
Ein normales Lebensmittel wie Hefe ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für kosmetische Behandlungen zu Hause. Nützliche Bestandteile des Produkts haben eine komplexe Wirkung auf die Kopfhaut und die Strähnen, wodurch das Haar kräftiger, glänzender und gesunder wird.
In Kombination mit Produkten wie Hühnereiern, Kefir oder Honig beugt Hefe Haarausfall, Schuppenbildung, Trockenheit und vielem mehr vor.
Die Vorteile von Hefe für die Haare
Hefe wird in verschiedenen Formen freigesetzt. Unabhängig von der Form der Freisetzung enthalten sie eine Vielzahl nützlicher Substanzen für gesundes Haar.
Hefe enthält:
- Protein Dies ist einer der Hauptbestandteile von Haarsträhnen, deren Mangel mit Hilfe von Hefe wiederhergestellt werden kann;
- Vitamine B1, B2, B5, B6. B-Vitamine haben eine komplexe Wirkung auf Locken. Thiamin, auch bekannt als Vitamin B1, verbessert die Durchblutung der Haarwurzeln. Riboflavin (B2) verleiht dem Haar Glanz und ein gepflegtes Aussehen. Vitamin B5 stärkt die Haarfollikel und beugt vorzeitigem Verlust und vorzeitiger Hautalterung vor. Reguliert auch die Talgdrüsen. Folsäure wirkt sich positiv auf die Erneuerung der Hautzellen aus.
- Spurenelemente wie Kalium, Zink und Eisen. Ein Mangel an Kalium und Eisen führt zu Haarausfall und sogar Kahlheit. Zink wirkt sich auf die Geweberegeneration aus und beschleunigt das Haarwachstum.
Für gesundes Haar wird Hefe sowohl zur äußeren als auch zur inneren Anwendung verwendet.
Intern wird Hefe in Form von biologisch aktiven Zusatzstoffen (BAA) eingenommen.
Am häufigsten wird Hefe als Monokomponente oder in Kombination mit anderen nützlichen Substanzen freigesetzt. Sie können in Form von Tabletten, Kapseln oder Pulver vorliegen. In diesem Fall wird die heilende Wirkung nicht nur vom Haar, sondern auch vom gesamten Organismus erzielt.
Um ein schnelleres Ergebnis zu erzielen, hilft die äußerliche Anwendung von Hefe. Hefe kann als einziger Bestandteil von Masken oder in Kombination mit anderen Produkten verwendet werden. Hefe wird in "lebender" oder Pulverform verwendet.
Anwendungsregeln
Um eine Hefemaske herzustellen, reicht es aus, sie in irgendeiner Form in einer Apotheke zu kaufen. Trockene, flüssige, gebraute oder gepresste Hefe reicht aus.
Folgen Sie den Anweisungen, um eine wirksame Maske vorzubereitenEmpfehlungen:
- Bevor alle Bestandteile der Maske gemischt werden, muss die Hefe fermentiert werden. Verdünnen Sie dazu die Hefe in einer kleinen Menge warmer Milch oder Wasser. Kein Erhitzen des Wassers auf kochendes Wasser. Um die Reaktion der Hefe zu beschleunigen, reichen 30-35 ° C aus.
- Während des Anschwellens der Hefe sollte die Mischung regelmäßig gerührt werden, damit sich keine Klumpen bilden.
- Die meisten Masken müssen mit Massagebewegungen auf die Kopfhaut aufgetragen und mit einem Kamm oder den Händen allmählich über die Locken verteilt werden.
- Günstige Bedingungen während des Eingriffs erzeugen die gewünschte Temperatur an den Haarwurzeln. Um eine maximale Wirkung zu erzielen, wird empfohlen, den Kopf mit Polyethylen und einem Handtuch einzuwickeln.
- Sie müssen Ihre Haare nicht in heißem, sondern in warmem Wasser waschen. Hohe Temperaturen schädigen die Haarstruktur.Es ist besonders wert, auf die Temperatur zu achten, wenn sich ein Ei in der Maske befindet. Eine erhöhte Temperatur kann den Koagulationsprozess beginnen und es wird schwieriger sein, eine solche Maske abzuwaschen.
- Wenn die Maske Produkte verwendet, die einen unangenehmen Geruch hinterlassen (Zwiebeln, Knoblauch), können Sie dem Spülwasser Zitronensaft oder ätherische Öle hinzufügen, die den Geruch beseitigen.
- Sie können Shampoo auch nach den Masken verwenden.
Diese einfachen Regeln tragen dazu bei, das gewünschte Ergebnis in kürzester Zeit zu erzielen.
Effektive Haarmasken mit Hefe
Es gibt viele Rezepte für Hefemasken. Weitere positive Bewertungen erhalten Rezepte mit:
- Milchprodukte (Milch, Kefir, Joghurt);
- Extrakte aus Heilpflanzen (Kamille, Ringelblume, Salbei usw.);
- Verschiedene ätherische Öle;
- Honig und Kiwi.
Bei jedem Rezept ist auf die erforderlichen Zutaten und die Art der Anwendung zu achten. Bei Bedarf können Sie die Zutat durch eine andere mit ähnlichen Aktionen ersetzen. Ersetzen Sie beispielsweise ätherisches Zitronenöl durch Orangenöl usw.
Sie sollten die Maske nicht weniger oder mehr als die empfohlene Zeit aufbewahren. Wählen Sie eine Maske, die Ihrem Haartyp entspricht. Achten Sie vor dem Kauf der erforderlichen Produkte auf das Verfallsdatum.
Mit Kefir
Milchprodukte enthalten Eiweiß und Kalzium sowie die Vitamine B und E, die die Struktur wiederherstellen und das Haar nähren.
Eine Maske aus Hefe und Kefir beseitigt Sprödigkeit und erzeugt einen kleinen Laminiereffekt, der die Locken vor schädlichen äußeren Einflüssen schützt.
Für das Rezept wird benötigt:
- 2 TL Trockenhefe;
- 0,5 l Kefir;
- 2 EL. l Honig;
Zur Zubereitung müssen Sie die Trockenhefe in etwas Wasser oder Milch auflösen (20-30 Minuten). Als nächstes fügen Sie Kefir und Honig zur Masse hinzu. Mischen Sie die Maske gründlich und tragen Sie sie auf die Haarwurzeln auf. Halten Sie die Maske für 50-60 Minuten. Während des Eingriffs müssen Sie das Haar mit Polyethylen und oben mit einem Handtuch abdecken.
Die Maskenbehandlung mit Honig und Kefir kann 1 Mal pro Woche für 1-2 Monate durchgeführt werden. Dann sollten Sie eine Pause von mehreren Monaten einlegen, damit keine Sucht entsteht.
Mit Eigelb
Sie können trockenes Haar verwenden, um trockenes Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu pflegen. Hühnereier. Das Eigelb enthält eine große Menge an Vitaminen A, D, E, B und Fettsäuren, die den Haarausfall perfekt nähren und verhindern.
Sie benötigen:
- 3 EL. l trockene oder feuchte Hefe;
- 1 Eigelb Hühnerei;
- 3-4 Tropfen Rizinusöl.
Um die Maske vorzubereiten, müssen Sie die Hefe in warmem Wasser (30-35 ° C) verdünnen und die Mischung 50-60 Minuten ziehen lassen. In die entstandene Masse einige Tropfen Rizinusöl geben und das Eigelb mischen.
Tragen Sie die Maske auf das Haar auf, verteilen Sie sie über die gesamte Länge und spülen Sie sie nach 30-40 Minuten ab. Der Eingriff kann 1-2 mal pro Woche für 2 Monate durchgeführt werden.
Mit Zwiebeln und Butter
Zwiebeln - eine der häufigsten Komponenten in Masken von Volksrezepten. Dies ist ein unverzichtbares Produkt, das die Haarwurzeln stärkt und gegen Kahlheit kämpft.
Essentielle Zutaten:
- 1 EL. l Trockenhefe;
- 1 EL. l Zwiebelsaft;
- 1 TL Klettenöl;
- 1 TL Rizinusöl.
Um die Maske vorzubereiten, müssen Sie die Trockenhefe in etwas warmem Wasser auflösen. Sobald die Hefe quillt, muss die Mischung mit Klette und Rizinusöl versetzt werden. Die Komponenten müssen zu einer homogenen Masse vermischt werden und in die Haarwurzeln einreiben, einwirken lassen 20-30 Minuten. Die Prozeduren werden durchgeführt Einmal in der woche innerhalb eines Monats.
Das Merkmal der Zwiebelmaske ist, dass sie nicht über das gesamte Haarwachstum verteilt werden muss. Zwiebeln haben einen spezifischen und anhaltenden Geruch, der nicht leicht zu entfernen ist.
Um sicherzustellen, dass Ihre Umgebung nicht unter einem bestimmten Aroma leidet, müssen Sie sich bei der Verwendung von Masken mit Zwiebelinhalt an folgenden Punkten orientieren die Regeln:
- Fügen Sie nur Saft hinzu, da es der Zwiebelbrei ist, der die meisten Bestandteile enthält, die den Geruch verursachen;
- Fügen Sie Essig oder Zitronensaft dem Spülwasser hinzu;
- Wenn der Geruch stechend ist, lösen Sie den farblosen Ton in Wasser auf, geben Sie etwas ätherisches Zitronenöl hinzu und spülen Sie Ihren Kopf.
Diese Tipps helfen Ihnen, die Maske mit Hefe und Zwiebeln ohne unangenehme Folgen anzuwenden.
Mit Kamille und Salbei
Hefe in Kombination mit Abkochungen von Heilpflanzen beschleunigt das Haarwachstum. Zum Kochen benötigen Sie Folgendes die Komponenten:
- 1 EL. l Hefe
- 100 ml Kamillensud;
- 100 ml Salbei Brühe;
- 1 EL. l Klettenöl;
- 3-5 Tropfen ätherisches Eukalyptusöl.
Um die Maske vorzubereiten, gießen Sie Hefe in einen Sud aus Kamille und Salbei und lassen Sie die Mischung 30 Minuten ziehen. Als nächstes fügen Sie Klette und Eukalyptusöl zu der resultierenden Masse hinzu und mischen Sie gründlich.
Die fertige Maske wird auf das Haar aufgetragen. Sie müssen die Maske mit massierenden Bewegungen in den Kopf einreiben und dabei Ihre Hände langsam über alle Strähnen verteilen. Halten Sie die Maske bis zu 1 Stunde lang.
Die Maske kann bis zu einer Stunde auf dem Kopf gehalten werden. Dann muss alles vom Kopf mit Shampoo abgewaschen werden. Um einen sichtbareren Effekt zu erzielen, sollten Sie eine Badekappe aufsetzen und ein Handtuch um Ihren Kopf wickeln.
Solche Masken können nicht mehr hergestellt werden 2 mal pro Woche. Sie erhalten ein sichtbares Ergebnis nach 1-2 Monaten mit dem Rezept.
Mit rotem Pfeffer
Roter Pfeffer ist ein ausgezeichnetes Produkt, das die Haarfollikel aktiviert und das Haarwachstum beschleunigt. In Kombination mit Hefe verstärken sie nur Ihre Wirkung, stärken die Haarwurzeln und beugen vorzeitigem Verlust vor.
Zum Kochen von Masken wird benötigt:
- 45 g Bierhefe;
- 25 ml Wasser;
- 2,5 Tassen Pfeffertinktur;
Das Rezept zum Kochen ist sehr einfach. Zunächst wird die Hefe in warmem Wasser gelöst. Dann Pfeffertinktur hinzufügen und mischen.
Die fertige Masse wird auf die Kopfhaut aufgetragen und gleichmäßig über die Länge eines geraden Kamms verteilt. Die Maske wird auf trockenes oder nasses Haar aufgetragen. Der Eingriff dauert 20-30 Minuten, nicht mehr. Dann muss die Masse mit warmem Wasser abgewaschen werden.
Mit Senf und Zucker
Senf ist ein Naturprodukt, das auf die Kopfhaut wärmend wirkt. Dies verbessert die Durchblutung und damit das Haarwachstum.
Liste der Zutaten:
- 2 EL. l Hefe
- 125 ml Milch;
- 1 TL Senfpulver;
- 1 EL. l Kristallzucker.
Vor dem Mischen der Produkte muss die Milch auf 30-35 ° erwärmt werden. Dann Hefe und Zucker in die warme Flüssigkeit geben und 30-40 Minuten einwirken lassen. Wenn die Maske fertig ist, tragen Sie sie mit massierenden Bewegungen auf die Haarwurzeln auf. Das Verfahren wird 10-30 Minuten durchgeführt.
Sie müssen die Zeit sorgfältig überwachen, da Senf die Haut reizen oder Allergien hervorrufen kann.
Mit Kiwi für coloriertes Haar
Kiwi hat unverzichtbare Bestandteile, die die Struktur des Haares wiederherstellen und trockenes Haar nach häufigem Färben lindern können. Kiwi ist auch als einziges Produkt bekannt, das das Auftreten von grauem Haar verhindern kann.
Ein Rezept machen erforderlich 1-2 Kiwis und 2 EL. l Trockenhefe. Hefe sollte in einer kleinen Menge Wasser verdünnt und 1 Stunde ziehen gelassen werden. Kiwi muss mit einer Gabel geöffnet und mit Hefe versetzt werden.
Die fertige Maske auf das nasse Haar auftragen, über die gesamte Länge verteilen und durchspülen 30 Minuten. Eine ähnliche Therapie kann gegeben werden. 1-2 mal pro Woche.
Mit Joghurt zur Erholung
Joghurt ist ein nützliches Milchprodukt für Haare. Es enthält die Vitamine A, B, C, K, die für die Immunität des Körpers und damit für die Gesundheit der Haare verantwortlich sind.
Aminosäuren, Milchsäure und Calcium in der Zusammensetzung können die Haarstruktur stärken und Haarausfall verhindern. Besonders eine Maske mit Hefe und Joghurt ist für Besitzer von trockenem Haar geeignet.
Für eine Prozedur wird brauchen:
- 10 gr. lebende Hefe;
- 2 EL. l Joghurt;
- 1 TL flüssiger Honig.
Um die Maske vorzubereiten, müssen Sie die Hefe in warmer Sauermilch (ca. 30 ° C) auflösen. Danach wird die Mischung 40-60 Minuten lang infundiert. Dann müssen Sie den Honig leicht erwärmen und in die Mischung geben.
Die Mischung wird auf das trockene Haar aufgetragen und verteilt den Kamm über die gesamte Länge. Vorgang dauert 20-30 MinutenDann wird die Maske mit warmem Wasser abgewaschen.Maske mit Joghurt kann verwendet werden 1-2 mal pro Woche.
Schuppenmaske
Schuppen sind ein häufiges Problem bei Männern und Frauen. Es tritt als Folge einer Störung der Talgdrüsen auf. Weiße "Flocken" an der Haarwurzel sind ein schuppiges Peeling von Hautpartikeln.
Um die Talgdrüsen zu normalisieren und die Kopfhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen, können Sie eine Maske verwenden, die Kakaobutter und Kamille enthält.
Folgendes wird benötigt die Zutaten:
- 100 ml Kefir;
- 10 g Trockenhefe;
- 3-4 Tropfen ätherisches Kakaoöl;
- 3-4 Tropfen Kamillenöl.
Um eine Maske für Schuppen vorzubereiten, müssen Sie Kefir auf 30-35 ° erhitzen und dort Hefe hinzufügen. Die Masse sollte ca. 1 Stunde durchstreifen. Tragen Sie die fertige Mischung mit massierenden Bewegungen auf die Haarwurzeln auf. Der Eingriff dauert 30-40 Minuten, danach wird die Maske abgewaschen.
Zur Vorbeugung von Schuppen bei trockenem Haar kann die Maske 1-2 Mal im Monat angewendet werden. Wenn Sie die Maske als Therapie verwenden, sollte der Eingriff regelmäßig 1-2 mal pro Woche durchgeführt werden, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.
Mit Eiweiß vor dem Herausfallen
Protein kann als Baumaterial für menschliche Zellen und Gewebe bezeichnet werden. Wird im Körper ein Mangel an diesem Element festgestellt, verschlechtert sich der Hautzustand, die Haarwurzeln schwächen sich und das Haar fällt aus.
Sie können den Proteingehalt im Körper mit einer bewährten Maske aus Eiweiß und Hefe wiederherstellen. Für das Rezept wird brauchen:
- 10 gr. Hefe
- 1 Hühnerprotein.
Um die Maske vorzubereiten, müssen Sie die Hefe in etwas Wasser einweichen (1 Stunde). Das Protein schaumig schlagen und zur Hefe geben. Eine homogene Masse wird in die feuchten Haarwurzeln eingerieben, wodurch eine leichte Kopfmassage erfolgt. Der Eingriff dauert 40-60 Minuten. Danach wird die Maske mit warmem Wasser und Shampoo abgewaschen. Die Maske kann 1-2 mal pro Woche gemacht werden.
Gegenanzeigen
Hefe hat eine Vielzahl von vorteilhaften Eigenschaften für das Haar, die eine langfristige Pflege und Regeneration erfordern. Bevor Sie Masken verwenden, sollten Sie das Vorhandensein von Kontraindikationen für dieses Produkt berücksichtigen.
Daher gibt es keine Kontraindikationen für Masken. Hefe ist ein universelles Heilmittel für jeden Haartyp.
Aber jeder Organismus ist einzigartig, niemand ist immun gegen das Vorhandensein einer individuellen Unverträglichkeit gegenüber irgendeinem Bestandteil der Maske. Um diese Möglichkeit auszuschließen, muss ein kleiner Test durchgeführt werden, um eine allergische Reaktion festzustellen.
Dazu muss eine kleine Menge der Mischung auf die Biegung des Ellenbogens aufgetragen und so lange gehalten werden, wie es im Maskenrezept angegeben ist. Wenn nach Ablauf der Zeit keine Rötung oder Ausschlag auf Ihrer Haut auftritt, ist die Maske zur Verwendung geeignet. Wenn Sie sich unwohl fühlen, ist es besser, sich für eine andere Maske zu entscheiden.
Außerdem müssen Sie auf die zusätzlichen Komponenten der Maske achten. Sie sind möglicherweise nicht für Ihren Haartyp geeignet. Wenn Sie einen sehr trockenen Haartyp haben, bevorzugen Sie feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe oder ätherische Öle in der Zusammensetzung. Im Gegensatz dazu sollte für fettiges Haar keine Zusammensetzung verwendet werden, in der Produkte enthalten sind, die die Fettsekretion verbessern.
Wie wählt man eine Hefe?
Bei der Herstellung von Masken müssen Sie feuchte Hefen verwenden, um das richtige Produkt auszuwählen. Lebende Hefe enthält mehr Nährstoffe als andere. Aber nur ein Qualitätsprodukt kann einen positiven Effekt erzielen.
Sie müssen Hefe im Laden kaufen. Achten Sie auf Folgendes:
- Struktur und Farbe. Frische Hefe hat einen hellbeigen Farbton. Sie brechen gut und reagieren schnell mit einer Flüssigkeit.
- Die Haltbarkeit in offener Form des Produkts beträgt einige Monate. Wenn Sie also keinen langen Kurs planen, ziehen Sie kleinere Packungen vor.
- Wenn die Hefe sehr weich und rutschig ist, litt das Produkt unter Sauerstoffmangel. Eine solche Hefe für die Maske wird nicht funktionieren.
- Der Geruch sollte nicht stechend sein. Obwohl die Hefe ein Aroma hat, kann sie höchstwahrscheinlich als angenehm bezeichnet werden. Wenn der Geruch einen unangenehmen Eindruck hinterlässt, sollten Sie keine Hefe kaufen.
- Wenn das Produkt abläuft, sind Risse auf der Oberfläche der Hefe zu sehen.Risse treten auch auf, wenn die Temperatur sinkt. Auf jeden Fall brauchen Sie ein solches Produkt nicht zu nehmen.
- Die Verpackung muss vollständig und dicht sein.
Wenn Sie das richtige Produkt auswählen und alle Regeln und Empfehlungen befolgen, erzielen Sie durch die Verfahren eine hervorragende Heilwirkung. Masken helfen, Trockenheit, Schuppen und Haarausfall loszuwerden.