
Dimexid oder Dimethylsulfoxid ist ein Medikament, das therapeutische Komponenten transportiert. Es beschleunigt das Eindringen von Wirkstoffen durch die biologische Membran und hilft bei der Behandlung verschiedener entzündlicher Erkrankungen. Dimexid ist ein farbloser Kristall, der beim Erhitzen flüssig wird und einen bestimmten Knoblauchgeruch verbreitet. Für kosmetische Zwecke wird das Medikament zur Behandlung von schwachem und erschöpftem Haar verwendet.
Die Vorteile von Dimexidum für die Haare

Bei Hautkontakt dringt Dimexid in größerer Tiefe in das Gewebe ein und versorgt die Zellen mit den dazugehörigen Bestandteilen. Das Einmischen der Substanz in die Haarkosmetik verbessert die Ernährung der Wurzeln und Haarfollikel. Das Haar wird spürbar gestärkt, intensiver Glanz und Turgor kehren zu ihnen zurück, und die Verlustrate nimmt signifikant ab.
Die Vorteile von Dimexidum für die Haare:
- Lokale Reizwirkung - bei der Anwendung des Produktes kommt es zu einer raschen Verbesserung der lokalen Durchblutung, wodurch die Nahrungsbestandteile viel schneller und besser direkt in die Haarwurzel eindringen;
- Durch den intensiveren Nährstofftransport werden in Gegenwart von Dimexid in der Zusammensetzung einer kosmetischen Haarmaske Stoffwechselvorgänge in der Kopfhaut erheblich beschleunigt. Aufgrund dessen treten Regenerationsprozesse für geschädigtes und geschwächtes Haar in kürzerer Zeit auf;
- Die lokale Reizwirkung von Dimexid bewirkt einen schnelleren Übergang der Haarfollikel in die Phase des aktiven Wachstums, wodurch sie aus der Ruhephase entfernt werden.
Regeln für die Verwendung von Dimexide
Die stimulierende Wirkung des Einsatzes von Dimethylsulfoxid ist sehr hoch, aber damit sein Einsatz vorteilhaft und nicht schädlich für das Haar ist, ist Folgendes zu beachten die Regeln:
- Arzneimittelfreigabemöglichkeiten werden in konzentrierter Form des Wirkstoffs (99%) angeboten. Vor Gebrauch immer mit sauberem, erhitztem Wasser im Verhältnis 1: 3 oder 1: 5 verdünnen.
- Tragen Sie mit Dimexidum Masken und andere Formulierungen nur auf sauberes und getrocknetes Haar auf. Verwenden Sie zum Waschen Ihrer Haare kein Haarpflegemittel oder Pflegeöl.
- Vor der Verwendung von Dimethylsulfoxid immer auf allergische Reaktionen prüfen. Um zu bestimmen, wie empfindlich Sie auf das Medikament reagieren, geben Sie 1 - 2 Tropfen von innen auf die Haut am Handgelenk oder an der Ellbogenbeugung. Wenn innerhalb von 24 bis 48 Stunden Schwellungen, starker Juckreiz, Erytheme und andere allergische Manifestationen auftreten, dürfen Sie Dimexide nicht für Haare verwenden.
- Der Hauptzweck von Dimethylsulfoxid ist die Verbesserung der Leitfähigkeit und der Funktionen anderer Substanzen, daher wird es nicht in seiner reinen Form verwendet. Bei Maskenformulierungen mit anderen Inhaltsstoffen sollte Dimexid zugesetzt werden.
- Beachten Sie bei der Verwendung von Dimethylsulfoxid unbedingt die im Rezept angegebenen Mengenverhältnisse.Eine Überdosierung des Arzneimittels kann zu Verbrennungen und trockener Kopfhaut, dem Auftreten von Seborrhoe und dem Verlust eines Teils des Haares führen.
- Die regelmäßige Anwendung von Dimexide zur Verbesserung des Haarzustands darf nicht länger als 90 Tage dauern. Nach dieser Zeit wird eine Pause von 40-60 Tagen eingelegt, ansonsten ist die Entwicklung von Nebenwirkungen möglich. Denken Sie daran, dass eine längere Einnahme des Stoffes eine toxische Wirkung auf das Ausscheidungssystem des Körpers hat.
Verwenden Sie bei der Behandlung von Haarausfall mit Dimexide nicht nur Masken und andere topische Formulierungen. Die Therapie sollte umfassend sein und umfassen eine geregelte und angepasste Ernährung, Multivitaminpräparate und die Behandlung durch einen Neurologen (bei der Diagnose und Identifizierung von psychoemotionalen Faktoren, die Haarausfall hervorrufen).
Es ist wichtig zu bedenken, dass in der Anfangsphase der Anwendung von Masken mit Dimexidum ein Anstieg des Haarausfalls zu beobachten ist. Dies ist eine akzeptable Nebenwirkung, die mit der Zeit vergehen muss. Dies kann jedoch auch eine Folge der falschen Dosierung des Arzneimittels sein. Überwachen Sie daher Ihren Zustand und Ihr Wohlbefinden sorgfältig.
Außerdem ist eine vollständige oder teilweise Alopezie häufig das Ergebnis eines hormonellen Ungleichgewichts. Daher ist es besonders wichtig, vor der Anwendung von Dimethylsulfoxid einen Arzt und einen Endokrinologen zu konsultieren.
Rezepte für Dimexidmasken
Vor dem Auftragen einer Maske mit Dimexidum in der Zusammensetzung ist besonders zu beachten Bedingungen, unter denen dieses Verfahren maximalen Nutzen bringt:
- Das Auftragen der Maske erfolgt nur mit Schutzhandschuhen - Dimethylsulfoxid ist auch in verdünnter Form sehr heiß und kann die Haut der Hände austrocknen;
- Die Zusammensetzung der Maske sollte nicht zu flüssig sein, da sonst die auf das Gesicht abfließende Flüssigkeit Verbrennungen verursachen kann.
- Tragen Sie die Maske strikt auf die Kopfhaut auf, ohne den Bereich des Haaransatzes zu verlassen.
- Rühren Sie die Zusammensetzung beim Auftragen der Haarmaske ständig um, damit Dimexid nicht in Form eines Niederschlags auf den Boden fällt.
- Wenn Sie ein brennendes Gefühl und einen starken lokalen Anstieg der Hauttemperatur in Bereichen spüren, in denen eine Maske mit Dimethylsulfoxid angewendet wird, spülen Sie diese mit warmem Wasser ab, um zu verhindern, dass Wasser in die Augen gelangt. Dieser Effekt deutet darauf hin, dass Sie bei der Vorbereitung der Maske zu viel Dimexidum verwendet haben.
- Bei individueller Unverträglichkeit gegenüber Dimethylsulfoxid ist die Entwicklung von allergischen Reaktionen möglich, bis hin zu Erythemen, Schwellungen an der Applikationsstelle der Zusammensetzung und anderen Anzeichen einer provozierten erhöhten Freisetzung des Histaminhormons. Bei Nebenwirkungen die Maske sofort abspülen und ggf. einen Arzt aufsuchen.
Je nach ZusammensetzungMaske mit Dimexide wird 30 Minuten bis eine Stunde lang auf dem Haar gealtert. Versuchen Sie zum ersten Mal, die Zusammensetzung 20 Minuten lang aufzubewahren, beobachten Sie Ihren Zustand und verlängern Sie bei Abwesenheit von Nebenwirkungen die Alterungszeit der Maske. Die Häufigkeit der Behandlung mit Dimexidum-Haaren mit Pflegemasken sollte nicht häufiger als ein einzelner Eingriff alle 7 bis 10 Tage sein.
Vitaminmaske
Mischen Sie Ingwersaft und Jojobaöl (je 1 Esslöffel) mit Rizinusöl (15 ml), Öllösungen der Vitamine A und E (1 Ampulle) und einem Teelöffel Dimexidum. Die Maske wird vor dem Baden auf das Haar aufgetragen, der Anwendungsbereich sind die Haarwurzeln. Wickeln Sie Ihren Kopf mit Polyethylen und setzen Sie eine Kappe zur Isolierung auf. Waschen Sie nach einer Stunde Ihr Haar mit Shampoo und tragen Sie Balsam auf die Spitzen auf. Eine solche Maske kann alle 4 bis 6 Tage für einen Monat durchgeführt werden.
Für den Haarwuchs
Wenn Ihr Haar im Prinzip gesund aussieht, aber langsamer wächst, als Sie möchten, können Sie die Wachstumsphase mit einer speziellen Maske stimulieren, die die Haarfollikel „aufweckt“. Folgende Komponenten werden benötigt:
- Ätherisches Öl (Rosmarin, Orange, Zitrone oder Zeder) - 4 - 5 Tropfen;
- Klettenöl (20 ml);
- Vitamin A und E in einer Öllösung - je ein Teelöffel;
- Ein Teelöffel Dimexid.
Mischen Sie die in einem Wasserbad erwärmten Zutaten, indem Sie ganz zum Schluss Dimexid hinzufügen.Tragen Sie die gemischte Zusammensetzung auf die basale Zone des Haarwuchses auf. Die Maske wird nach 30 Minuten abgewaschen.
Um das Haar zu stärken
Es ist möglich, die Vitalität des Haares wiederherzustellen, den Turgor und den Feuchtigkeitsgehalt der Zellen zu erhöhen, um den Prozess der degenerativen Veränderungen mit einer stimulierenden Nährmaske umzukehren, deren Hauptbestandteil Dimethylsulfoxid ist. Die Maske wird einmal pro Woche für einen Monat angewendet. Zum Kochen benötigen Sie:
- Ölige Lösung der Ampulle des Vitamins E - 1;
- Klettenöl - 30 ml;
- Vitamin A in flüssiger Form - 1 Esslöffel;
- Dimexid - 1 EL. l
Erhitzen Sie das Öl in einem Wasserbad und fügen Sie Vitaminlösungen hinzu. Dimexid wird gemischt, nachdem die Zusammensetzung aus dem Feuer entfernt wurde. Massieren Sie die Maske in die Kopfhaut und wickeln Sie das Haar mit Folie und Tuch ein. Nach dem Waschen der Haare erfolgt dies in 2–3 Dosen, so dass das Öl vom Haar abgewaschen wird.
Gegen den Verlust
Wenn der Haarausfall extrem stark ist, sollten Sie einen Trichologen konsultieren, um die Ursache der Alopezie zu ermitteln. In der Pause können Sie versuchen, das Haar mit einer Maske der folgenden Zusammensetzung zu stärken:
- Zwiebelsaft (1 TL);
- Flüssiger nicht kristallisierter Honig (Esslöffel);
- Cognac (15 ml);
- Rizinusöl (1 TL);
- Rohes Eigelb;
- Dimexid (1 Teelöffel).
Kombinieren Sie die Zutaten und verteilen Sie sie mit einem Pinsel auf den Haarwurzeln. Setzen Sie eine Plastikduschhaube auf Ihr Haar und wickeln Sie ein Handtuch darüber, um die Wärme zu erhalten. Spülen Sie die Zusammensetzung nach 40 - 60 Minuten sehr sorgfältig aus und tragen Sie einen pflegenden Balsam auf die Haarspitzen auf. Spülen Sie Ihr Haar am Ende des Vorgangs mit Wasser und einem Teelöffel Apfelessig aus.
Trockenheit
Trockenes, sprödes Haar sieht nicht nur leblos aus, sondern ist auch anfälliger für Haarausfall. Zur Wiederherstellung der Elastizität und des gesunden Tones sollte eine Maske auf Basis von Dimexid und einem beliebigen Pflanzenöl mit therapeutischer Wirkung verwendet werden. Sanddornöl liefert das beste Ergebnis..
Mischen Sie die Zutaten im Verhältnis 1: 3 und reiben Sie sie in die Kopfhaut, bevor Sie Ihr Haar waschen. Vor dem Auftragen ist es besser, Sanddornöl im Wasserbad leicht zu erwärmen. Das Produkt wird entlang der Trennwände, die mit Hilfe einer Jakobsmuschel abgetrennt wurden, auf der Haut verteilt. Nach einer Stunde spülen Sie die Maske 2 bis 3 Mal mit Shampoo ab.
Für fettiges Haar
Unter bestimmten gesundheitlichen Bedingungen tritt die Talgproduktion (Sebum) intensiver auf. Dies kann auf Stress, eine Störung des hormonellen Gleichgewichts, den Verzehr von schädlichen Nahrungsmitteln und andere Ursachen zurückzuführen sein. Infolgedessen werden die Haare schnell schmutzig, sehen aus wie herabhängende Eiszapfen und sehen im Allgemeinen unordentlich aus. In besonders fortgeschrittenen Fällen kann dies zu Schwächung und Haarausfall führen.
Um das Problem zu lösen versuchen Sie eine Maske mit Dimexidum für fettiges Haar. Nehmen Sie 5 - 10 ml Dimexidum, 30 ml Limetten- oder Zitronensaft, Lösungen der Vitamine A und E (jeweils 5 mg). Dimethylsulfoxid mit etwas warmem Wasser verdünnen und mit anderen Zutaten mischen.
Reiben Sie die Maske 3 - 5 Minuten lang in die Wurzeln, wickeln Sie dann Ihren Kopf in Frischhaltefolie und setzen Sie einen Hut auf. Wasche deine Haare in einer Stunde. Die Maske entfernt überschüssige Talgdrüsensekrete und gibt dem Haar neue Gesundheit. Die Häufigkeit des Eingriffs beträgt 1 Mal pro Woche (nicht länger als 1,5 Monate).
Gegenanzeigen Dimexidum
Da Dimethylsulfoxid ein hohes Durchdringungsvermögen aufweist, kann seine äußere Anwendung bei Vorliegen von Zuständen, die die Verwendung des Arzneimittels kontraindizieren, eine Reihe schwerwiegender Nebenwirkungen verursachen. Es spielt keine Rolle, ob die Zusammensetzung auf die Kopfhaut aufgetragen wurde, da Dimexidum eine hohe Diffusionsreaktion aufweist.
Unter absolute Kontraindikationen seine Verwendung umfasst:
- Schweres Leber- und Nierenversagen;
- Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems - Angina pectoris, Myokardinfarkt, Atherosklerose, Schlaganfall;
- Augenkrankheiten - erhöhter Augeninnendruck, Hornhauttrübung, Netzhautdystrophie;
- Koma und Precoma;
- Schwangerschafts- und Stillzeit;
- Alter bis zu zwölf Jahren, älter als 60 Jahre (nur mit Genehmigung eines Arztes).
Dimexid ist ein bipolares aprotisches Lösungsmittel und kann daher in Kombination mit bestimmten Arzneimitteln deren Aktivität und Toxizität erhöhen. Wenn Sie Medikamente einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt nach der Möglichkeit, Dimethylsulfoxid zu verwenden.
Wenn Sie die Regeln für die Verwendung des Arzneimittels ignorieren, können negative Symptome auftreten. Dazu gehören verschiedene Bedingungen, deren Schweregrad variiert, und zwar:
- Kontaktdermatitis, Erythem der Schleimhäute (multiform);
- Knoblauch atmen;
- Hyperpigmentierung der Haut;
- Trockenheit, ein Gefühl von schmerzhaft kitzelnder Hautreizung, die das Bedürfnis hervorruft, an einer bestimmten Stelle zu kratzen;
- Schmerzempfindungen in der Magengegend, in der Brust, in der Mundhöhle und im Rachen sowie der Drang zum Erbrechen infolge einer Reaktion auf den Geruch des Arzneimittels;
- Bronchospasmus, trockener, anhaltender Husten.
Wenn Sie die beschriebenen Nebenwirkungen verschlimmern, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen!
Liste der Medikamente und SubstanzenEmpfindlichkeit, die mit der parallelen Anwendung von Dimexidum zunimmt:
- Chloramphenicol;
- Rifampicin;
- Griseofulvin;
- Ethanol;
- Insulin
- Acetylsalicylsäure;
- Butadion;
- Digitalis
- Chinidin;
- Nitroglycerin;
- Streptomycin, Monomycin und andere Antibiotika (Aminoglycosid und β-Lactam);
- Syntomycin Liniment;
- Heparin.
Wenn Sie versehentlich die Dosis überschritten haben, als Sie Dimexidum für Haare angewendet haben, was zu Schwellungen, Nesselsucht und Schleimhautreizungen führte, brechen Sie das Arzneimittel sofort ab und spülen Sie die beschädigte Stelle mit fließendem Wasser ab, um die Restsubstanz abzuspülen.