Bananenhaarmasken: Vorteile, Rezepte

0
244
Bananen-Haarmasken

Das duftende Aroma von Bananen und seine zarte Textur erklären den perfekten Geschmack von tropischen Früchten. Aber es ist nicht nur als Quelle für Tryptophan-Protein nützlich, das sich während der Verdauung und des Stoffwechsels in Serotonin - das „Hormon des Glücks“ - verwandelt. Sie können eine Banane verwenden, um die natürliche Schönheit der Haare wiederherzustellen.

Die Vorteile von Bananen für die Haare

Vorteile von Bananenmasken

Bananenpulpe enthält methyliertes Phenol in großen Mengen. Tocopherol oder Vitamin e. Seine Hauptwirkung ist eine regenerierende und schützende Wirkung auf die tiefen Strukturen des Haares, wodurch es viel aktiver und schneller wiederhergestellt wird. Ein hoher Prozentsatz an Tocopherol sowie die Vitamine A, C, B kommen nicht nur im Fruchtfleisch, sondern auch im weißen Teil der Bananenschale vor, weshalb es auch für Masken verwendet wird.

Auch zu den wohltuenden Eigenschaften tropischer Früchte gehören:

  • Das Vorhandensein von Zink, Kalium, Eisen und Mangan, die entzündungshemmende Wirkung haben;
  • Hoher Stärkegehalt, der die übermäßige Talgproduktion (Sebum) reduziert, ohne die Poren zu verstopfen;
  • Das in der chemischen Zusammensetzung des Fruchtfleischs enthaltene Bananenniacin (Vitamin PP) hilft, den Haarausfall zu verlangsamen;
  • Banane ist eine natürliche Feuchtigkeitscreme. Masken mit einer Zutat in Form einer Banane erfrischen verblasste Gesichtshaut perfekt. Bei trockenem, geschwächtem Haar bewirkt ihre Verwendung jedoch einen ähnlichen Effekt. Die faserige Struktur des Bananenschnitzels wirkt beruhigend und mildernd auf die Haut der Kopfhaut.

Die regelmäßige Verwendung von Bananen in Lebensmitteln und die Verwendung ihres Fruchtfleisches zur äußerlichen topischen Anwendung tragen dazu bei, Haare wiederherzustellen, die den zerstörerischen Wirkungen äußerer Faktoren (UV-Strahlung, Temperaturänderungen, Feuchtigkeitsmangel usw.) ausgesetzt sind.

Anwendungsmethoden

Verwendet für Bananen

Die Herstellung von Haarmasken aus Fruchtfleisch ist nicht die einzige Möglichkeit, die Kopfhaut mit Bananen zu behandeln und wiederherzustellen. Sie können die Früchte sowohl äußerlich als auch innerlich verwenden. Im zweiten Fall geht es um den Verzehr von Bananen. Das Fruchtfleisch der Bananenfrucht enthält eine große Menge an Vitaminen und Mineralstoffen, aber insbesondere Kalium und Mangan sind für die Haar- und Keratinproduktion besonders wertvoll. Das Vorhandensein eines zweiten Spurenelements in der Bananenpulpe hilft dem Körper, Kalzium aufzunehmen, was sich günstig auf den Zustand der Haare auswirkt.

Das Hinzufügen von Bananenpulpe zu pflegenden und feuchtigkeitsspendenden Masken ist die Hauptmethode, um die Frucht für Ihr Haar aufzutragen.. Zusätzliche Zutaten, die in der Zusammensetzung solcher Masken mit Banane enthalten sind, können unterschiedlich sein: Honig, pflanzliche Öle (Oliven, Klette, Raps, Kokosnuss, Rizinus usw.), Milchprodukte, Zimt und andere Gewürze, Ether.

Das Hinzufügen von Bananen zu Shampoos, Conditionern und Haarbalsamen, wie es für andere Masken üblich ist (z. B. Eigelb oder Cognac), wird nicht empfohlen. Banane hat die Fähigkeit, schnell zu trocknen und zu verdicken, was nicht das gewünschte Ergebnis bringt, um das Aussehen der Haare zu verbessern.

Eine andere Möglichkeit, exotische Früchte effektiv zur Behandlung von Haaren einzusetzen, besteht darin, sie zu verwenden Herstellung von Bananenschalenmasken. Zu diesem Zweck wird die Haut des Fötus gekocht und das resultierende Dekokt wird zu der Zusammensetzung zum Spülen der Haare gegeben. Sie können den Löffel auch mit einer weichen Schicht von der Innenseite der Bananenschale schrubben und damit die Haarwurzeln einreiben. Die Bananenschale enthält viele Mineralien und Antioxidantien, die die Gesundheit der Kopfhaut wiederherstellen. Ignorieren Sie daher nicht diese Methode, Bananen als Zutat für die Haarbehandlung zu verwenden.

Merkmale der Vorbereitung und Verwendung von Masken mit Bananen

Kochen der Bananenmaske

Bananenmasken wirken stimulierend, geben dem Haar Glanz und stimulieren das Wachstum. Um die Maske optimal zu nutzen, empfehlen wir Ihnen, bestimmte Regeln bei der Vorbereitung zu beachten. Es gibt nur wenige Bedingungen, aber einige davon sind spezifisch:

  • Um die Nährstoffzusammensetzung zu mischen, nehmen Sie nur reife, voll ausgereifte Bananenfrüchte, die keine Anzeichen von Verderb und Fäulnis aufweisen.
  • Verwenden Sie zum Kneten der Maske nur die Menge der Zutaten, die Sie jetzt benötigen. Die Maske mit der Banane kann nicht im Kühlschrank aufbewahrt und wiederverwendet werden, sie muss frisch sein;
  • Die Fruchtmischung wird auf sauberes, leicht feuchtes Haar aufgetragen. Sie mögen trocken sein, aber tragen Sie keine Maske mit einer Banane auf fettiges, fettiges Haar auf.
  • Eine Bananenmaske kann sich schnell abdunkeln und austrocknen (dies ist eine normale Reaktion auf Sauerstoff). Seien Sie daher während des Verfahrens nicht zu faul, um Ihr Haar mit einer Folie zu umwickeln oder einen Plastikhut aufzusetzen.
  • Bananenbrei-Formulierungen werden mit warmem, aber nicht heißem Wasser abgewaschen. Die Verwendung von heißem Wasser zum Waschen Ihrer Haare ist grundsätzlich unerwünscht: Es fördert die übermäßige Talgproduktion und das Haar wird schnell schmutzig.
  • Mahlen Sie die Früchte bei der Zubereitung einer Bananenaufschlämmung sehr vorsichtig, damit sich keine Klumpen in der Maske befinden. Andernfalls ist es schwierig, den Rest der Maske mit einer Banane aus dem Haar zu kämmen. Wir empfehlen die Verwendung einer Plastikreibe, am besten jedoch einen Mixer.
  • Beginnen Sie beim Auftragen einer Bananenmaske immer mit den Wurzeln und verteilen Sie die Komposition über die gesamte Länge der Fäden. Nehmen Sie aus Bequemlichkeit einen Kamm mit seltenen Zähnen.
  • Damit sich die Bananenmaske leicht abwaschen lässt, halten Sie den Balsam vor der Zubereitung und Anwendung zunächst auf Ihr Haar (1 - 2 Minuten) und spülen Sie ihn dann mit Wasser aus. Sie werden besser angefeuchtet, damit die Maske nicht zu schnell austrocknet.

1 bis 2 mal wöchentlich Bananenhaarmasken auftragen, Die Mindestdauer für Rehabilitationsmaßnahmen beträgt 1 - 1,5 Monate. Dann können Sie eine Pause einlegen, damit sich die Suchtwirkung nicht entwickelt, und nach 2 bis 3 Wochen den gesamten Kurs von Anfang an wiederholen.

Um das Haar zu stärken

Masken für das Haarwachstum

Haarmasken mit Banane stärken die Locken und sorgen für einen gesunden Turgor, ohne den das Haar schlaff und stumpf aussieht. Eine solche natürliche Zusammensetzung ist auch ein ausgezeichnetes Mittel gegen Haarausfall.

Um beispielsweise die Struktur des Haares zu stärken und es gleichzeitig von fettigem Glanz zu befreien, eignet es sich zum Kochen Maske aus ganzer Banane und Kefir. Nehmen Sie eine reife Bananenfrucht, waschen Sie sie, aber schälen Sie sie nicht. Mahlen Sie die Früchte in einem Mixer und fügen Sie Naturjoghurt oder Kefir mit 1% Fett zur Masse hinzu. Drücken Sie eine Hälfte der Zitrone in die Mischung und mischen Sie sie mit einem Löffel mit anderen Zutaten auf das Haar. Sie müssen sauber und trocken sein (eine Ausnahme gilt für diese Maske). Nachdem Sie Ihre Haare in einer Stunde gewaschen haben, werden Sie feststellen, wie schnell Ihre Haare zu glänzen begannen.

Stärkt das Haar gut und Bananen-Haferflocken-Maske. Zur Zubereitung 2 Esslöffel Hafer über Nacht in Wasser einweichen und morgens, ohne das Wasser abzulassen, zum Kochen bringen und 2 bis 3 Stunden abkühlen lassen. Dann die Brühe abseihen und die mit einer Gabel zerdrückte reife Banane in die Flüssigkeit geben. Tragen Sie die resultierende Gülle auf Ihr Haar auf und wickeln Sie Ihren Kopf in ein Handtuch. Die Maske mit einer Banane hält 1 - 1,5 Stunden und wird ohne Shampoo abgewaschen.

Banane ist reich an Tocopherol (Vitamin E) und die gleichen Eigenschaften sind inhärent Arganöl. Für stark geschädigtes und geschwächtes Haar ist eine fettige Maske dieser beiden Produkte geeignet. Dafür benötigen Sie 1 - 2 Esslöffel Öl und das Fruchtfleisch einer überreifen Banane. Nachdem Sie die Komposition auf die Locken aufgetragen haben, wickeln Sie Ihren Kopf mit einer Folie ein und bewahren Sie sie unter einem Hut auf. Die Zusammensetzung ist schwer vom Haar abzuwaschen, seien Sie also geduldig. Eine Maske mit einer Banane hat jedoch eine sehr starke restaurative Wirkung: Für ihre Manifestation sind nur 2 bis 3 Eingriffe erforderlich.

Für schnelles Wachstum

Stimulierende Maske mit einer Banane

Damit das Haar nicht nur gut aussieht, sondern auch schnell wächst und die Möglichkeit besteht, mit Haar und Stil zu experimentieren, können Sie mit speziellen Stärkungsmitteln das Haarwachstum anregen. Maske mit Banane und Ei für die Haare - eine solche wundersame Komposition. Die gegabelten reifen Bananenfrüchte mit zwei Esslöffeln fetter Sauerrahm, Honig (1 Teelöffel) und rohem Eigelb mischen. Verteilen Sie das Haar mit der Mischung über die gesamte Länge der Strähnen und lassen Sie die Maske eine Stunde lang einwirken. Nach dem Waschen sehen Sie, wie viel glänzender und elastischer das Haar geworden ist. Um ihr Wachstum zu aktivieren, wiederholen Sie den Vorgang 1 bis 2 Mal pro Woche für 1,5 Monate.

Es stimuliert schnell das Haarwachstum und Maske basierend auf Banane, Avocado und Pfeffer. Die für die Komposition verwendeten Früchte müssen sehr weich und reif sein, sonst dauert es lange, bis die Maske vom Haar entfernt ist. Für die Mischung benötigen Sie eine halbe Avocado, eine reife Banane und ein paar Prisen scharfen roten Pfeffers. Capsaicin wirkt in seiner Zusammensetzung wärmend, wodurch die Haarfollikel viel schneller aktiviert werden. Fettsäuren im Fruchtfleisch von Avocado und Banane sättigen das Haar mit den notwendigen Substanzen und machen gereizte Haut geschmeidig. Damit das Brennen nicht zu stark wird, können Sie der Maske auch einen Löffel Sauerrahm (20%) hinzufügen. Spülen Sie die Komposition mit einer Banane, die kühles Schaumwasser benötigt.

Hat einen ähnlichen Effekt Maske mit Banane und Meersalz. Reiben Sie es in die Wurzeln ein und massieren Sie die Kopfhaut: Salzkörner wirken wie ein Peeling, und Natriumchlorid selbst wirkt reinigend und peelend. Um die Haut bequemer zu massieren, können Sie der Mischung einen Teelöffel Olivenöl hinzufügen. Tragen Sie nach dem Abwaschen der Maske einen pflegenden Balsam auf die Haarspitzen auf.

Für Glanz und Geschmeidigkeit

Maske mit Milch und Banane

Sie haben wahrscheinlich bemerkt, wie glänzend und glatt das Haar nach dem Styling im Salon wird. Ist es realistisch, diesen Effekt selbst zu erzielen? Eine Bananenhaarmaske für zu Hause, die dem Haar Glanz und Geschmeidigkeit verleiht, kann fast vor jedem Waschen auf die Locken aufgetragen werden - wählen Sie einfach die passende Maskenformulierung mit einer Banane für Sie aus.

Starke Wirkung eine Mischung aus Obst und natürlicher Milch. Nehmen Sie 150 g des Produkts (es ist besser, Milch mit hohem Fettgehalt zu nehmen), 1-2 reife Bananen mit Schale und mischen Sie sie in einem Mixer. Erhitzen Sie die Mischung auf Körpertemperatur und gießen Sie Zitronensaft (1 - 2 Teelöffel) hinein. Die Zusammensetzung der Maske mit einer Banane in die Haarwurzeln einreiben und über die gesamte Länge der Locken verteilen. Waschen Sie nach 30 bis 40 Minuten Ihre Haare.

Verhilft zu natürlichem Glanz und natürlichem Haar Maske mit Ingwer. Mischen Sie 1 - 2 Esslöffel der zerkleinerten Wurzel der Pflanze oder Ingwerpulver mit zerkleinertem Fruchtfleisch, gießen Sie die Masse aus Zitronensaft, Olivenöl und Honig (für einen Dessertlöffel) hinein. Die Maske mit einer Banane hält bis zu 40 Minuten auf dem mit einem Handtuch isolierten Haar und wird dann mit warmem Wasser abgewaschen.

Wie bekannt, Gelatine - eine der stärksten Komponenten zur Wiederherstellung der Haarstruktur. Es macht seine Struktur glatter, indem es Keratinschuppen „versiegelt“, wodurch die Fäden glänzender werden. Um eine gesunde Maske herzustellen, rühren Sie die in Wasser gelöste Gelatine in 100 g Hüttenkäse und fügen Sie das Fruchtfleisch einer Banane zu der Mischung hinzu. Tragen Sie die Maske auf das Haar auf und lassen Sie sie eine Stunde einwirken. Achten Sie beim Waschen der Haare darauf, die Locken mit mit Zitrone angesäuertem Wasser zu spülen.

Für stumpfes und lebloses Haar

Maske für stumpfes Haar

Zur Rückgabe von Vitriolsträngen, denen intensive Ernährung, Vitalität und Glanz entzogen sind, reicht die Verwendung von Kosmetika allein nicht aus. Sie sollten Multivitamine nehmen und einen gesunden Lebensstil führen, was bedeutet, schlechte Gewohnheiten aufzugeben. Stress kann sich auch auf den Zustand der Haare auswirken. Überlegen Sie sich daher, wie Sie Ihre psycho-emotionale Stimmung ausgleichen können. Wenn alle oben genannten Faktoren, einschließlich einer gesunden Ernährung, beachtet werden, können Sie auf die äußere kosmetische Pflege für Locken achten. Bananenmasken für lebloses und stumpfes Haar kann die folgende Zusammensetzung und Zubereitungsmethode haben:

  • Das geriebene Fruchtfleisch einer Banane mit der geschälten, gehackten Gurke kombinieren und Olivenöl (3 Esslöffel) zu der Mischung hinzufügen. Reibe eine Maske mit einer Banane in die Wurzeln und verteile sie entlang der Länge der Stränge. Halten Sie die Maske 30 bis 40 Minuten lang und spülen Sie sie dann gründlich mit Wasser aus.
  • Eine reife Banane auf das Fruchtfleisch geben und einen Esslöffel Kurkuma hinzufügen. Die Bananenschale auf einer feinen Reibe reiben und mit der restlichen Masse vermengen. Die Maske mit einer Banane sollte nach dem Auftragen unter warmem Schutz aufbewahrt werden. In einer halben Stunde mit Shampoo abspülen.
  • Ein Esslöffel Weizenkeime wird mit Eigelb, Honig (3 Esslöffel), Rizinusöl (1 Esslöffel) und hausgemachtem Apfelmus ohne Zucker (3 Esslöffel) vermischt. Geriebenes Bananenpulpe wird in die Mischung gemischt. Die Maske wird auf sauberes, feuchtes Haar aufgetragen, wobei auf die Spitzen geachtet wird. Um die Maske mit einer Banane abzuwaschen, benötigen Sie Shampoo und Conditioner.

Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein