Was tun, wenn ein Quecksilberthermometer in einer Wohnung abstürzt?

0
558
Defektes Quecksilberthermometer

Viele Wohnungen haben noch Quecksilberthermometer, die im Alltag erfolgreich eingesetzt werden. Es kommt oft vor, dass sie brechen. Jeder weiß, dass das Einatmen von Quecksilberdampf schädlich ist. Sobald sich das flüssige Metall außerhalb der Glasschale befindet, müssen geeignete Maßnahmen ergriffen werden.

Vorgehensweise, wenn ein Quecksilberthermometer in einer Wohnung abstürzt

Quecksilberthermometer auf dem Tisch

Zuerst müssen Sie wissen, wie viel Quecksilber sich im Thermometer befindet. Die Quecksilbermenge im Thermometer überschreitet nicht 2 Gramm und kann nicht sofort verdampfen, und selbst nach 5 Minuten ist ein so kleines Konzentrat nicht besonders gefährlich. Für einen so kurzen Zeitraum ist es unmöglich zu vergiften. Nehmen Sie also ruhig Folgendes, anstatt in Panik und Eile zu geraten Vorgehensweise:

  1. Wenn sich Kinder und alte Leute im Zimmer aufhalten, nehmen Sie sie zuerst aus der Wohnung. Es ist gut, wenn das Wetter und die Zeit es Ihnen erlauben, nach draußen zu gehen.
  2. Tragen Sie Gummischuhe an Ihren Füßen, wenn nicht, wickeln Sie Hausschuhe in Plastiktüten um Ihre Hausschuhe. Dies ist notwendig, damit die Partikel des Stoffes nicht in die Sohle aufgenommen und nicht weiter in der Wohnung herumgetragen werden.
  3. Es ist notwendig, den Raum auf 18 ° C abzukühlen, da ab dieser Temperatur und darunter das Quecksilber nicht mehr verdampft. Öffnen Sie das Fenster, schalten Sie die Batterien aus, wenn möglich, und schalten Sie die Klimaanlage ein.
  4. Wenn die Temperatur leicht abfällt und die Quecksilberkugeln vorsichtig gekreuzt werden, muss ein Luftzug erzeugt werden, damit die frische Luft schädliche Dämpfe ausstößt und den Raum damit füllt.
  5. Tragen Sie ein in Wasser oder Sodalösung getränktes Wattebausch-Dressing auf, um die Menge des eingeatmeten Dampfes zu verringern. Es ist ratsam, sich nicht für längere Zeit in einem Raum mit einem kaputten Thermometer aufzuhalten.
  6. Rufen Sie das Notfallministerium oder die regionale Sanitär- und Epidemiologiestation an nummer 112damit sie dir die richtigen Anweisungen geben, bevor sie ankommen.

Decken Sie die verstreuten Metallkugeln mit einem feuchten Tuch ab, während Sie den Empfehlungen folgen. Dadurch wird die Verdunstung verlangsamt und der Versand wird vermieden.

Warten Sie, bis die Spezialisten kommen und helfen, das Thermometer zu entsorgen.

Wie sammle ich selbst Quecksilber?

Verstreute Quecksilberkugeln
Indem Sie zumindest einen Teil des Quecksilbers selbst entfernen, verringern Sie das Risiko der Verdunstung von Quecksilberkugeln erheblich. Seien Sie jedoch vorsichtig und seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich entscheiden, das Quecksilber selbst zu sammeln.

Um ein zerbrochenes Thermometer sicher zu beseitigen du wirst brauchen:

  • Eine Flasche kaltes Wasser (in Gegenwart von Kaliumpermanganat können Sie eine Lösung damit machen);
  • Handschuhe;
  • Pinsel;
  • Taschenlampe;
  • Klebeband
  • Papier oder Folie.

Eine Lösung mit Kaliumpermanganat wird unter Berücksichtigung der folgenden Anteile hergestellt: 2 g der Substanz pro Liter Wasser.

Zu Quecksilber entfernen selbst müssen Sie Folgendes tun:

  • Tragen Sie Gummihandschuhe, ggf. Nitrilhandschuhe, die für die haushaltsübliche Arbeit mit Chemikalien geeignet sind. Wenn keine Handschuhe vorhanden sind, wickeln Sie Ihre Hände in ein dickes, nicht saugfähiges Tuch. Im Allgemeinen ist es wünschenswert, gekleidet und beschlagen zu sein, was nicht schade ist, es wegzuwerfen.
  • In dem Raum, besonders über der Stelle, an der das Thermometer abstürzte, sollte eine gute helle Beleuchtung vorhanden sein, um die Brillanz selbst der kleinsten Partikel flüssigen Metalls zu erkennen. Verwenden Sie dazu besser eine Taschenlampe.
  • Verwenden Sie Papier, um die Fragmente des Thermometers zusammenzuführen. Danach rollen die großen Quecksilberkugeln zusammen.
  • Sammeln Sie mit einer angefeuchteten Bürste die entstandenen Quecksilberklumpen und senken Sie sie nacheinander in eine Flasche Wasser. Verschließen Sie den Behälter nach jeder Zugabe von Metallkugeln mit einem Deckel.
  • Im Bodenspalt verstopftes Quecksilber wird mit Klebeband oder Klebeband entsorgt. Auf diese Weise gesammelte kleine Kugeln werden auch in eine Kaliumpermanganatlösung oder einfach in kaltes Wasser getaucht.
  • Nachdem Sie den Boden mit einer Sodalösung gewaschen haben, nehmen Sie 50 g Soda pro Liter Wasser und darin ca. 40 Gramm schäbige Waschseife auflösen. Verwenden Sie im Extremfall einfaches Bleichmittel.
  • Ein Lappen, Kleidung, Müll muss in einem dicht verschlossenen Beutel gesammelt werden.
  • Rufen Sie das Ministerium für Notfälle Nummer 112und über die ergriffenen Maßnahmen sprechen. Dann werden sie Sie beraten, wie Sie Müll und andere Dinge ordnungsgemäß entsorgen können.

Wenn Sie eine Fußleiste haben, müssen Sie diese abreißen und auch entsorgen. Alles war viel komplizierter, als das Thermometer abstürzte und Quecksilber auf den Teppich lief. In diesem Fall muss es weggeworfen werden, da hartnäckige Metallkugeln nicht vollständig aus den Zotten entfernt werden können. Um dies sicher für sich und andere zu tun, müssen Sie sich mit Spezialisten beraten.

Nach den Arbeiten zur Beseitigung des Quecksilberthermometers lohnt es sich, sich gründlich zu waschen und frische Luft zu schnappen.

In den ersten zwei Wochen empfehlen Rettungskräfte, das Haus gründlich zu lüften und die Böden mit Sodalösung zu desinfizieren. Sie müssen auch oft an die frische Luft gehen, um eine Vergiftung des Körpers zu vermeiden.

Mit Selbstentsorgung von Quecksilber verboten:

  • Metallkugeln mit einem Besen absaugen oder kehren;
  • Berühren Sie ein zerbrochenes Thermometer und Quecksilber mit bloßen Händen.
  • Entsorgen Sie die quecksilberhaltige Lösung in einer Mülltonne oder einem Müllcontainer. Die Lösung muss gemäß den Anweisungen des Notfallministeriums entsorgt werden
  • Waschen Sie in der Waschmaschine die Dinge, in denen Sie sich befanden, als Sie Quecksilber entfernt haben.
  • Quecksilberverbindungen in den Abwasserkanal spülen;
  • Quecksilber im Boden vergraben.

Quecksilber ist ein ätzendes, flüssiges Metall. Um eine Vergiftung des Körpers zu vermeiden, gurgeln Sie mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung, putzen Sie Ihre Zähne, nehmen Sie Aktivkohle (1 Tablette ist für 10 kg geeignet) und trinken Sie viel Flüssigkeit.

Der Prozess der Verwitterung von Quecksilber ist lang, aber wenn alles ruhig und korrekt durchgeführt wird, wird ein zerbrochenes Thermometer nur zu einem unangenehmen, aber nicht zu einem kritischen Fall.

Wie überprüfe ich die Quecksilberdampfkonzentration in einer Wohnung?

Mercury Metallkugeln

Kleine Quecksilberkugeln können beim Zerbrechen eines Thermometers in den Ecken rollen und sich in der Lücke festsetzen. Und selbst mit sorgfältig durchgeführten Maßnahmen zur Beseitigung von Quecksilber haben Sie wahrscheinlich nicht alle Partikel entfernt. Aufgrund des Vorhandenseins solcher „Krümel“ wird die Verdunstung eines Schadstoffs fortgesetzt, was anschließend zu einer Verschlechterung des Wohlbefindens der Bewohner führen kann.

Die Überprüfung der Quecksilberkonzentration zu Hause ist schwierig, da hierfür spezielle Analysegeräte erforderlich sind. Unter den Messungen der Verdampfung von Quecksilberdampf gibt es Messgeräte wie eine Quecksilberlampenvorrichtung mit einem Detektor und einen speziellen Filter mit einer Pumpe.

Die Kosten für die Sensoren sind hoch genug, um sie für eine Gelegenheit zu kaufen. Viel rentabler und zuverlässiger ist es, die Spezialisten des Labordienstes der sanitär-epidemiologischen Station anzurufen. Sie erfassen die Konzentration des verdampften Metalls mit einem Gasanalysator. Danach füllen Experten den gesamten Raum mit einer jodhaltigen Chemikalie. Der Prozess selbst wird chemische Demercurisation genannt.

Ansonsten kann Quecksilberdampf leider nicht entsorgt werden.

Symptome einer Quecksilbervergiftung

Kopfschmerzen

Eine Quecksilberdampfvergiftung tritt auf, wenn die ersten Maßnahmen verzögert werden und wenn Metallkugeln an schwer zugänglichen Stellen verstopft sind, der Raum schlecht belüftet wurde und keine Desinfektion durchgeführt wurde. Ein wesentlicher Faktor ist die erhöhte Empfindlichkeit des menschlichen Körpers.

Es gibt zwei Arten von Quecksilbervergiftungen: akute und chronische.

Anzeichen einer akuten Vergiftung:

  • Schwäche des Körpers, begleitet von erhöhter Schläfrigkeit;
  • Ein metallischer Geschmack ist im Mund zu spüren;
  • Starker Speichelfluss;
  • Fieber;
  • Kopfschmerzen und Schwindel;
  • Übelkeit und Erbrechen;
  • Durchfall
  • Schüttelfrost.

Die Symptome verschlimmern sich mit zunehmendem Quecksilbergehalt in Ihrem Körper. Bei einem laufenden Fall besteht die Wahrscheinlichkeit von Problemen mit dem Herzen und der Atmung.

Bei chronischer Vergiftung beobachtet:

  • Zittern der Hände und Augenlider, manchmal des ganzen Körpers;
  • Beeinträchtigte Nierenfunktion;
  • Das Auftreten eines Nervenzusammenbruchs;
  • Sich unwohl fühlen

Die Symptome umfassen auch Indikationen, die für eine akute Vergiftung charakteristisch sind, jedoch nur in verstärkter Form.

Wenn eine Vergiftung aufgetreten ist, sollten Sie auf jeden Fall zu Hause Erste Hilfe leisten. Der Patient sollte Aktivkohle nehmen und sich in einen gut belüfteten Raum legen. Während dieser Zeit raten Ärzte, so viel warmes Wasser wie möglich zu trinken, um den Magen zu entleeren.

Die angemessene Behandlung von Quecksilberdämpfen wird in einem Krankenhaus unter Aufsicht qualifizierter Ärzte durchgeführt. Deshalb müssen Sie nach der Ersten Hilfe einen Krankenwagen rufen.

Es gibt eine Reihe von Empfehlungen, die dazu beitragen können, das Risiko eines Quecksilberthermometerbruchs und weiterer Verdunstungseffekte zu verringern. Dazu gehören die folgenden Tipps:

  • Das Quecksilberthermometer sollte in der dafür vorgesehenen Plastikhülle aufbewahrt werden.
  • Schießen Sie die Körpertemperaturwerte von festen Gegenständen und Oberflächen ab, halten Sie das Thermometer fest, drücken Sie es jedoch nicht zu fest an.
  • Wenn sich ein Kind im Haus befindet, verstecken Sie das Gerät an einem unzugänglichen Ort.
  • Befolgen Sie bei einem abgestürzten Thermometer die Regeln zum Entfernen von Bruchstücken und Metallkugeln.
  • Entsorgen Sie das Thermometer ordnungsgemäß.

Der einzig sichere Weg, um eine unangenehme Situation zu vermeiden, ist der Kauf eines elektronischen oder Infrarot-Thermometers, das absolut sicher ist und auch die Temperatur korrekt misst.

Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein