Schwarzbrot Haarmasken

0
226
Schwarzbrot Haarmasken

Haarpflege ist ein langer Prozess. Das Ergebnis ist es jedoch wert, denn jede Frau möchte die Besitzerin luxuriöser Locken werden. In diesem Artikel werden wir über pflegende Masken für verschiedene Arten von Schwarzbrothaaren sprechen.

Die Vorteile von Schwarzbrot für die Haare

Die Vorteile von Schwarzbrot für die Haare

Für die Haarpflege sollten Sie Schwarzbrot wählen, nicht Weißbrot. Der Grund dafür sind die vorteilhaften Eigenschaften dieses Produkts aufgrund des Gehalts an einer großen Menge an Nährstoffen:

  • B-Vitamine - Stärkung der Haarfollikel, Verhinderung eines verstärkten Haarausfalls und Stimulierung ihres verstärkten Wachstums;
  • Gluten - macht Locken gehorsam und seidig, glättet die Struktur jedes Haares und heilt geschädigtes Haar;
  • Säuren - reinigen, Elastizität und Festigkeit erhöhen;
  • Spurenelemente (Eisen, Kalium, Kupfer usw.) - fördern das Wachstum, verlangsamen den Pigmentverlust und das Auftreten von grauem Haar. Stärken und pflegen Sie das Haar von den Wurzeln bis zu den Spitzen.

Schwarzbrot ist absolut nützlich für alle Haartypen, reizt die Haut nicht, trocknet die Wurzeln nicht aus und trägt nicht zur verbesserten Arbeit der Talgdrüsen bei. Daher sind Kosmetika aus diesem Produkt besonders beliebt.

Anwendungsmethoden

Haarpflegekosmetika werden aus gewöhnlichem Roggenbrot ohne Zusatzstoffe in Form von anderem Getreide, Nüssen oder getrockneten Früchten hergestellt. Es werden sowohl Krume als auch Kruste verwendet, die mehr Nährstoffe enthalten. Schwarzbrot als Hauptzutat wird verwendet bei der Herstellung von:

  • Nahrhafte Shampoos auf natürlicher Basis;
  • Spülungen und Balsame;
  • Soft Scrubs für die Kopfhautpflege;
  • Mittel zum Entfernen von Schuppen und zum Abschälen der Haut;
  • Seren zur Beschleunigung des Haarwuchses und zur Vorbeugung des raschen Haarausfalls;
  • Trockenmittel gegen erhöhte Fettigkeit der Kopfhaut.

Aber am häufigsten wird Schwarzbrot zur Herstellung von Haarmasken verwendet. Sprechen wir über diesen Aspekt der Anwendung dieses Arzneimittels.

Rezepte für Brotmasken für die Haare

Brot-Haarmasken

Bevor Sie anfangen, eine pflegende Haarmaske für Schwarzbrot zuzubereiten, sollten Sie dies überprüfen Nutzungsbedingungen ähnliche Kosmetika:

  • Um das Abwaschen der Maske zu erleichtern, fügen Sie Pflanzenöl (1-2 Teelöffel) zu den Zutaten hinzu.
  • Wenn Sie eine Kruste verwenden, mahlen Sie diese gründlich. Andernfalls ist es schwierig, es aus dem Haar zu waschen. Um Schwarzbrot zu mahlen, um eine Maske herzustellen, ist es am besten, einen Mixer zu verwenden.
  • Tauchen Sie das Produkt vor der Zubereitung eines Haarpflegemittels in Milch oder Mineralwasser.
  • Trotz der relativen Sicherheit der Verwendung von Schwarzbrot können Sie eine individuelle Allergie haben. Tragen Sie daher vor dem Auftragen der Maske auf das Haar einen kleinen Teil davon auf das Handgelenk auf. Wenn Reizungen oder Juckreiz auftreten, darf das Produkt nicht verwendet werden.
  • Waschen Sie Ihre Haare gründlich, bevor Sie eine Maske aus Schwarzbrot auftragen.
  • Das Produkt kann nicht länger als 60, sondern mindestens 25 Minuten auf dem Haar gehalten werden.Brot trocknet schnell und wenn Sie es zu lange halten, ist es schwierig, es abzuwaschen.

Aus Schwarzbrot werden hergestellt Masken für folgende Zwecke:

  • Für fettiges Haar;
  • Für dünne und geschwächte Locken;
  • Zur farbigen Haarpflege;
  • Straffende Kosmetika;
  • Masken aus schütterem Haar.

Wir betrachten jede dieser Kategorien einzeln.

Für fettiges Haar

Schwarzbrotmasken für fettiges Haar

Fettige Kopfhaut ist ein Problem vieler Stadtbewohner. Die Ursache hierfür ist meist eine Überfunktion der Talgdrüsen, jedoch können Locken durch regelmäßige Kontamination der Haut in der Umgebung einer Großstadt fettig werden.

Fettiges Haar muss oft gewaschen werden, viele Kosmetika werden für die Pflege verwendet. Aber dennoch, buchstäblich 2 Tage nach dem Waschen, verwandelt sich eine saubere Frisur in schlampig aussehende, fettige Locken.

Bei einem ähnlichen Problem empfehlen viele Experten, sich morgens die Haare zu waschen, da die Talgdrüsen nachts besonders aktiv sind. Aber am allerbesten ist, dass Schwarzbrotmasken das Problem von übermäßig fettigem Haar bewältigen. Betrachten Sie die effektivsten Rezepte für dieses Medikament.

Basierend auf Sauermilch und Honig

Dieses kosmetische Produkt stabilisiert die Talgdrüsensekretion, trocknet das Haar an den Wurzeln schonend, ohne die Spitzen zu verletzen. Honig und Sauermilch liefern Vitamine und zusätzliche Nahrung.

Um diese Maske zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • ¼ Laibe abgestandenes Schwarzbrot (nur Krümel);
  • 1 Tasse saure, nicht pasteurisierte Milch;
  • 1 EL. l natürlicher Honig;
  • 2 EL. l Essig
  • 2 EL. l frischer Zitronensaft.

Der Prozess der Herstellung eines kosmetischen Produktes:

  1. Das Brot zerdrücken, mit saurer Milch gießen und 3-5 Stunden ruhen lassen.
  2. Schlagen Sie die resultierende Substanz mit einem Mixer oder Mixer. Es ist wichtig, dass die Mischung homogen ist. Wenn sich Klumpen darin befinden, ist es schwierig, sie zu waschen.
  3. Zitronensaft hinzufügen;
  4. Honig für ein Paar erhitzen. Das Produkt sollte weicher, flüssiger und geschmeidiger werden.
  5. Fügen Sie der vorbereiteten Mischung aus Schwarzbrot und Sauermilch warmen Honig hinzu.
  6. Bereiten Sie Essigwasser zum Spülen Ihrer Haare vor. Rühren Sie dazu 2 Esslöffel Essig mit 1 Liter warmem Wasser um.

Tragen Sie die fertige Maske auf Ihr noch warmes Haar auf. Reiben Sie das kosmetische Produkt zuerst vorsichtig mit leichten Massagebewegungen auf die Kopfhaut. Verteilen Sie dann die Reste der Maske über die gesamte Länge des Haares. Rollen Sie die Fäden zu einem Brötchen zusammen und bedecken Sie Ihren Kopf 30 Minuten lang mit einem Schal.

Waschen Sie das Produkt mit viel warmem Wasser und Shampoo für fettiges Haar ab. Spülen Sie Ihren Kopf mit zubereitetem Essigwasser.

Ingwer und Molke

Ingwerwurzel in einer Haarmaske

Um diese Maske für die Pflege fettiger Haare vorzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 2 Scheiben Schwarzbrot;
  • 1 mittlere Ingwerwurzel;
  • ½ Liter Serum.

Kochmethode:

  1. Die Ingwerwurzel schälen und auf einer feinen Reibe reiben.
  2. Mahlen Sie das Schwarzbrot und mischen Sie es mit Ingwer;
  3. Die Molke leicht erhitzen und mit der entstandenen Mischung füllen.

Tragen Sie das Produkt auf die Kopfhaut auf und verteilen Sie es über die Länge der Fäden. Halten Sie es 30-40 Minuten lang. Mit Shampoo abspülen. Ingwermaske auf der Basis von Schwarzbrot normalisiert nicht nur die Aktivität der Talgdrüsen, sondern beseitigt bei regelmäßiger Anwendung auch Schuppen.

Für stumpfes und schwaches Haar

Brotmasken für feines Haar

Matt und schwach sind meist trockenes Haar. Die Ursache für Trockenheit können verschiedene Störungen der Talgdrüsen sowie die Verwendung ungeeigneter Kosmetika sein.

Bei trockenem und schwachem Haar wird nicht empfohlen, häufig einen Haartrockner zu verwenden, lange in der Sonne zu bleiben und die Haare mit übermäßig hartem Wasser zu waschen.

Es wird empfohlen, die Kopfhaut regelmäßig zu massieren, um die natürliche Talgproduktion zu stimulieren. Um trockenem Haar Glanz und Kraft zu verleihen, helfen spezielle Masken auf der Basis von Schwarzbrot.

Basierend auf Kräutern und Eigelb

Eine pflegende Maske, die auf Kräutersammlungen und Eigelb basiert, ist ein therapeutisches Instrument, das von erfahrenen Trichologen empfohlen wird. Dank des Kräuterextrakts werden die Locken mit Vitaminen versorgt und erstrahlen im wahrsten Sinne des Wortes. Die adstringierenden Eigenschaften des Eigelbs stärken jedes Haar von innen.

Um diese Maske auf Basis von Schwarzbrot zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • Kräutersammlung aus Salbei, Kamille, Oregano und Brennnessel zu gleichen Anteilen;
  • 2-3 Scheiben Schwarzbrot;
  • 2 frische Eigelb;
  • Ein Esslöffel Kokosöl und natürlicher Honig.

Die Maske wird in 2 Schritten hergestellt. Das erste ist die Vorbereitung des Kräuterkochens:

  1. 2 Esslöffel der Sammlung werden in ein Glas kochendes Wasser gegossen;
  2. Die Mischung wird 20 Minuten gekocht;
  3. Nach dem Entfernen aus dem Feuer kühlt die resultierende Brühe ab und setzt sich für mehrere Stunden ab.

Das Folgende ist die Vorbereitung der Maske selbst:

  1. In einem gekühlten Kräuterguss wird Schwarzbrot 2-3 Stunden eingeweicht;
  2. Honig und Kokosöl werden in einem Wasserbad gedämpft und gemischt;
  3. Die Brotmischung wird mit Honig vermischt, das Eigelb hinzugefügt;
  4. Das resultierende Produkt wird unter Verwendung eines Mischers oder Mischers geschlagen.

Wickeln Sie den Kopf nach dem Auftragen der Maske in ein dickes Handtuch. Nach 30 Minuten mit warmem Wasser und Shampoo ohne Beimischung von Silikon abspülen, wodurch die heilende Wirkung dieses Produkts minimiert wird. Am besten für solche Zwecke ist Kindershampoo.

Pflegende Öle

Olivenöl-Haarmaske

Eine Maske für stumpfes, trockenes und schwaches Haar auf Basis von Ölen wird sehr einfach hergestellt. Für die Zubereitung benötigen Sie neben Schwarzbrot folgende Komponenten:

  • 2 Esslöffel pflanzliche und ätherische Öle: Oliven, Leinsamen und Weizenkeime;
  • 1 Teelöffel Ylang-Ylang und Teebaumöle;
  • 1 frisches Eigelb.

Zum Kochen ist es notwendig, die Semmelbrösel zu erweichen und mit Eigelb und Ölen zu mischen. Die entstandene Aufschlämmung vorsichtig mischen, damit keine braunen Brotklumpen darin verbleiben, die sich nur schwer abwaschen lassen.

Tragen Sie die Mischung auf Ihr Haar auf und wickeln Sie Ihren Kopf in ein Handtuch. Diese Schwarzbrotmaske ist völlig ungefährlich, Sie können sie also 40-60 Minuten einwirken lassen. Dies wird Ihre Locken nicht verletzen. Im Gegenteil, nach einmaliger Anwendung dieses Werkzeugs werden sie glänzend und elastisch. Wenn Sie regelmäßig eine Maske aus Schwarzbrot und Ölen verwenden, normalisiert sich das Gleichgewicht des Fettgehalts Ihrer Haare. Verwenden Sie das Produkt 2 Mal pro Woche.

Um gefärbten Haaren Glanz zu verleihen

Masken für gefärbtes Haar

Jede Farbe, auch die sparsamste, schadet Ihrem Haar. Sie werden dünner, verlieren ihre ursprüngliche Struktur und ihren Glanz und beginnen sogar herauszufallen. Spezielle Masken auf der Basis von Schwarzbrot schützen Ihre Locken vor dem Verlust der natürlichen Ausstrahlung.

Kefir und Klette

Eine Maske auf der Basis von Schwarzbrot und Kefir hat eine erholsame Wirkung. Eine Abkochung von Klette auf Mineralwasser fängt die Farbe perfekt ein und hilft, den gewünschten Haarton für lange Zeit aufrechtzuerhalten.

Für die Herstellung benötigen Sie Zutaten wie:

  • 250-300 gr. Schwarzbrot;
  • 300 gr fettarmer Kefir;
  • 150 gr. getrocknete Klette;
  • 2 Liter stilles Mineralwasser.

Diese Haarmaske wird wie folgt hergestellt:

  1. Die Krume und Kruste des Schwarzbrots werden in einem Mixer zerkleinert;
  2. Vorbereitete Rohstoffe werden mit Kefir gegossen;
  3. Die resultierende Aufschlämmung wird drei Stunden lang infundiert;
  4. Separat wird auf Mineralwasser eine Abkochung der Klette hergestellt. Dazu werden 4 Esslöffel Gras ins Wasser gegossen. Die Lösung wird zum Kochen gebracht;
  5. Fertige Kräuterbrühe wird filtriert und abgekühlt.

Tragen Sie eine Maske aus Schwarzbrot und Kefir auf das gereinigte Haar auf und verteilen Sie sie auf den Strähnen. Bewahren Sie das Medikament nicht länger als 30 Minuten auf und spülen Sie es dann mit warmem Wasser und gefärbtem Haarshampoo aus. Spülen Sie Ihren Kopf mit einer Lösung aus Klette.

Gelatine und Glycerin

Glycerin-Haarmasken

Gelatine und Glycerin verleihen dem gefärbten Haar Glanz und Volumen, machen es großartig und gehorsam. Masken aus Roggenbrot werden mit diesen Zutaten zwei Mal pro Woche für zwei Monate verwendet.

Für die Zubereitung werden folgende Zutaten benötigt:

  • 2 Scheiben Schwarzbrot;
  • 1 EL. l Glycerin;
  • 1 EL. l Gelatine;
  • 1 Tasse frische Milch;
  • 1 EL. l natürlicher Honig.

Kochmethode:

  1. Roggenbrot wird zerkleinert, mit Gelatine vermischt;
  2. Die Milch wird erhitzt und dann in die oben beschriebene Mischung gegossen. Alles ist gut durchmischt;
  3. Glycerin wird über einem Dampfbad erhitzt, Honig wird ähnlich erhitzt;
  4. Alle Komponenten werden gemischt, in einem Mixer oder mit einem Mixer geschlagen.

Die Maske wird auf das gereinigte Haar aufgetragen und dauert 30 Minuten bis eine Stunde. Anschließend wird sie mit viel Wasser und Shampoo abgewaschen. Das Haar wird ohne Fön getrocknet.

Zu stärken

Brotmasken zur Stärkung der Haare

Selbst die luxuriösesten Locken müssen gestärkt werden. Schließlich sind sie ständig von negativen Umwelteinflüssen wie direkter Sonneneinstrahlung, Wind und Stadtsmog betroffen. Spezielle Masken auf der Basis von Schwarzbrot stärken das Haar zusätzlich.

Mayonnaise und Paprika

Brotmaske mit Pfeffer und Mayonnaise verbessert die Kapillardurchblutung der Kopfhaut. Dies stärkt die Haarfollikel und das intensive Haarwachstum.

Zur Herstellung der Maske benötigen Sie folgende Zutaten:

  • Schwarzbrotkrümel (ca. 250 gr.);
  • 1 EL. l gemahlener roter Pfeffer;
  • 1 EL. l Mayonnaise;
  • 1 Eigelb;
  • 50 Gramm fettarmer Kefir;
  • 10 Tropfen Mandelöl.

Das Tool wird wie folgt vorbereitet:

  1. Gießen Sie kochendes Wasser über das Brot;
  2. Lassen Sie den Rohling 1-2 Stunden stehen.
  3. Danach die überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen, die restlichen Zutaten hinzufügen und gründlich mischen.

Reiben Sie die Maske in Ihre Kopfhaut, binden Sie sich ein Handtuch über den Kopf und warten Sie 40 Minuten. Waschen Sie Ihre Haare gründlich mit warmem Wasser und Shampoo.

Klette und farbloses Henna

Haarmaske aus Brot und Henna

Verwenden Sie für eine allgemeine Stärkung der Haarfollikel eine Maske aus Schwarzbrot, Klette und natürlichem Henna. Sie benötigen folgende Zutaten:

  • 4 Scheiben Roggenbrot;
  • 40 gr farbloses Henna;
  • 20 gr. Klettenöl;
  • 1 Tasse Molke.

Bereiten Sie das kosmetische Produkt wie folgt vor:

  1. Die Molke erhitzen und das Brot darin einweichen.
  2. Fügen Sie Öl und dann Hennastrauch hinzu;
  3. Alles gut mischen.

Die Maske wird nicht auf die Wurzeln, sondern über die gesamte Länge der Fäden aufgetragen. In diesem Fall ist eine Abweichung von den Wurzeln von ca. 1 cm erforderlich. 30 Minuten halten, dann den Kopf gründlich ausspülen. Shampoo wird in diesem Fall in minimalen Mengen verwendet. Verwenden Sie am besten Babyshampoo, da es mit geringerer Wahrscheinlichkeit zu unerwünschten Reaktionen mit Henna kommt.

Vom Herausfallen

Maske gegen Haarausfall

Leider ist niemand vor Haarausfall sicher. Welche schönen Locken Sie von Natur aus nicht besitzen würden, kann durchaus vorkommen, dass sie aufgrund äußerer Faktoren, Stress oder einer Art von Funktionsstörung des Körpers herausfallen. Haarausfall kann mit Hilfe von Spezialkosmetika, auch auf der Basis von Schwarzbrot, verhindert werden.

Brennnessel basiert

Eine Maske auf der Basis von Schwarzbrot mit Zusatz eines Extrakts oder einer Abkochung von Brennnessel hilft nicht nur, Haarausfall zu vermeiden, sondern auch die fortschreitende Alopezie zu stoppen. Dieses Mittel gegen Haarausfall wird von erfahrenen Trichologen als Volksheilmittel zur Behandlung von Kahlheit empfohlen. Für die Zubereitung benötigen Sie Zutaten wie:

  • 300 gr Brot;
  • 1 Liter Brennnesselbrühe;
  • 1 EL. l Brennnesselextrakt.

So bereiten Sie eine Maske gegen Haarausfall vor:

  • Schwarzbrot wird eine Stunde lang in kochendem Wasser eingeweicht;
  • Überschüssige Flüssigkeit fließt ab, Brennnesselextrakt wird hinzugefügt;
  • Alles ist gut durchmischt.

Das Produkt wird 30-40 Minuten auf die Haarwurzeln aufgetragen. Danach wird die Maske mit Shampoo abgewaschen. Spülen Sie die Haare mit einer Brennnesselbrühe.

Calendula Tinktur und Apfelessig

Roggenbrot und Ringelblumenhaarmaske

Eine Haarmaske aus Calendula-Tinktur und Apfelessig schützt perfekt vor Kahlheit und regt die beschleunigte Neubildung von Haarfollikeln an. Dieses Werkzeug ist für alle geeignet, die luxuriöse lange Locken haben möchten.

Die Zutaten für die Herstellung von Masken sind wie folgt:

  • 200 gr. Krümel von Roggenbrot;
  • 2 EL. l Alkoholtinktur aus Calendula;
  • Einen halben Liter Mineralwasser;
  • 3 Esslöffel Apfelessig.

Garprozess:

  1. Mahlen Sie das Schwarzbrot und gießen Sie es mit Mineralwasser.
  2. Fügen Sie Tinktur von Calendula und Essig hinzu;
  3. Erhitze die Mischung bei schwacher Hitze auf eine annehmbare Temperatur.

Die Maske wird auf sauberes, gerade gewaschenes Haar aufgetragen. Das Produkt wird 25 bis 30 Minuten lang in Locken gewickelt. Anschließend wird es mit einer Seifenlösung oder einem Shampoo ohne Silikon abgewaschen. Die Calendula-Tinktur verbessert die Kapillardurchblutung in der Kopfhaut signifikant und erweitert auch die Poren. Dadurch bilden sich neue Haarfollikel. Das Haar fällt nicht nur selten aus, sondern wächst auch intensiver.

Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein