
Fast jeder Mensch hat ein Gefühl der Schuld und Schande für jedes Fehlverhalten im Leben. Dies ist eine der destruktivsten Emotionen, die ein normales Leben nicht zulassen, unerträgliche Gefühle und seelisches Leiden hervorrufen. Die Schuld, die wir unter der Dusche nicht rechtzeitig zurückzahlen konnten, schwillt allmählich von innen an und beeinträchtigt das Selbstwertgefühl und die Beziehungen zu den Menschen. Sie müssen wissen, wie Sie sich von einer ungesunden Schuld befreien und sich für einen in der Vergangenheit begangenen Fehler entschuldigen können.
Wie ist eine ungesunde Schuld?
Schuldgefühle sind nicht nur Reue für ein perfektes Fehlverhalten, das für einen normalen Menschen normal ist. Dies ist Aggression, ein innerer Vorwurf von sich selbst für einen Fehler, eine Selbstkennzeichnung für Handlung oder Untätigkeit in einer Situation, die nicht mehr korrigiert werden kann.
In der Psychologie werden zwei Arten von Schuld unterschieden: gesund und ungesund. Gesund ist auf Reflexion zurückzuführen - die Tendenz einer Person, ihre Erfahrungen und Handlungen zu analysieren und zu korrigieren. Ungesund ist jedoch nicht immer mit schlechten Handlungen verbunden, die Sie einer anderen Person antun.
Schuld ist ungesund, wenn:
- Sie fühlen sich jeden Tag schuldig;
- Sich für eine andere Person schuldig fühlen (wenn jemand unhöflich war, den Fahrpreis nicht bezahlt hat oder Sie versehentlich verletzt hat, Sie sich aber für schuldig halten usw.);
- Oft entschuldige dich;
- Sie sind sehr besorgt und denken mehrmals am Tag über die Worte nach, die von Menschen gesprochen werden.
- Machen Sie sich Vorwürfe, weil Sie etwas zu Ihrem eigenen Besten oder aus freien Stücken getan haben.
- Sie sind gequält, wenn Sie nichts für eine andere Person getan haben, obwohl Sie es nicht mussten.
Eine ungesunde Schuld manifestiert sich oft, wenn ein Individuum die Erwartungen eines anderen nicht erfüllen konnte: Erst Eltern, dann Lehrer und dann können selbst die Worte eines völlig Fremden einen signifikanten Einfluss haben. Wenn Sie sich zum Beispiel dafür entscheiden, auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche einzugehen, haben Sie Ihr Lieblingsessen gekauft und nicht geteilt oder neue Kleidung gefunden, ohne etwas für Ihre Lieben zu kaufen. Für eine solche Nachsicht beginnt eine Person mit einer ungesunden Schuld zu quälen, und Einkäufe bringen keine Freude. Ein Mensch hat das Gefühl, kein Recht auf solche Freiheit zu haben, und wirft sich dies vor. Oder zum Beispiel, wenn ein verliebtes Paar zusammenlebt, aber eines von ihnen das Geschirr des anderen nicht abwaschte und der Partner anfing, sich darüber zu empören. In diesem Fall fühlt sich die Person schuldig, wenn sie nicht angemessen aufpasst.
Akute Schuld manifestiert sich, wenn eine Person gegen seine Familie handelt. Dies gilt insbesondere für Momente, die im Leben wichtig sind: Umziehen, den Arbeitsplatz wechseln, Bildung oder sogar aufgeben, eine Familie gründen oder nicht. Da Eltern die ersten Menschen sind, die an der Bildung unserer Persönlichkeit beteiligt sind, haben sie einen großen Einfluss. Leider erkennen viele Erwachsene, wenn Kinder erwachsen werden, nicht vollständig, dass sie einem Individuum gegenüberstehen, das die Freiheit hat, Entscheidungen in seinem Leben zu treffen. Es kommt auf den Wunsch an, Kontrolle und persönliche Komplexe zu bewahren.Wenn eine Person jedoch auf Widerstand und Missbilligung von bedeutenden Personen stößt, entsteht eine starke, nagende Schuld. Obwohl die Schuld für eine Entscheidung in Ihrem Leben nicht unbedingt sein sollte.
Die Psychologie des Problems liegt im Verhalten des Individuums. Eine Person mit einem Schuldkomplex:
- Er geht keine Streitigkeiten ein, diskutiert nicht, vermeidet Konflikte, kann seine Position nicht verteidigen und fürchtet die Reaktion anderer;
- Analysiert ständig, was er jemandem erzählt hat, wenn er das Richtige getan hat;
- Er versucht, sich an die Erwartungen eines anderen Menschen anzupassen, will perfekt und gut sein;
- Angst, andere mit Worten, Äußerungen zu beleidigen;
- Ein solches Individuum ist leicht zu manipulieren, es wird oft zum persönlichen Vorteil verwendet.
- Es fällt ihm schwer, sich zu weigern und nein zu sagen.
Eine gesunde Schuld lässt Sie Fehler analysieren und korrigieren. Wenn Sie sich einer anderen Person schuldig gemacht haben, dann bitten Sie um Vergebung, sprechen Sie und mehr als Sie werden diese Situation nicht quälen. Ein gesundes Schuldgefühl lehrt, während ein ungesundes nur seelische Qualen mit sich bringt.
Es ist auch wichtig, Schuldgefühle von Schuldgefühlen unterscheiden zu können schadedie viele verwirren. Scham konzentriert sich auf den Einzelnen, auf uns selbst als Ganzes und nicht auf Handlungen. Wenn sich ein Mensch schämt, fühlt er, dass er keinen Fehler gemacht hat, sondern dass er selbst ein Fehler ist, ein elender und wertloser Mensch. Dieses Gefühl ist viel stärker und schädlicher als Schuld.
Ursachen der pathologischen Schuld
Es gibt Gefühle, die bereits im Alter von zwei oder drei Jahren in eine Person eingebettet sind, nämlich: Stolz, Schamgefühl und Schuldgefühle. In diesem Alter beginnt sich ein Bewusstsein für Persönlichkeit und moralisches Verhalten zu entwickeln. Schuldgefühle als solche sind verantwortlich für soziale Normen, für die Einhaltung der Moral und für die Verantwortung für Handlungen.
Wie die meisten Probleme im Zusammenhang mit dem mentalen Zustand eines Menschen wird Schuld daher von früher Kindheit an genommen und durch die Reaktion der Gesellschaft in der Zukunft verstärkt.
Die Ursachen für das Auftreten und die Entwicklung pathologischer Schuld:
- Die Familie. Viele Eltern, die nicht einmal die elementaren Nuancen der Psychologie kennen, machen Fehler in der Erziehung, insbesondere bei Erstgeborenen. Infolgedessen wird das Kind versehentlich mit Komplexen geimpft, wodurch es sich minderwertig fühlt. Diese Liste enthält Schuld. Und es entsteht zum Beispiel, wenn ein Mensch als Kind auf dem Hof spazieren geht und seine Kleidung befleckt oder zerreißt. In diesem Fall beginnen viele Eltern, das Kind öffentlich zu schelten, indem sie die folgenden Worte aussprechen: „Wie konntest du dich schmutzig machen, du entehrst mich!“ Oder, nachdem sie die Musik des Teenagers gehört haben, kritisieren sie: „Welche schreckliche Musik hörst du? Du hast keinen Musikgeschmack! “
- Perfektionismus.Wenn eine Person nur für gute Ergebnisse ermutigt und wegen Misserfolgs beschimpft und verspottet wird, ohne dass sie Schwäche zeigt. Obwohl wir alle Menschen sind und weit davon entfernt, perfekt zu sein, sind viele nicht bereit, Gemeinsamkeiten in irgendetwas zu vergeben und zu akzeptieren. Jeder Mensch hat etwas Besseres, aber etwas nicht. Perfektionismus ist nicht notwendig, um zu erreichen, und fühlen sich wegen seiner Abwesenheit umso mehr schuldig.
- Überverantwortung.In der Regel wird dieses Gefühl vermittelt, wenn eine Person jüngere Brüder oder Schwestern hat. Diese Verantwortung liegt jedoch häufig bei erwachsenen nahen Verwandten, auch für die Handlungen von Onkeln, Tanten usw. Obwohl ihr Verhalten überhaupt nicht mit dem Individuum zusammenhängt. Ein Mensch ist nur für sich selbst verantwortlich, nicht für andere Menschen.
- Verlust.Und hier geht es nicht so sehr um den Verlust einer wichtigen Person, sondern um den Verlust als solchen. Manchmal verlässt etwas unser Leben und bringt Veränderungen von unterschiedlicher Bedeutung mit sich. Sie haben zum Beispiel einen Schal verloren, was bedeutet, dass es Zeit ist, einen neuen zu kaufen, und Sie sollten sich nicht schimpfen, wenn Sie Ihr Lieblingsding verlieren. Oder, die Situation ist ernster, Sie sind bei der Arbeit unter Minderung geraten, Ihre Schuld liegt nicht darin. Anstatt es für selbstverständlich zu halten, machen sich manche Leute Vorwürfe, dass sie nichts tun können, um dies zu verhindern.Manchmal ereignen sich jedoch Ereignisse im Leben, auf die wir keinen Einfluss haben, und es ist absolut unmöglich, auf alles aufmerksam zu sein.
Bis zum neunten Lebensjahr glaubt das Kind, dass sich die Welt um ihn dreht und alles, was es will, erfüllt wird. Ein Wendepunkt tritt jedoch ein, wenn er zu verstehen beginnt, dass nicht alles von ihm abhängt und niemand ihm etwas schuldet. Dies ist eine gute Phase des Erwachsenwerdens, aber einige Elemente eines solchen Denkens bleiben manchmal in der Kindheit, und dann verbindet eine Person viele Ereignisse mit sich.
Warum ist es schwer, die Schuld loszuwerden?
Schuld, besonders ungesund, ein ziemlich scharfes Gefühl, das nicht leicht loszuwerden ist. Die Gründe dafür liegen in unserer Psyche, die weiterhin lebt und sich entwickelt. Der Einzelne erlebt eine schmerzhafte Schuld, die auf seinen Vorstellungen von Gut und Böse, Moral und Unmoral beruht. Diese Aspekte hängen von eingebetteten familiären und kulturellen Werten ab, die je nach Land und Tradition variieren.
Schuld ist nicht leicht loszuwerdenweil es funktioniert Schutzmechanismus wer will dich nicht mehr unter stress setzen. Sie treten nicht in Diskussionen und Auseinandersetzungen ein, treffen selten wichtige Lebensentscheidungen, rechtfertigen Ihre eigene Untätigkeit und Angst vor dem Unbekannten oder dem, was passiert ist. Du schaltest dich selbst und lobst dich dafür: Ich weiß nicht, wie ich etwas tun soll, ich bin schlecht darüber, ich gebe es zu, aber ich werde nichts ändern.
Es ist schwierig, das loszuwerden, was seit seiner Kindheit geimpft wurde, und eine Komfortzone zu schaffen, an die der Einzelne gewöhnt ist.
Wie kann man die Schuld überwinden?
Eine Person, die sich zu allem verpflichtet fühlt, kann den „ewig schuldigen“ Komplex nicht loswerden. Im Erwachsenenalter versucht ein Individuum, gut für alle zu sein, hat Angst, andere zu beleidigen oder zu enttäuschen. Passiert ihm eine Lebenssituation, in der er seiner Meinung nach zu Unrecht oder zu Unrecht handeln musste, sucht er den Grund nur in sich selbst und wirft ihm den Fehler vor.
Zu Schuld loswerden und verzeihen Sie sich für Fehler, verwenden Sie Rat des Psychologen:
- Eine psychologische Technik namens "Guilty Thoughts Counter". Sie müssen sich alle Ihre Erfahrungen merken und ihnen ins Gesicht schauen. Kein Wunder, dass sie sagen, dass das Erkennen eines Problems der erste Schritt zur Lösung ist. Nehmen Sie also ein Blatt Papier oder einen Notizblock und stellen Sie sich vor, Sie hätten ein Schuldzeichen. Teilen Sie das Blatt in drei Teile. Schreiben Sie zuerst jeden Fall auf, bei dem Sie sich schuldig gefühlt haben. Beschreiben Sie in der zweiten Spalte kurz jeden Fehler. Und fasse im dritten zusammen, ob dies eine wohlverdiente Schuld oder ein unverdientes Gefühl ist. Es ist leicht zu beantworten, wenn Sie sich zwei Fragen stellen: "Habe ich jemanden verletzt?" Und "Wollte ich schlechte Dinge tun?" Wenn die Antworten negativ sind, ist die Schuld falsch und unverdient.
- Die folgende Übung ähnelt der ersten. Wählen Sie die Übung aus, die Ihnen am besten gefällt. Beschreiben Sie auf einem Blatt Papier alles, was innere Ängste und Schuldgefühle hervorruft. Geben Sie Ihre Tat an, die Sie bis ins kleinste Detail quält. Schreiben Sie am Ende die Gründe auf, warum Sie genau das tun mussten. Finden Sie eine Entschuldigung für Ihre Handlung und vergeben Sie sich dafür, dann brennen Sie ein Blatt Papier. Sie sollten das Gefühl haben, dass mit dem Papier alle negativen Emotionen, die das Leben zerstören, ausgebrannt sind.
- Erzählen Sie jemandem, der Sie verstehen kann, von Ihren schmerzhaften Erfahrungen. Es kann ein Psychologe, ein Vertrauensspezialist oder ein enger Freund sein, der zuhören kann.
- Wenn der Fehler falsch ist, versuchen Sie, die Handlung zu vergessen, die psychische Schmerzen verursacht. Wenden Sie eine der Methoden der Psychologie an: Wenn Sie Gedanken und Erinnerungen an das haben, was Sie getan haben, sagen Sie laut einen Schlüsselbegriff, den Sie sich ausgedacht haben, zum Beispiel: „Das Leben geht weiter, aber die Vergangenheit bleibt in der Vergangenheit“, „Alles wird gut“ usw.
- Ein Mensch wird einen Grund finden, sich an das Böse zu erinnern, aber anstatt ständig in seinen eigenen Fehlern zu graben, lenken Sie Ihre Gedanken, um das Gute zu finden. Für das, was Sie sich selbst loben können, lassen Sie es sogar Kleinigkeiten sein.Zum Beispiel, dass sie nicht vergessen haben, die Pflanze zu gießen, die Hausarbeiten erledigt haben, wie Sie es getan haben / gekauft haben und einer wichtigen Person ein Geschenk gemacht haben. Um den Effekt zu verstärken, notieren Sie sie und lesen Sie sie manchmal noch einmal.
- Vergleiche dich nicht mit jemand anderem als dir. Sie sind eine separate Person, eine Einzelperson. Die einzige Person, der Sie beweisen müssen, dass Sie besser sein können, sind Sie.
- Hören Sie auf, sich einzumischen, und versuchen Sie, das Leben eines anderen zu retten. Sie müssen kein unempfindlicher Egoist sein, aber es ist wichtig zu verstehen, wann eine Person Ihre Hilfe wirklich benötigt, ob Sie sie richtig bereitstellen können und ob es sich bei der Person um einen „ertrunkenen Mann“ handelt, der nach der Hilfe dreist auf Ihrem Nacken sitzt.
- Lerne offen auszudrücken, was du magst und was nicht. Dies ist Ihre Meinung, Ihre Position und Sie haben das Recht, nicht zu schweigen. Eine ungesunde Schuld kann man niemandem sagen. Das Aussprechen ist sehr wichtig.
- Behandle Fehler als Lektionen fürs Leben und nicht mehr. Analysieren, Schlussfolgerungen ziehen und weiterleben.
Viele Ereignisse im Leben ereignen sich aufgrund der Umstände und nicht aufgrund der Handlungen und Reaktionen der Person selbst. Nicht alles unterliegt unserer Kontrolle und es besteht kein Grund, sich dafür schuldig zu fühlen.
Ein häufiges Ereignis, wenn jemand Schuldgefühle vor den Toten verspürt, bereut er, was gesagt und nicht gesagt wurde. So schwierig es auch sein mag, es ist auch eine falsche Schuld. In diesem Fall können Sie Ihre Gefühle beruhigen und sich durch Sühne vergeben. Tu einem Fremden Gutes, achte auf die, die dir lieb sind. Sie werden dem Verstorbenen nichts antun, er braucht Ihre Taten und Worte nicht, aber vieles kann mit den Lebenden korrigiert werden.
Sich schuldig zu fühlen, ist etwas, das eine Person seit ihrer Kindheit über viele Jahre hinweg geimpft hat. Ein Mensch nimmt von Natur aus mehr Negatives wahr und erinnert sich daran, da es starke und lebendige Emotionen hervorruft. Sie können reißende Gefühle mit Hilfe des umgekehrten Vorschlags loswerden, der nur auf das Gute und das Positive abzielt.
Fazit
Psychologen betrachten Schuldgefühle als komplexe, sozial geprägte Emotionen. Es kann für immer benutzt werden, um eine anständige Person zu erziehen, aber es kann auch negativ benutzt werden, um die Werte des Individuums zu manipulieren und ihn als Person zu unterdrücken.
Als Kind sind Sie nicht für sich selbst verantwortlich, können sich aber nach der Reife sehr verändern, wenn Sie zumindest annähernd verstehen, wie Ihr Bewusstsein funktioniert. Sei ehrlich und ehrlich mit dir. Hör auf, allen zu gefallen, es ist unmöglich, für alle gut zu werden. Lerne nein zu sagen, respektiere die Wahl und schätze die Zeit, sowohl deine als auch die der anderen.
Denken Sie daran, dass Sie eine eigenständige Person sind, die ihre eigenen Interessen hat und zu dem fähig ist, was der andere nicht kann. Indem Sie Energie in die Selbstentwicklung lenken, werden Sie in Ihren eigenen Augen besser. Und je sicherer Sie in Ihren Fähigkeiten sind, desto unmöglicher wird die Kontrolle über Sie. Bleibe in jeder Situation du selbst und versuche nicht, die Erwartungen anderer zu erfüllen. Ein Mann wurde geboren, um glücklich zu sein. Lassen Sie sich nicht von anderen nehmen.
Original.
Frage: "Wie man sich selbst vergibt"
Antwort: "Du musst dir selbst vergeben!"
Gute Wissenschaftspsychologie !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!