
Hautunreinheiten müssen durch eine umfassende Methode beseitigt werden, die für Reinigung, Ernährung und Pflege sorgt. Die Gesichtsreinigung ist eine wirksame Waffe einer Kosmetikerin im Kampf um die Schönheit des Kunden.
Die beliebtesten Reinigungsmethoden sind: manuell, Vakuum, Laser und Ultraschall. Bei jeder, auch schonendsten Reinigung, leidet die obere Hautschicht. Wenn das Verfahren keine ordnungsgemäße Pflege bietet, können unerwünschte Reaktionen und Komplikationen auftreten.
Gesichtspflege nach der Reinigung
Jeder Organismus reagiert unterschiedlich auf äußere Reize. Die keratinisierte Oberschicht schützt die Haut zum Teil vor schädlichen äußeren Einflüssen. Nach der aktiven Reinigung des Gesichts wird die Haut empfindlicher und kann den Auswirkungen von Reizstoffen zunächst nicht standhalten.
Damit die Gesichtsreinigung keine Komplikationen verursacht, müssen Sie den allgemeinen Anweisungen folgen Pflegeempfehlungen:
- In den ersten 24 Stunden nach dem Eingriff wird empfohlen, die Haut nicht zu berühren und sie keinen chemischen oder mechanischen Einwirkungen auszusetzen. Während dieser Zeit ist die Person besonders empfindlich gegenüber allen Faktoren;
- Es ist nicht erforderlich, die Haut mit alkoholhaltigen Mitteln zu reinigen, da diese die Haut stark austrocknen und während der Rehabilitationsphase Beschwerden verursachen. Nur lokale Bereiche zur Desinfektion können mit Alkohol behandelt werden, z. B. Wunden oder geöffnete Akne.
- Während der Rehabilitationsphase wird empfohlen, das Gesicht mit einem Kräutersud abzuspülen. Es ist besser, beruhigende Mischungen zu verwenden mit: Kamille, Ringelblume, Wegerich, Johanniskraut usw .;
- In den nächsten Tagen nach dem Eingriff wird empfohlen, das Gesicht nur mit Wasser und Zitronensaft oder Essig zu waschen. Es ist sinnvoller, einfaches Wasser durch Mineral- oder Schmelzwasser zu ersetzen. Leitungswasser enthält viele Verunreinigungen, die das Gesicht zusätzlich reizen können.
- Nach der Reinigung muss die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt werden, daher muss die Creme 1-2 Mal täglich aufgetragen werden.
- Machen Sie mehrmals pro Woche pflegende und beruhigende Gesichtsmasken. Verwenden Sie am besten nicht gekaufte, sondern häusliche Masken. Es ist besser, das Fruchtfleisch, das Eigelb, den Honig usw. in die Mischung zu geben.
Wenn Sie diese Regeln befolgen, wird das Gesicht nach einem aktiven Effekt auf der oberen Hautschicht keinen Stress mehr spüren und sich schneller erholen. Im Folgenden finden Sie detailliertere Empfehlungen für die Gesichtsreinigungsmethode.
Nach maschineller Reinigung
Mechanische (manuelle) Reinigung Facial ist eine wirksame Methode zur Bekämpfung offener und geschlossener Komedonen. Das Verfahren weist eine Reihe von Vor- und Nachteilen auf, die vor dem Verfahren berücksichtigt werden müssen.
Die Methode ist aufgrund ihrer offensichtlichen Wirksamkeit eher traumatisch. Es können Narben auftreten, die schwerer zu behandeln sind als bei Akne. Nur eine erfahrene Kosmetikerin sorgt für eine sichere Reinigung.
Nach dem Eingriff sollten Sie sich an eine Zahl haltender Regeln:
- Nach der Reinigung kann eine Infektion in offene Wunden gelangen, daher müssen die Hygienevorschriften befolgt werden. Es ist nur in extremen Fällen möglich, das Gesicht zu berühren. Eine große Anzahl von Mikroben, die in die Haut eindringen können, sammelt sich den ganzen Tag über an den Händen an.
- Während der Rehabilitation müssen Sie Kompressen aus beruhigenden Komponenten herstellen. Sie können Ihr Gesicht auch mit Eiswürfeln abwischen. Dies hilft, die Gefäße zu verengen, Schwellungen und Rötungen loszuwerden;
- Um Fett auf der Haut loszuwerden, ist es notwendig, alkoholfreie Lotionen oder eine Lösung von Chlorhexidin Bigluconade zu verwenden;
- Problemzonen müssen zweimal täglich mit Metrogil Gel behandelt werden. Für eine schnellere Heilung wird empfohlen, Aloe-Saft oder Produkte auf der Basis zu verwenden.
- Um die Talgfreisetzung zu reduzieren und die Geweberegeneration zu beschleunigen, lohnt es sich, Masken aus kosmetischem Ton herzustellen.
- Verwenden Sie keine Peelings und Bürsten, da dies empfindliche Haut verletzt. Auch ist es am ersten Tag besser, keine tonalen Mittel zu verwenden;
- Ein paar Tage nach dem Eingriff ist es besser, den Besuch von Bädern, Saunen und Schwimmbädern zu verweigern sowie eine aktive Bräune und ein Solarium auszuschließen.
Bei richtiger Pflege wird die Haut innerhalb von 5-7 Tagen wiederhergestellt.
Nach der Ultraschallreinigung
Ultraschall-Gesichtsreinigung ist ein schmerzfreies Verfahren, das eine minimale Rehabilitationsdauer umfasst. Im Vergleich zu manuellem Reinigen und Staubsaugen wird das Reinigen der Hardware als schonender angesehen.
Vor der Reinigung muss die Haut nicht gedämpft werden, was den Vorgang erheblich vereinfacht, Zeit spart und das Infektionsrisiko im Gewebe verringert. Das Hardware-Verfahren reinigt die Poren von Schmutz und Talg, verhornten Zellen und verstopften Talgdrüsen. Ultraschall reinigt die Haut, ohne die Epidermis zu dehnen, zu quetschen und zu stören.
Die Pflege Ihrer Haut nach der Ultraschallreinigung ist ganz einfach. Befolgen Sie einfach die folgenden Anweisungen. die Regeln:
- Waschen Sie Ihr Gesicht nicht innerhalb von 24 Stunden nach dem Eingriff.
- Verwenden Sie kein Leitungswasser, sondern nur Mineralwasser. Verwenden Sie Reinigungsmittel, die keinen Alkohol enthalten und einen neutralen pH-Wert haben.
- Um Talg zu entfernen, wischen Sie das Gesicht mit Tonic und Lotion (auch ohne Alkohol) ab.
- Machen Sie mehrmals pro Woche hausgemachte Masken, die Entzündungen und Schwellungen lindern. Die folgenden Zutaten werden empfohlen: Ton, rohe Kartoffeln, Haferflocken, Honig. Gekochte Masken können nicht länger als ein paar Stunden gelagert werden. Vor jedem Eingriff müssen Sie eine frische Mischung zubereiten.
- Verwenden Sie Sonnenschutzmittel mit einem hohen Lichtschutzfaktor. Direkte Sonneneinstrahlung führt zu Pigmentflecken auf der Haut.
Mit der richtigen Reinigung und Hygiene verursacht das Verfahren keine Komplikationen.
Es gibt jedoch eine große Anzahl von Kontraindikationen für seine Verwendung. Fragen Sie vor der Ultraschallreinigung unbedingt Ihren Arzt.
Nach dem Staubsaugen
Um die Haut mit dieser Methode zu reinigen, wird ein Gerät verwendet, das einen Effekt erzeugt Vakuum. Auf die Fläche wird ein Drainagerohr aufgebracht, durch das Verunreinigungen auf der Fläche gezogen werden. Der Eingriff dauert nicht länger als 30 Minuten und gilt als schmerzfrei. Das Staubsaugen ähnelt in seiner Wirkung der mechanischen Reinigung, hat jedoch Vor- und Nachteile.
Während des Eingriffs verbessert die Verwendung eines Vakuums den Stoffwechsel in der Haut und die Durchblutung. Die Reinigung dauert nicht lange - etwa 20 Minuten. Im Vergleich zum manuellen Verfahren führt die Reinigung jedoch nicht zu einer Tiefenreinigung von Komedonen und Milien.
Um die Rehabilitationszeit nach der Reinigung zu beschleunigen, müssen Sie sich an folgenden Punkten orientieren die Regeln:
- Geben Sie der Haut Nahrung und Feuchtigkeit. Es ist notwendig, täglich Cremes und Hausmasken zu verwenden. Es lohnt sich, Mittel nach Hauttyp und Alter auszuwählen.
- Schützen Sie Ihre Haut vor der Sonne mit Cremes mit Lichtschutzfaktor. Bei Bedarf können Sie Panthenol verwenden.
- In den ersten Tagen nach der Reinigung ist es besser, auf harte Peelings und Pilling zu verzichten.
- Es ist auch besser, die Haut beim Besuch eines Bades, einer Sauna oder eines Solariums nicht zu verletzen.
Vakuum-Gesichtsreinigung ist ein wirksames Verfahren, das auch für diejenigen nützlich ist, die nicht an Akne und vergrößerten Poren leiden. Damit die Reinigung nur zu einem positiven Ergebnis führt, müssen Sie darauf achten, dass keine Kontraindikationen vorliegen.
Nach der Laserreinigung
Laser-Gesichtspeeling - Dies ist ein wirksames Verfahren, das völlig schmerzfrei ist.
Mit Hilfe eines Lasergerätes wird ein Strahl der gewünschten Reinheit und Temperatur eingestellt, der in die Dermis eintritt und diese lange und gründlich reinigt. Die geschädigte Hautschicht wird vollständig entfernt, Altersflecken, Akne, Komedonen usw. werden beseitigt. Das Verfahren hat auch eine verjüngende Wirkung: Gänsehaut unter den Augen wird reduziert, kleine Falten werden geglättet und andere Zeichen der Hautalterung verschwinden.
Die Erholungszeit nach der Reinigung ist kurz. Ohne unvorhergesehene Komplikationen verschwinden nach 4 bis 5 Tagen alle Spuren der Intervention. Einige Tage nach der Operation müssen Sie folgenEmpfehlungen:
- Begrenzen Sie Ihren Aufenthalt in hellem Sonnenlicht, Wind oder Frost. Äußere Reizstoffe können den Reinigungseffekt verringern.
- Besuchen Sie kein Badehaus, keine Sauna oder kein Solarium, da hohe Temperaturen während der Rehabilitation besonders die Haut schädigen.
- Es wird empfohlen, die Haut mit Creme oder Masken zu befeuchten.
- Iss so viele Vitamine wie möglich.
Eine Woche nach der Laserreinigung sieht die Haut viel schöner, sauberer und jünger aus.
Was kann man nach der Gesichtsreinigung nicht tun?
Um die Haut nicht unmittelbar nach der Reinigung zu schädigen, ist es notwendig isolieren Sie sich von sieben Dingen:
- Bäder und Saunen. Wenn das Gesicht vor dem Eingriff gedämpft wird, fallen zusätzliche Erhitzung und Schweiß, die dabei austreten, in die Wunden, was zu Entzündungen führen kann.
- Gesichtsmassage. Setzen Sie die Haut nach der Reinigung keinen zusätzlichen mechanischen Belastungen aus. Rötungen und Flecken können sich im Gesicht bilden. Außerdem kann die Haut in einem deformierten Zustand bleiben und die Zellen werden unter Stress stehen.
- Gesicht waschen. Leitungswasser und Chemikalien zum Reinigen trocknen die Haut und spielen die Rolle eines zusätzlichen Reizmittels.
- Pilling. Nach der Reinigung hat die Haut bereits das Stratum Corneum verloren, so dass eine mehrtägige Anwendung nicht mehr erforderlich ist. Pilling und Peeling wirken stark reizend auf die Haut, was während der Rehabilitation vermieden werden sollte.
- Tan. Nach dem Eingriff verbleiben anfällige Zellen auf der Haut, die durch direktes Sonnenlicht leicht verbrannt werden können.
- Akne quetschen. Wenn sich nach dem Eingriff Hautausschläge oder neue bilden, drücken Sie diese auf keinen Fall zusammen. Die Infektion wird notwendigerweise in offene Wunden gelangen und es wird nur mehr geben;
- Make-up. Nach der Reinigung müssen Sie Ihre Haut atmen lassen, insbesondere in den ersten 24 Stunden nach dem Eingriff.
Wenn Sie nicht gegen diese Verbotsliste verstoßen, ist das Ergebnis des Verfahrens nur positiv.
Nebenwirkungen
Je stärker die Wirkung auf die Haut ist, desto mehr Komplikationen können auftreten. Daher treten die Hauptnebenwirkungen nach manueller Therapie auf.
Nach der Reinigung die Haut am häufigsten entstehen:
- Rötung. Wenn der Vorgang korrekt ist, lässt die Rötung innerhalb weniger Stunden von selbst nach.
- Rote Flecken. Die Ursachen für diesen Effekt können unterschiedlich sein. Am häufigsten tritt dies aufgrund einer Beschädigung des Gefäßes oder aufgrund eines Mangels an Feuchtigkeit im Körper auf;
- Akne Sie können auftreten, wenn während des Eingriffs eine Infektion aufgetreten ist. Am häufigsten treten sie beim manuellen oder Staubsaugen auf. Außerdem können neue Hautausschläge auftreten, wenn Kontraindikationen ignoriert wurden. Zum Beispiel Asthma bronchiale, Dermatitis, Menstruationszyklus usw .;
- Schwellung. Wenn das Gesicht nach dem Eingriff leicht geschwollen ist, ist dies eine normale Reaktion, die am nächsten Tag vergeht. Andernfalls kann ein großes Ödem eine allergische Reaktion hervorrufen. Es ist notwendig, einen Arzt zu konsultieren;
- Quetschen oder Blutergüsse.Erscheint als Folge mechanischer Beschädigungen, häufig nach manueller Reinigung oder Staubsaugen;
- Verbrennungen Diese Nebenwirkung kann nach einer unsachgemäßen Laser- oder Ultraschall-Gesichtsreinigung auftreten. Die Ursache kann auch eine individuelle Unverträglichkeit sein.
- Eine allergische Reaktion. Jeder Organismus ist einzigartig, daher ist eine Überempfindlichkeit gegen die während der Reinigung verwendeten Präparate nicht ausgeschlossen.
Die meisten Nebenwirkungen verschwinden innerhalb weniger Tage nach dem Eingriff. Lohnt sich Alarm auslösen und zum Arzt gehenwenn:
- Auf der Haut erscheinen hellrote Bereiche. Dies ist eine Folge einer chemischen Verbrennung;
- Kleine eitrige Akne und Juckreiz auf der Haut. Die Hauptursache für diese Symptome ist eine Unverträglichkeit gegenüber den in diesem Prozess verwendeten Medikamenten sowie eine Allergie gegen Sonnenschutzmittel.
- Wenn bei der manuellen Reinigung zu ölige Mittel verwendet werden, kann sich subkutane Akne bilden, die nur schwer zu entfernen ist.
Verschieben Sie bei Komplikationen den Arztbesuch nicht, denn je mehr Zeit vergeht, desto schwieriger ist es, die aktuelle Situation zu lösen.
Wie vermeide ich Nebenwirkungen und negative Folgen?
Um eine Nebenwirkung zu vermeiden, müssen Sie zunächst auswählen guter Spezialist. Der Kosmetikschrank sollte mit Materialien und Geräten ausgestattet sein, die die Sterilität des Verfahrens gewährleisten. Sie sollten nicht die Dienste eines Schönheitssalons in Anspruch nehmen, dessen Preis weit unter dem des Marktes liegt.
Sie müssen nach der Reinigung Ihres Gesichts alle für die Pflege erforderlichen Empfehlungen befolgen und dürfen auch nicht gegen die Verbote verstoßen. Besonderes Augenmerk sollte auf die Befeuchtung der Haut und den Schutz vor äußeren Einflüssen gelegt werden.
Vor dem Eingriff müssen Sie Ihren Gesundheitszustand auf Verfügbarkeit prüfen Gegenanzeigen:
- Exazerbationen von Hautkrankheiten;
- Überempfindlichkeit gegen die Haut;
- Asthma
- Diabetes mellitus;
- Arterielle Hypertonie;
- Das Vorhandensein von Wunden oder Verletzungen auf der Haut sowie Papillome und Verbrennungen;
- Rosacea;
- Abnahme des Tones und Verschlechterung des Turgors der Haut;
- Menstruationszyklus;
- Schwangerschaft und Stillzeit.
Die Anzahl der Gegenanzeigen hängt von der Art der Gesichtsreinigung ab. Konsultieren Sie vor der Auswahl unbedingt eine Kosmetikerin, die das genaue Verfahren auswählt, das für Ihr Alter und Ihren Hauttyp geeignet ist.
Gesichtsmasken, die die Reise zur Kosmetikerin ersetzen
Wenn es Kontraindikationen gibt und ein Besuch bei der Kosmetikerin nicht möglich ist, verzweifeln Sie nicht - dies bedeutet nicht, dass Sie jetzt mit einem gepflegten Gesicht gehen. Heutzutage können viele Verfahren unabhängig voneinander durchgeführt werden. Um dies zu tun, müssen Sie eine gute Maske kaufen und sie zu Hause richtig verwenden. Hier sind einige bewährte Gesichtsmasken, die Kosmetikerinnen empfehlen:

Scharlachrote Gesichtsmaske
Die scharlachrote Maske kann ohne Rücksprache mit einer Kosmetikerin angewendet werden. Es führt die folgenden Funktionen aus: Glättet Falten, beseitigt Schwellungen und dunkle Ringe unter den Augen.

Maskenbandage zur Korrektur der Gesichtskontur
Dies ist ein neues Werkzeug, das viele unserer Prominenten bereits aktiv einsetzen. Ein Maskenverband zur Korrektur der Gesichtskontur verursacht keine Beschwerden, sodass Sie ihn ganz ruhig tragen können. Dadurch wird die Gesichtskontur wie in der Jugend betonter und klarer.

MIRACLE GLOW Whitening Gesichtsmaske
Viele Frauen erfahren mit zunehmendem Alter eine Pigmentierung. Sie können es auch lösen, ohne eine Kosmetikerin aufzusuchen, denn die Bleichmaske „MIRACLE GLOW“ gilt seit langem als sehr effektiv. Ja und ist preiswert.

"Karottenmaske Hendel" Karottenmaske
Karottenmaske hilft, Mitesser, Akne und schwarze Flecken loszuwerden - das sind die Probleme, mit denen Sie oft zur Kosmetikerin gehen müssen.

Vibrations-Gesichtsmassagegerät "Revoskin"
Und um zu Hause eine vollwertige Gesichtsbehandlung zu kreieren, lohnt sich der Kauf von „Revoskin“ - einem ionischen Vibrationsmassagegerät für das Gesicht. Sie können sich auch einem Ehemann hingeben, denn ein schönes Gesicht sollte nicht nur eine Frau sein.
Um es zusammenzufassen
Ein Besuch bei der Kosmetikerin sollte im Voraus geplant werden, da die Haut nach den meisten Eingriffen 3 bis 7 Tage braucht, um sich zu erholen.Die richtige Pflege nach dem Schälen oder Reinigen erzielt die bestmögliche Wirkung. Und wenn es Kontraindikationen gibt und ein Besuch bei einem Spezialisten nicht möglich ist, verwenden Sie hochwertige Produkte für die häusliche Gesichtspflege.