbringenund noch mehr. Aber es gibt sehr wenige solche Tage im Jahr. Es wird eine Schande sein, wenn solch ein Tag auf wolkiges und regnerisches Wetter fällt. Zu diesem Thema haben die Imker sogar ein Sprichwort: „Ein Tag, ein Jahr nährt“.
Nützlicher Artikel? Dann mag es Damit ich verstehen kann, wie viele von Ihnen interessiert sind.