Wie mache ich eine Gesichtsreinigung bei einer Kosmetikerin?

0
1737
Kosmetikerin Gesichtsreinigung

Es ist kein Geheimnis, dass die Haut täglich verschiedenen Faktoren ausgesetzt ist, die zu ihrer Kontamination beitragen. Neben den körpereigenen Prozessen ist die Umweltbelastung von erheblicher Bedeutung. Staub und Schmutz vermischen sich mit Fett und verstopfen so die Poren. Infolgedessen treten Akne, schwarze Flecken und andere Hautprobleme auf.

Die Essenz der Gesichtsreinigung durch eine Kosmetikerin

Die Essenz der Gesichtsreinigung durch eine Kosmetikerin

Die Gesichtsreinigung ist der erste Schritt zu einer gesunden und schönen Haut. In der Epidermis gibt es Kanäle, deren Hauptfunktion darin besteht, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Talgfett zu produzieren. Die Kanäle selbst haben Austrittsporen. Da zu Hause eine ausreichend gründliche Reinigung nicht möglich ist, lohnt sich alle paar Monate eine professionelle Gesichtsreinigung bei der Kosmetikerin.

Die Reinigung ist ein Komplex verschiedener Verfahren zur Reinigung der Haut mit manuellen oder Hardware-Techniken.

Verbrachte in der Kabine Mit diesem Verfahren können Sie:

  • Klare Poren, Hautausschläge und Irritationen entfernen;
  • Befreien Sie die Epidermis von Toxinen und Toxinen;
  • Die tote Schicht abziehen.
  • Verbessern die durchblutung;
  • Normalisieren Sie Atmungs-, thermoregulatorische und Schutzfunktionen.
  • Wiederherstellung des normalen Stoffwechsels;
  • Rückkehrelastizität, Elastizität und Glätte;
  • Erfrischen Sie den Teint.

Nach einer professionellen Reinigung ist die Epidermis mit Sauerstoff gesättigt, es gibt ein Gefühl von Sauberkeit und Frische, das Frauen wieder in den Salon zurückkehren lässt.

Es gibt eine Meinung, dass es für junge Menschen unter 25 Jahren kontraindiziert ist, kosmetische Zentren zu besuchen, da die laufenden Verfahren nur der Epidermis schaden werden. Dies ist jedoch grundsätzlich eine falsche Meinung. Es ist möglich und sogar notwendig, eine Kosmetikerin von Jugend an aufzusuchen.

Der Facharzt bestimmt den Hauttyp richtig, berät, welches Verfahren am besten geeignet ist und wie oft es sich lohnt, den Salon im Einzelfall zu besuchen. Er wird Ihnen auch Pflegeprodukte verschreiben, die Sie vorzugsweise auf Ihre Haut auftragen.

Indikationen und Kontraindikationen

Untersuchung des Gesichts vor der Reinigung

Es lohnt sich, eine Kosmetikerin in einem Schönheitssalon aufzusuchen, wenn Sie Folgendes haben: Zeugnis:

  • Komedonen;
  • Akne und Akne;
  • Erhöhtes oder erniedrigtes Fett;
  • Vergrößerte Poren;
  • Verschlechterung des Turgors der Haut;
  • Verminderter Ton;
  • Ungleichmäßiger Teint;
  • Verblassende Epidermis.

Trotz der sichtbaren Wirkung nach kosmetischen Eingriffen hat die professionelle Reinigung eine Reihe von Gegenanzeigen:

  • Hautkrankheit mit Eiter;
  • Asthma bronchiale;
  • Diabetes mellitus;
  • Ekzem
  • Schweres Stadium der Hypertonie;
  • Herpes
  • Dermatitis
  • Epilepsie und schwere psychische Erkrankungen.

Schwangeren ist es auch untersagt, ihr Gesicht zu reinigen, ausgenommen mechanische und ABR-Reinigung.

Die Kosmetikerin ist Spezialistin auf seinem Gebiet.Es wird jedoch empfohlen, vor dem Besuch des Kosmetikzentrums einen Dermatologen aufzusuchen, der die Probleme und deren Ursachen ermittelt. Anschließend werden Sie bei Bedarf an eine Kosmetikerin überwiesen.

Vorbereitung für den Eingriff

Tragen Sie eine wärmende Creme auf das Gesicht auf

Vor der Sitzung muss der Spezialist die Haut auf den bevorstehenden Eingriff vorbereiten. Dadurch kommt der Effekt viel schneller.

Poren müssen geöffnet werden. Ein Fachmann verwendet dazu in der Regel ein Dampfbad oder wärmende Cremes. Paraffinmasken und Wärmekompressen werden ebenfalls verwendet, um das Gesicht für das ausgewählte Verfahren vorzubereiten.

Die Ultraschallreinigung erfordert jedoch kein Öffnen der Poren, weshalb die Epidermis nicht für den Eingriff vorbereitet ist, sondern sofort zur Sitzung übergeht.

Arten der Gesichtsreinigung durch eine Kosmetikerin

Geräte zur verschiedenen Reinigung

Abhängig von der Art der Epidermis und ihrem Zustand schreibt die Kosmetikerin eine bestimmte Art der Reinigung vor. Jede Methode kann nur in einem speziell ausgestatteten Schönheitssalon durchgeführt werden.

Die Gesichtsreinigung wird wie folgt durchgeführt:

  • Mechanisch;
  • Chemische;
  • Vakuum
  • Laser
  • Ultraschall
  • Überzogen.

Die Methoden unterscheiden sich untereinander nicht nur in der angewandten Methode, sondern auch in der Schmerzgrenze und den Kosten.

Mechanisch

Mechanische Reinigung

Mechanisches Gesichtspeeling ist die beliebteste und beliebteste Methode. Die Prozedur hat zwei weitere Namen: manual und manual. Das Prinzip dieser Methode ist, dass die Kosmetikerin die Haut von Hand von Schmutz reinigt. Von außen mag es so aussehen, als ob dies ein gewöhnliches Quetschen von Akne ist, mit dem jeder zu Hause unabhängig umgehen kann. Dies ist jedoch nicht so.

Bei der mechanischen Gesichtsreinigung gibt es eine Reihe technischer Nuancen:

  • Die Reinigung erfolgt von der Seite, damit der Meister die Mängel besser erkennen kann.
  • Das Gesicht des Klienten steht unter hellem Licht und einer Lupe;
  • Die Kosmetikerin trägt zunächst eine Spezialmaske auf, komprimiert oder dampft die Poren;
  • Nach dem Öffnen der Poren wird die Haut mit einem Antiseptikum behandelt, der Arzt selbst in desinfizierten Handschuhen;
  • Nach Abschluss des Eingriffs desinfiziert der Spezialist die Epidermis erneut und trägt eine Creme auf, die beruhigend, entzündungshemmend und porenstraffend wirkt.

Manchmal werden physiologische Verfahren wie Darsonval angewendet, um ein schnelles Ergebnis zu erzielen und entzündliche Prozesse zu verhindern.

Diese Methode der Gesichtsreinigung wird als mechanisch bezeichnet, da die Kosmetikerin in einigen Fällen einen kleinen Kosmetiklöffel verwendet, um den Eiter zu entfernen, wenn er tief in den Poren sitzt.

Seien Sie nicht beunruhigt, wenn nach dem Eingriff Rötung und Peeling auftreten. Dies ist eine natürliche Reaktion, die in ein paar Tagen vergeht. Außerdem ist es zu diesem Zeitpunkt besser, keine dekorativen Kosmetika zu verwenden. Sie sollten die Haut vor Sonnenlicht schützen und auf so wirksame Reinigungsmittel wie Peeling verzichten.

Ein solches akribisches Verfahren ist ideal für problematische und ölige Epidermis. In einigen schwierigen Fällen ist dies der einzige Ausweg. Das Verfahren selbst ist zwar schmerzhaft, aber harmlos und durch die Hände eines Spezialisten wirksam. Die maschinelle Reinigung ist für Jugendliche ab 16 Jahren und Schwangere vorgeschrieben.

Chemische

Säureanwendung

Die chemische Reinigung ist eine Alternative zur manuellen Methode. Es ist weniger schmerzhaft und wirksamer. Dieses Verfahren kann nicht nur Akne und Mitesser entfernen, sondern auch das Gesicht von Narben befreien und die Hautstruktur ausgleichen.
Eine tiefgreifende Auswirkung auf die Epidermis ergibt sich durch die aufgebrachte Säuren:
  • Obst;
  • Retinol;
  • Salicylsäure.

Eine chemische Reinigung dieser Art ist ein Peeling, das zu leichten Verbrennungen führt. Eine dünne braune Kruste bedeckt das Gesicht, das nach vier Tagen vergeht. Dies ist jedoch auf diese Weise notwendig Es werden keratinisierte Epidermiszellen entsorgt und das Relief ausgerichtet.

Versuchen Sie nach der chemischen Reinigung Ihres Gesichts, so selten wie möglich nach draußen zu gehen. Achten Sie darauf, Creme mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30 und Bleichserum aufzutragen.

Sie müssen sich für diese Reinigung in einem Monat vorbereiten und täglich anwendenkosmetische Produkte mit Fruchtsäuren. Dies trägt zu einer gleichmäßigen Verteilung der Medikamente während der Sitzung bei, wodurch die Wirkung schneller eintritt und der Hautzustand erheblich verbessert wird.

Vakuum

Staubsaugen

Staubsaugen ist im Vergleich zu den anderen das nicht traumatischste und schmerzloseste kosmetische Verfahren für das Gesicht. Kosmetikerinnen schreiben diese Methode in der Regel Eigentümern von fettigem Hauttyp vor.
Staubsaugen hilft:
  • Schwarze Flecken und Schmutz entfernen;
  • Verbessern die durchblutung;
  • Erhöhen Sie den Zellstoffwechsel;
  • Nivellierung der Haut;
  • Stehende Elemente (Kapillarnetze, Aknespuren) beseitigen.

Mit diesem Verfahren können Sie auch unzugängliche Stellen reinigen - Nasenflügel und Kinn. Das Staubsaugen erfolgt mit einer speziellen Düse, die unter Unterdruck den Inhalt von Poren und Talgpfropfen absaugt.

Laser

Laser Gesichtsreinigung

Laserstrahlen dringen tief in die Epidermis ein, reinigen die Poren und normalisieren die Synthese von Kollagen und Elastin. Die Gesichtshaut wird ausreichend ernährt und durchblutet.
Die Lasermethode wirkt wie ein Peeling. Nach dem Eingriff erhält die Haut einen frischen und gesunden Farbton, da Pigmentflecken verschwinden, sich die Poren verengen und sich die Stoffwechselvorgänge normalisieren.
Einer der Vorteile dieser Methode besteht darin, dass ein Gerät mit einem Laser nur wenige Zentimeter von der Haut des Kunden entfernt verwendet wird, wodurch das geringste Risiko einer Infektion ausgeschlossen wird.
Die Laserreinigung eignet sich für problematische, fettige und poröse Haut. Die Oberfläche des Gesichts wird durch die Ausrichtung des Reliefs glatt und glättet Falten und Narben.

Ultraschall

Ultraschallreinigung

Ultraschallwellen, die auf die Haut einwirken, verdrängen Giftstoffe, Fettpfropfen und andere Arten von Verschmutzung. Diese Art der Reinigung hat viel zu bieten die vorteile:
  • Tiefenreinigung und hohe Qualität;
  • Benötigt keine Vorbereitung der Haut;
  • Vibration bietet Massage auf zellulärer Ebene;
  • Die Epidermis ist überhaupt nicht verletzt;
  • Das Verfahren ist still;
  • Es gibt keine Erholungsphase.

Unmittelbar vor Beginn des Eingriffs wird das Gesicht mit Gel behandelt. Anschließend beginnt die Kosmetikerin mit Hilfe eines Wellengenerators, der wie ein kleiner Spatel aussieht, mit der Reinigung. Die Ultraschallmethode ist für Besitzer trockener und empfindlicher Epidermis indiziert.

Galvanisch

Gesichtsschock

Galvanische Reinigung hat auch einen zweiten Namen - Desincrustation. Der Vorgang erfolgt unter dem Einfluss einer schwachen Gleichspannung. Die Methode ist jedoch ein Heilmittel für Problemhaut mit fettiger Seborrhoe, Akne und anderen Entzündungen.

Das Gerät verwendet zwei Elektroden: positive und negative. Zusammen mit einem speziellen Werkzeug haben die Ladungen die gleiche therapeutische Wirkung, die Kunden erwarten.

Die galvanische Gesichtsreinigung der Kosmetikerin erfolgt in vier Schritten:

  • Schritt 1. Eine Kosmetikerin, einschließlich einer negativen Ladung, macht das Fett weich und öffnet die Poren. Infolgedessen kann der Inhalt leicht nach draußen gelangen.
  • Schritt 2 Überschüsse werden mit einem speziellen kosmetischen Mittel verseift, dessen Zusammensetzung chemische Reaktionen eingeht. Auf diese Weise können Sie die Epidermis desinfizieren, verbleibende Verunreinigungen entfernen und das Stratum Corneum der Epidermis peelen.
  • Schritt 3 Der Fachmann wäscht mit Reinigungsmitteln (Tücher, Tonic) Verseifungsprodukte ab;
  • Schritt 4. Eine positive Ladung schließt die Poren und stellt das Säure-Basen-Gleichgewicht wieder her.

Durch die Entkrustung erhält die Haut einen gesunden Tonus, die Durchblutung und die Stoffwechselprozesse werden wiederhergestellt. Auch der Strom hat einen gewissen Lifting-Effekt, wodurch sich die Arbeit der Talgdrüsen normalisiert.

Ablauf des Verfahrens

Beruhigende Maske

Natürlich hat jede Prozedur ihre eigenen Nuancen und sie werden von einem Spezialisten mit einer detaillierten Untersuchung der Haut ernannt. Unabhängig von der Art der Epidermis und dem verordneten Verfahren gibt es eine bestimmte Abfolge von Handlungen.

Kosmetikerin Gesichtsreinigung Schritte:

  • Stufe 1. Der Spezialist führt professionelle Make-up-Entferner. Leider ist es unmöglich, Kosmetika vor dem Eingriff selbstständig richtig loszuwerden, da für eine Tiefenexposition spezielle, verbesserte Kosmetika erforderlich sind.
  • Stufe 2.Als nächstes ein gewöhnlicher Hautreinigung: Waschen mit Milch / Schaum / Gel und Tonen;
  • Stufe 3.Kosmetikerin bereitet die Haut vor Zum bevorstehenden Eingriff öffnen Sie die Poren mit einem chemischen Desinfektionsmittel. Einfaches Dämpfen schadet den Gefäßen, sodass Profis ein modernes Werkzeug verwenden.
  • Stufe 4. Durchführung bezeichneten Verfahren Gesichtsreinigung;
  • Stufe 5.Am Ende des Verfahrens bewirbt sich die Kosmetikerin Maske auf eine Person durch äußere Einflüsse gereizt. Die Maske beruhigt die Haut, heilt kleine Wunden und schließt die Poren;
  • Stufe 6. Nach der Maske wird die Haut mit einer dünnen Schicht bedeckt Sahne für Gesicht und Augenpartie mit SPF-Filtern.

Nach der kompetenten Durchführung aller Stadien bekommt die Haut ein gesundes Aussehen und beginnt „Atmen“.

Erholung nach dem Eingriff

Hautwiederherstellung nach dem Bürsten

Jede Art der Reinigung ist wirksam und zielt auf die Verbesserung der Epidermis ab. Die Dauer des Kurses wird von der Kosmetikerin selbst festgelegt, aber nach dem ersten Besuch fühlen sich die Kunden viel besser.

Eine solche Tiefenreinigung führt jedoch oft zu Rötungen und kleinen "Nebenwirkungen" ohne Ultraschall. Die Erholungszeit ist von drei bis fünf Tagen kurz, aber zu diesem Zeitpunkt sollten Sie vorsichtig sein.

Finde es zuerst heraus was genau kann passieren Haut nach dem Eingriff und wie mit diesem aussortieren:

  • Das Gesicht wird sicherlich rot, da es für ihn aggressiven Einflüssen ausgesetzt war. Die Rötung tritt in der Kabine selbständig auf, manchmal auch später, je nach Empfindlichkeit der Epidermis.
  • Verwenden Sie für Anzeichen von Peeling feuchtigkeitsspendende und pflegende Cremes und Masken sowie Aloe Vera Gel.
  • Manchmal treten Verbrennungen auf, insbesondere nach einem chemischen Eingriff. In diesem Fall Gel mit Aloe und Salbe mit Vitamin B, zum Beispiel Panthenol;
  • Wunden und gereizte Stellen mit Jod einfetten. Tragen Sie auch eine Tonmaske auf Mineralwasserbasis auf.
  • Manchmal tritt Akne auf, von der die Verfahren entworfen sind, um die Haut zu befreien. Verwenden Sie in diesem Fall Antiseptika.
  • In äußerst seltenen Fällen treten rote Flecken, blaue Flecken und blaue Flecken im Gesicht auf. In solchen Fällen lohnt es sich, sich an einen Spezialisten zu wenden, um die Pflegeprodukte zu wechseln.

Die Haut ist nach einer kosmetischen Sitzung anfällig und bedarf daher mehr denn je einer besonderen, schonenden Pflege. Um die Wahrscheinlichkeit des Auftretens der oben genannten Nebenwirkungen zu verringern, vergessen Sie einige nicht die Regeln:

  • Gehen Sie nach Möglichkeit nicht nach draußen, da die Haut extrem empfindlich auf Temperaturänderungen und Sonneneinstrahlung reagiert.
  • Stornieren Sie Ihre Reise zum Strand, Pool, Solarium, Sauna oder Badehaus. Kontakt mit Wasser und UV-Strahlen beeinträchtigen den Zustand der Epidermis - sie können Reizungen hervorrufen oder Altersflecken hervorrufen;
  • Minimieren Sie die Verwendung von Make-up. In den ersten vier Tagen können Sie überhaupt nicht gemalt werden. Sie können keine Kosmetika mit einer dicken, schweren Konsistenz wie Puder oder Tonic Foundation verwenden.
  • Die Jugend und Frische der Haut ist auf das Vorhandensein von Feuchtigkeit zurückzuführen. Daher lohnt es sich, in der Erholungsphase auf Alkohol zu verzichten, der Wasser im Gewebe zurückhält und die Durchblutung fördert.
  • Berühren Sie Ihr Gesicht nicht mit Ihren Händen, auch wenn sie sauber sind. Es besteht eine hohe Infektionswahrscheinlichkeit;
  • Verwenden Sie keine Peelings für sieben Tage. Selbst das weichste Peeling kann empfindliche Haut verletzen.

Denken Sie daran, dass das Waschen mit heißem Leitungswasser äußerst schädlich ist, unabhängig davon, ob Sie von einer Kosmetikerin gereinigt werden oder nicht. Heißes Wasser trocknet und verstopft die Epidermis, es kann leicht zu Verbrennungen oder Reizungen kommen. Fließendes Wasser ist voll von Chemikalien, die es desinfizieren, aber es ist ein starker Schädling für das Gesicht.Verwenden Sie zum Waschen am besten gekochtes Wasser bei Raumtemperatur.

Befolgen Sie die obigen Tipps und die Rehabilitationsphase wird milder und schneller.

Vor- und Nachteile der Gesichtsreinigung durch eine Kosmetikerin

Reinigungseffekte

Wie viele andere kosmetische Eingriffe hat auch die professionelle Gesichtsreinigung Vor- und Nachteile. Zu Beginn enthüllen wir positive Aspekte Gesichtsreinigung durch eine Kosmetikerin:

  • Effizienz Das Verfahren im Salon ist in der Lage, die Haut von Hautausschlägen und Irritationen jeglicher Art zu befreien. Geräte bewältigen Fehler unterschiedlicher Tiefe;
  • Gesunder Teint, normalisierte Stoffwechselprozesse, erhöhter Tonus;
  • Bequeme Sitzungsplanung. Abhängig vom Alter der Klientin und ihrem Hauttyp werden die Eingriffe für einen unterschiedlichen Zeitraum verordnet. Jemand wird einen Besuch pro Monat benötigen, jemand wird einen Besuch alle sechs Monate benötigen;
  • Niedrige Schmerzschwelle. Natürlich ist fast jeder Eingriff tastbar und unangenehm. Dank moderner Technologie sind die Schmerzen jedoch schwach oder vollständig unsichtbar.
  • Kosten. Berücksichtigen wir die verwendeten Geräte, die Professionalität der Kosmetikerin und die Wirksamkeit der Reinigung, so ist die Preiskategorie akzeptabel. Die Reinigungspreise sind nur in den beliebtesten Salons von bekannten Spezialisten höher.
  • Die Geschwindigkeit des Verfahrens. Grundsätzlich dauert der Vorgang bis auf den mechanischen 30-40 Minuten.

Nun gehen wir weiter zu nachteileSalonreinigung:

  • Erholungsphase. Die Haut ist mehrere Tage gereizt und bedarf besonderer Pflege;
  • Mögliches Auftreten von allergischen Reaktionen und Wunden;
  • Akne In diesem Fall lohnt es sich, über die Ursache der Infektion nachzudenken - es kann sich um schmutzige Partikel in der Luft handeln oder um Unachtsamkeit einer Kosmetikerin. Insbesondere bei der manuellen Methode besteht die Gefahr.

Trotz der bestehenden Nebenwirkungen ist eine Reinigung durch eine Kosmetikerin erforderlich, wenn Ihre Haut glatt und atmungsaktiv sein soll. Professionelle Tiefenreinigung lässt das Gesicht viel schöner und jünger aussehen.

Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein