
Dieser Artikel richtet sich an vollwertige Frauen, die gerne mit ihren eigenen Händen arbeiten, nicht aufhören zu lernen und neue Dinge lernen.
Das Nähen von Kleidern ist ein langer und mühsamer Prozess, der genaue Kenntnisse und grundlegende Fähigkeiten einer Näherin erfordert. Der erste sehr wichtige Schritt ist die Durchführung von Messungen. Weiterer Erfolg hängt von einer kompetenten Herangehensweise an dieses Thema ab. Als nächstes müssen Sie das Muster ("Basis" oder "Basis", wie es genannt wird) anhand der durchgeführten Messungen richtig entwerfen. Und erst danach können Sie direkt mit dem Nähen fortfahren. Die schwierigste Phase ist die Konstruktion des Musters, daher werden wir uns näher damit befassen.
Vorgefertigte Schnittmuster für adipöse Frauen können in wenigen Minuten kostenlos auf der Website von Burda und anderen ebenfalls bekannten Quellen heruntergeladen werden. Wir empfehlen jedoch, dass Sie lernen, wie man sie selbst schneidet, und sich dann mit neuen Kleidern zufrieden geben. Wir können sagen, dass dieser Artikel wie eine Schachtel mit wertvollen Tipps ist, die Sie im Internet gefunden haben.
Schnittmuster für Kleider (für adipöse Frauen)
Wenn Sie ein Grundmuster eines halb anliegenden Kleides haben, können Sie absolut alles kreieren und nähen, was Sie wollen. Einfache Konfigurationen mit dem Untergestell helfen beim Nähen, verbinden das Outfit selbst beliebiger Komplexität. Auch das Stricken und Häkeln wird wesentlich einfacher. Mit einer Beschreibung des Musters und des Hauptmusters können Sie ein beliebiges Gewand auf dem Bild erstellen.
Video für Anfängerinnen
Video-Tutorials für Anfänger mit einer detaillierten Beschreibung des gesamten Prozesses.
So nehmen Sie Messungen vor
https://www.youtube.com/embed/m5sXhoctbqo
Lektion 1
https://www.youtube.com/embed/IvG58CsDqDc
Lektion 2
https://www.youtube.com/embed/ODtM3ba4iw4
Lektion 3
https://www.youtube.com/embed/Ko5RM2IlpIY
Lektion 4
https://www.youtube.com/embed/iZi6jQh68y0
Lektion 5
https://www.youtube.com/embed/OInj2-fFFyM
Lektion 6
https://www.youtube.com/embed/wkrXgz1WMOw
Lektion 7
https://www.youtube.com/embed/xqSSGxHrPbY
Lektion 8
https://www.youtube.com/embed/tyvbZmsehT4
Lektion 9
https://www.youtube.com/embed/4xTmA55NWxo
Lektion 10
https://www.youtube.com/embed/HKUchLNG3HU
Lektion 11
https://www.youtube.com/embed/jOk0stBOipg
Lektion 12
https://www.youtube.com/embed/yiPNI2fKM-A
Schritt-für-Schritt-Anleitung (Foto)
Das Nähen auf einer Maschine nimmt nicht viel Zeit in Anspruch, wenn Sie mit einer „Basis“ ausgestattet sind, die Ihnen beim kompetenten Komponieren hilft. Wir nehmen zum Beispiel Größe 54.
Messung:
- CI - Die Länge des Produkts. Vom siebten Halswirbel bis zur gewünschten Länge (100 cm).
- Gpr - Tiefe des Armlochs. Vom siebten Halswirbel bis zur Achsellinie (21).
- Dst - Die Länge des Rückens bis zur Taille. Vom siebten Wirbel bis zur Taille (39).
- Cc - Die Breite des Rückens. Gemessen horizontal mit den Schulterblättern zwischen den oberen Ecken der Achselhöhlen (19.5).
- N - Halber Halsumfang. Das Zentimeterband sollte entlang der Halsbasis hinter dem siebten Halswirbel vor der Jugularhöhle (Einbuchtung) verlaufen (19).
- Crl - Halbe Brust 1. Die horizontale Linie befindet sich hinter den hervorstehenden Punkten der Schulterblätter vor der Basis der Brust (49).
- Crll - Halbe Brust 2. Die Linie verläuft entlang der hervorstehenden Punkte der Schulterblätter und der Brust (54).
- VRV - Die Größe der unterschnittenen Lösung.Die vertikale Linie von der Basis der Brust bis zum höchsten Punkt (12).
- St - Halbe Taille. Die horizontale Linie an der engsten Stelle in Taillenhöhe (47).
- Sat - Halbe Hüften. gemessen horizontal an den hervorstehenden Punkten des Gesäßes mit einem kleinen Spielraum am hervorstehenden Bauch (60).
- VR - Die Höhe des Sprosses. Parallel zur Wirbelsäule von der Schulter am Halsansatz bis zur Taille (41).
- Luftwaffe - Die Höhe der Schulter zurück. Gemessen entlang des Rückens vom Gelenkpunkt des Arms mit der Schulter bis zur Taille (36).
- Spr - Die Breite des Armlochs. Horizontal gemessen bei der Hand: von der Stelle, an der der Arm mit dem Rumpf von hinten angelenkt ist, bis zur Anlenkung des Arms mit dem Rumpf von vorne (12, 5).
- Db - Seitenlänge. Gemessen von der Rückseite von der Oberkante des Lineals in der Achsel bis zur Taille (17).
- Dp - Die Länge der Schulter. Sie wird entlang der Schulter vom Hals bis zur Verbindung des Arms mit dem Körper (13) gemessen.
- Vg - Brusthöhe. Von der Basis des Halses bis zum hervorstehenden Teil der Brust (29,5).
- Landebahn - Die Höhe der vorderen Schulter. Vom Verbindungspunkt des Arms mit der Schulter bis zur Taille (35).
- Dpt - Die Länge der Vorderseite bis zur Taille. Messen Sie von der Schulter am Halsansatz bis zur Taille (44).
- Cg - Messen Sie horizontal zwischen den markantesten Punkten der Brust (11).
- Shp - Horizontal über der Brustbasis zwischen den Achselecken gemessen.
- ShpII - Die Breite der Vorderseite über den hervorstehenden Punkten der Brust (Kontrollmaßnahme). Es wird horizontal zwischen den Winkeln der Achselhöhlen an den markantesten Punkten der Brust gemessen (23,5).
- Dr - Ärmellänge. Vom höchsten Punkt der Schulter bis zur gewünschten Länge (58).
- Drl - Die Länge der Hülse bis zum Ellbogen. Vom höchsten Punkt der Schulter bis zum Ellbogen (34).
- Ohr - Handumfang. Messen Sie den vollsten Oberarm (34).
- Oz - Handgelenkumfang. Handumfang unter Berücksichtigung des Knochens (19).
Zulagen: Bei lockerer Passform addieren wir zum Maß der zweiten Brusthälfte Crg 4-5 cm, zum Maß der Hüfthälfte Sb - 3 cm und zum Maß der Taillenhälfte St - 2 cm.
Gebäudemuster:
Zum Bau kommen.
Wir zeichnen einen rechten Winkel in der rechten Ecke mit dem Scheitelpunkt am Punkt R.Ab Punkt P verschieben wir die Länge des ProduktsDee(100 cm) und setzen Sie den Punkt N.
Ab Punkt P verschieben wir die Tiefe des Armlochs (Gpr= 21 cm) und bezeichnen den Punkt G.Ab Punkt P verschieben wir die Rückenlänge auf die Taille (Dst = 39 cm) und markieren Sie den PunktT.
Von PunktT in der Regel verzögert 18 - 19 cm. Wir werden den Durchschnitt nehmen 18,5 sehen und einen Punkt setzenB.
Von Punkten G, T, B und H Links im rechten Winkel zeichnen wir horizontale Linien: die Tiefen des Armlochs, der Taille, der Hüften und des Bodens.
Vom Punkt Г nach links verschieben wir die Breite des RückensCc (19,5) plus0,5 cm (freie Passform erhöhen) und einen Punkt setzenG1 :
GG1 = Шс + 0,5 = 19,5 + 0,5 = 20 sehen
Von PunktG1 links verschieben wir die halbe Breite des Armlochs Shpr (12,5) minus 1 sehen und markieren Sie den PunktG2:
G1 G2 = Spdr: 2-1 = (12,5: 2) -1 = 5,25 sehen
Von Punkt G2 Zeichnen Sie eine gerade Linie nach unten und setzen Sie an der Schnittstelle zwischen Taille und Hüfte einen PunktT2 und B1.
Von PunktP nach links abstellen 1/3 halber Hals N (19 cm) plus 1 cm und bestimmen Sie den PunktP1:
PP1 = 1/3 N + 1 = 19:3+1=7,3sehen
Ab Punkt P1 verschieben wir die Differenz zwischen den Maßen der Höhe des Sprosses VR (41 cm)und die Länge des Rückens bis zur Taille Dst (39 cm) und markieren Sie den PunktP2:
P1P2 = Bp - Dst = 41 - 39 = 2 cm.
Punkte P und P2 Verbinden Sie eine konkave glatte Kurve. Wir erhalten die Linie des Nackens des Rückens (Linie des Sprosses).
Von PunktT1 nach oben verschieben wir das gemessene Maß der Höhe des Schulterrückens Luftwaffe (36 cm) und ziehe einen PunktP.
Von PunktG1 beiseite stellen 1/3 abstand abschneiden G1P und zeichne t.Oh. Kompass von der SpitzeOh durch den punkt nach links ziehenP ein Bogen.
Vom Punkt P2 ausgehend von der Mitte mit einem Radius von 15 cm (gemessene Schulterlänge Dp (13 cm) plus2cm zeichnen Sie einen Bogen zum Schnittpunkt mit dem zuvor konstruierten Bogen. Setzen Sie an der Kreuzung zweier Bögen einen PunktP1.
P2P1= 13 + 2 = 15 cm.
Punkte P2 undP1 verbinden.
Punkte verbinden P1, O und g2 Eine glatte Kurve, wie in Abbildung 12 gezeigt, vervollständigt die Konstruktion des Armlochs des Rückens.
Von PunktP2 links in der Linie P2P1 1/3 der gemessenen Schulterlänge Dp beiseite stellen und T.V setzen;
P2B = 13: 3 = 4,3 cm.
Ab Punkt B zeichnen wir eine vertikale Längenlinie 8 cm und setzen Sie den Punkt B1.
Von PunktIn links entlang der Linie P2P1aufschieben 2 sehen und einen Punkt setzenB2. Von Punkt B1 durch PunktB2 Zeichnen Sie eine Linie der Länge 8 cm und einen Punkt setzenB3. Punkte B3P1 mit einer geraden Linie verbinden und die hintere Schulterlinie erhalten.
Von PunktT2 nach rechts abstellen 2 sehen und einen Punkt setzenT3. Punkte T3 und G2 verbinden.
Von PunktT3 beiseite stellen 1 sehen und einen Punkt setzenT4Punkte T4 und T Verbinde eine glatte Kurve.
Von PunktB1 nach links abstellen1/2 der Unterschied zwischen den Maßen der Hüften C6 mit einer Erhöhung der freien Passform (60 + 3 = 63 cm) und die zweite Hälfte der Brust CgII mit einer Erhöhung der freien Passform (54 + 4 = 58 cm) und einen Punkt setzenB2:
B1, B2 = (63-58): 2 = 2,5 cm. Punkte G4 und B2 Verbinde eine glatte Kurve.
Von PunktN links verschieben wir den Wert, der der Breite des Rückens entlang der Hüftlinie entspricht (siehe Zeichnung, dieser Abstand) BB2) plus 2-3 cm und einen Punkt setzenH1. Punkte H1 und B2 Verbinde eine gerade Linie. Von Punkt H1 beiseite stellen 1cm und einen Punkt setzenH2. Punkte H2 und NVerbinde eine glatte Kurve.
Entfernung GG1 in zwei Hälften teilen und einen Punkt setzenG3. Von Punkt G3 Zeichnen Sie eine vertikale Linie nach unten und setzen Sie am Schnittpunkt mit der Taillenlinie einen PunktT5mit einer Linie von Hüften - ein PunktB3. Von PunktG3 leg es weg 4 cm und einen Punkt setzenB4, aber von dem Punkt B3 auf - 3 cm und einen Punkt setzenB4.
Von PunktT5 rechts und links auf der Taille verschieben wir 1 cm und einen Punkt setzenT6 und T7die wir mit Punkten verbinden B4 und B4.
Backline HH1 weiter nach links. Von Punkt H1 ungefähr beiseite stellen 45-50 cm und einen Punkt setzenH3. Von t.H3 Zeichne eine vertikale Linie nach oben. Von Punkten G2, T2, B2links zeichnen wir horizontale Linien zum Schnittpunkt mit der Vertikalen. Die Schnittpunkte mit der vertikalen Linie sind jeweils bezeichnet G4, T8, B5.
Von PunktG4 rechts verschieben wir das ermittelte Maß des halben Brustumfangs zweite CrII mit einer Erhöhung der freien Passform (54 + 4) minus die Breite des Rückens mit einer Zunahme (nach Zeichnung GG1 = 20 cm) und minus der Breite des Armlochs (Abmessung 12,5 cm) und einen Punkt ziehenG5:
G4G5 = 58-20-12,5 = 25,5 cm.
Durch Punkt G5 Zeichnen Sie eine vertikale Linie nach unten, an deren Schnittpunkt wir mit der Taillenlinie einen Punkt setzen T9.
Von PunktG5 rechts verschieben wir die halbe Breite des ArmlochsSpd (12,5) plus 1 cm und markieren Sie den PunktG6:
G5G6 = 12,5: 2 + 1 = 7,25 cm.
Von PunktG6 Zeichnen Sie eine vertikale Linie nach unten und setzen Sie am Schnittpunkt mit horizontalen Linien einen PunktT10 und Punkt B6.
Von PunktT8 Verschieben Sie das gemessene Maß der Länge der Vorderseite auf die Taille Dpt (44 cm) und bezeichnen den PunktP3.
Von PunktP3 Zeichnen Sie eine horizontale Linie nach rechts und verschieben Sie sie 1/3 halber Hals NW! (19 cm) plus 1 cm und t setzen.P4:
P3P4= 19: 3 + 1 = 7,3 cm.
Von PunktP3 leg es weg 1/3 halber Hals N (19 cm) plus 1,5 cm und einen Punkt setzenP5:
P3P5 = 19: 3 + 1,5 = 7,8 cm.
PunkteP4 und P5 Wir verbinden die Linie, teilen sie in zwei Hälften und die Mitte bezeichnet den PunktO1. Von PunktO1 im rechten Winkel beiseite stellen 1,25 cm und bezeichnen den Punkt02. Punkte P5, 02 und P4Wir verbinden eine glatte Kurve und erhalten den Ausschnitt des Regals.
Von PunktG4 rechts verschieben wir die Messung der Brustmitte Tsg (11 cm) und einen Punkt setzenG7. PunkteP4 und G7 verbinden.
Von PunktP4 die Linie nach unten verlängern R4G7Brusthöhenmessung verschieben Vg (29,5 cm)und markieren Sie den PunktTs.
Auf der gleichen Linie vom PunktTs beiseite stellen 2,5 cm und einen Punkt setzenC1. An diesem Punkt endet die Bruststraffung.
Von PunktTs nach oben verschieben wir das ermittelte Maß für die Größe der Fanglösung VRV (12 cm) und einen Punkt setzenU. Von PunktTsvon der Mitte durch den PunktBei Zeichnen Sie einen Bogen nach rechts.
Von PunktBei Auf dem durchgeführten Bogen verschieben wir die Differenz zwischen den Maßen des halben Brustumfangs der Sekunde CGII (54 cm) und Brusthälfte zuerst CGI (49 cm) und einen Punkt setzenU1.
YU1 = CrII - CrI = 54 - 49 = 5 cm Diese Konstruktion kann mit einem Kompass durchgeführt werden.
Von PunktBei, ab der Mitte, Radius 5cm Zeichnen Sie einen Bogen zum Schnittpunkt mit dem zuvor erstellten Bogen. Legen Sie die Kreuzung fest U1.
Durch PunktC1 und Punkt U1 Zeichnen Sie eine Linie und setzen Sie sie um einen Betrag nach oben fort, der der Entfernung entspricht Ts1R4 und einen Punkt setzenP2:
Ts1P2 = Ts1R4.
Auf einer geraden Linie T9G5es vom Punkt aus zu verlängernT9 Verschieben Sie die gemessene Schulterhöhe Landebahn (35 cm) und die Punkte setzenP3.
Von PunktG5 beiseite stellen 1/4 Entfernungen G5P3 (4,5 cm) und einen Punkt setzen03. Punkt 03 —Kontrollpunkt. Wenn eine Hülse in ein Armloch gesteckt wird, verbindet sie sich mit einer Markierung auf der Hülse zu PunktenOh
Von Punkt03 Kompass durch den Punkt P3 Zeichnen Sie einen Bogen nach rechts.
Von PunktP2ab der Mitte mit einem Radius, der dem gemessenen Maß für die Länge der Schulter entspricht Dpl, (in unserem Fall 13cm) Zeichnen Sie einen Bogen zum Schnittpunkt mit dem zuvor konstruierten Bogen und setzen Sie einen PunktP4. Punkte P4, 03 und
G6 Wir verbinden eine glatte Kurve und vervollständigen damit die Konstruktion des vorderen Armlochs.
Von PunktT10 nach links abstellen 1,5 cm und einen Punkt setzenT11. PunktG6 und T11 Verbinden Sie die Leitung.
Von PunktT11 beiseite stellen 1 cm und einen Punkt setzenT12. PunkteT8 und T12 Verbinde eine glatte Kurve.
Von PunktB6 nach rechts abstellen 1/2 der Unterschied zwischen den Maßen der Hüften Sat mit einer Erhöhung der freien Passform (60 + 3 = 63 cm) und die zweite Hälfte der Brust CgII mit einer Erhöhung der freien Passform (54 + 4 = 58 cm) und einen Punkt setzenB7:
B6 B7 = (63-58): 2 = 2,5 cm.
TrchkuT12 und B7 Verbinde eine glatte Kurve.
Von PunktH3 rechts verschieben wir einen Wert, der der Breite der Vorderseite entlang der Hüften entspricht (siehe Zeichnung, dieser Abstand) B5B7), plus 2-3 cm und einen Punkt setzenH4. Punkte B7 und N4Verbinde eine gerade Linie. Von PunktH4 beiseite stellen 1 cm und einen Punkt setzenH5.
Von PunktH3 leg es weg 2 cm und einen Punkt setzenH6. PunkteN6 undN5 Verbinde eine glatte Kurve.
EntfernungG7G5 in zwei Hälften teilen und t setzen.G8. Von Punkt G8 Zeichnen Sie eine vertikale Linie nach unten und setzen Sie Punkte an den Schnittpunkten von Taille und HüfteT13 und B8. Von PunktG8 leg es weg 6 cmund von dem PunktB8 nach oben - 2 cm und die Punkte setzenB5 und B9.
Von PunktT13 links und rechts abschrecken 1,25 cm und einen Punkt setzenT14 und T15dass wir verbinden mit unsererB5 und B9.
Bau abgeschlossen.
Fertige Muster für verschiedene Modelle (Stile für Voll)
Wenn Sie gerne nähen und bereits wenig Schneiderfahrung haben, sollten Sie sich an die Grundregel einer erfahrenen Näherin erinnern: „Sieben Mal messen, einmal schneiden“. Insbesondere bei übergewichtigen Frauen ist es sehr wichtig, den Berechnungen gebührende Aufmerksamkeit zu schenken.
Abendkleid muster
Das Nähen von Blusen, Röcken und Hosen ist ein sehr komplizierter und langwieriger Prozess, aber ein schönes Abendkleid zu schaffen erfordert etwas mehr Mühe und Geduld.
Lange Kleider für die Feier können aus Guipure und Chiffon gefertigt werden. Kleinwüchsige Damen können diese Stoffe kombinieren und eine vertikale durchbrochene Linie vor dem Stoff erzeugen, die größer und schlanker wirkt.
Muster eines einfachen Sommerkleides für fettleibige Mädchen
Für den Sommer sind einfache Modelle mit niedriger Taille, die mit einer Naht hergestellt werden, ideal. Auf dem Boden mit modischen Chintz-Blumen liegt der Trend des Jahres 2024, und ich möchte Ihnen ein stilvolles, schönes Kleid für sonnige Tage präsentieren.
Für Strickmodelle
Für den Winter können Sie Modelle aus Wolle und Mischgarn wählen. Die Herbst-Winter-Saison ist eine große Anzahl von einfachen Modellen, die leicht als Hauskleidung ausgegeben werden können.
Neu in 2024 - universeller „Koffer“
Wir nähen das Outfit aus schwarzem Stoff (oder in einem Käfig) einer direkten Silhouette mit abnehmbarem Ärmel (kann in Raglan umgewandelt werden), was ideal für eine junge und alte Dame ist.
Variante 1
Drapiertes Sommerkleid
Sie können schnell und einfach ein Sommerkleid mit Clutches nähen (aber wenn Sie wenig Stoff haben, können Sie auf den Trapezstil verzichten), der einer Frau mit Bauch gut steht.
Dazu müssen Sie nur ein schönes Oberteil nähen und sich mit einem riesigen Stück Stoff bewaffnen, das Sie wunderschön komponieren. Sie erhalten ein Sommerkleid mit einer hohen Taille, die alle Fehler der Figur wunderschön verbergen wird.
[...] Weitere Informationen zum Nähen eines Outfits für übergewichtige Frauen finden Sie in unserem Artikel „Muster von schönen Kleidern für übergewichtige Frauen“. [...]