Rezepte für Haarmasken mit Sauerrahm

0
89
Saure Sahne Haarmasken

Saure Sahne gilt als eines der am häufigsten verwendeten und erschwinglichsten Naturprodukte, das Haar und Kopfhaut aktiv nähren kann. Der Vorteil einer solchen Maske besteht darin, dass sie für jeden Haartyp geeignet ist und sich auch perfekt mit anderen natürlichen Inhaltsstoffen mischt.

Was ist die Verwendung von Sauerrahm für die Haare?

Saure Sahne ist ein saures Milchprodukt, das eine große Menge an natürlichen tierischen Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen enthält. Das Produkt enthält nicht viele Nährstoffsorten, sie zeichnen sich jedoch durch eine hohe Konzentration aus.

Die Vorteile von Sauerrahm für die Haare

Die nützlichsten Substanzen, aus denen Sauerrahm besteht, sind:

  • Retinol, auch bekannt als Vitamin A;
  • Ascorbinsäure und Nikotinsäure;
  • Vitamin E.

Retinol ist eine biologisch aktive Komponente, die den oxidativen Prozess in der Kopfhaut wiederherstellt und normalisiert. Dies liegt an der Tatsache, dass Vitamin A einen großen Prozentsatz an Kollagen, Kreatin und Melanin produziert. Vitamin E hilft, die Struktur der Zellmembranen wiederherzustellen.

Niacin normalisiert Stoffwechselstörungen und Funktionsstörungen. Es stabilisiert die Durchblutung der Gefäße. Ascorbinsäure trägt zum normalen Fettstoffwechsel im Gewebe bei. Bei richtiger und regelmäßiger Anwendung hilft es, die Durchblutung der Haarfollikel zu normalisieren. Auch mit Hilfe von Ascorbinsäure werden Eisen und Folsäure besser resorbiert.

Die Verwendung von Sauerrahm für die Haare:

  • hilft, beschädigte Locken in kürzester Zeit wiederherzustellen;
  • hilft, den notwendigen Wasserhaushalt auszugleichen und aufrechtzuerhalten;
  • befeuchtet das Haar;
  • lindert tote Epidermiszellen;
  • verbessert die Durchblutung der Kopfhaut;
  • Stellt einen Schutzfilm wieder her, der den Locken Elastizität und natürlichen Glanz verleiht.

Selbstgemachte Haarmasken auf Basis von Sauerrahm werden auch verwendet, um die Farbe nach erfolgloser Färbung abzuwaschen.

Um die wohltuenden Eigenschaften von Sauerrahm zu verbessern, können der Maske zusätzliche Inhaltsstoffe zugesetzt werden. Die richtige Kombination von Produkten ermöglicht es Ihnen, die Dichte und das Volumen von Locken zu erhöhen, ihr Wachstum zu aktivieren, Locken von übermäßiger Trockenheit, Schuppen und Juckreiz zu befreien.

Möglichkeiten, saure Sahne zu verwenden

Eine Maske mit saurer Creme für die Haare wird sowohl in reiner Form als auch in Kombination mit anderen natürlichen Inhaltsstoffen verwendet. Dieser Maskentyp ist in der Regel für alle Haartypen geeignet, da er kein übermäßiges Fett enthält, aber die Kopfhaut nicht trocknet. Als Teil anderer Masken wird Sauerrahm hauptsächlich zur Pflege von durch zahlreiche Flecken geschädigten Haaren, zum Trocknen mit einem heißen Fön oder nach häufigem Styling mit Haarspray verwendet.

Wie bereits erwähnt, wird saure Creme in ihrer reinen Form verwendet, um die Locken um 1 bis 2 Töne aufzuhellen oder um nach dem Anfärben erfolglose Haarfarben abzuwaschen. Besitzer von fettigem Haar für die Herstellung einer medizinischen Maske sollten nicht fettende saure Sahne wählen - bis zu 15 Prozent, und für trockene und geschwächte Locken - im Gegensatz dazu 25 Prozent Fett.

Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, reicht das einmalige Auftragen einer Maske aus saurer Sahne für die Haare nicht aus. Um Locken zu stärken, ihnen Glanz und Elastizität zu verleihen, den Prozess des Herausfallens zu unterbrechen, Dichte und Volumen zu verleihen, sollten Sie das Produkt in einem Kurs verwenden.

Sauerrahm-Masken helfen, das Haar nach Reisen auf See und längerer Sonneneinstrahlung schnell wiederherzustellen. Direkte UV-Strahlen trocknen das Haar und machen es brüchig und stumpf.

Merkmale der Verwendung von Sauerrahm-Masken

Saure Sahne Haarmaske erfordert keine spezielle Vorbereitung, um jedoch maximale Ergebnisse von Verfahren zu erzielen, müssen Sie einige Regeln einhalten.

Es wird empfohlen, hausgemachte saure Sahne aus natürlichen Zutaten zu verwenden. Die Zusammensetzung der Lageranaloga von Sauerrahm umfasst Konservierungsmittel, die die Wirksamkeit des Produkts verringern. Der prozentuale Fettgehalt wird in Abhängigkeit vom Haartyp und dem Fettgehalt der Kopfhaut gewählt.

Vor dem Auftragen der Maske auf das Haar muss das Produkt getestet werden. Tragen Sie dazu eine kleine Menge der Mischung auf die Ellbogenbeuge auf. Wenn nach 15 Minuten keine negative Reaktion (Brennen, Jucken, Rötung) auftritt, können Sie die Maske auch auf das Haar auftragen. Es ist auch wichtig, dass die Locken vor dem Beginn des Verfahrens gewaschen und leicht getrocknet werden.

Saure Sahne Maske

In der Regel wird eine Sauerrahm-Maske über die gesamte Haarlänge verteilt und auch auf Kopfhaut und Wurzeln aufgetragen. Danach sollten die Haare mit einer speziellen Duschhaube oder Plastiktüte umwickelt werden. Sauerrahm-Masken sind wirksam, wenn Sie Ihren Kopf nach dem Auftragen mit einem Badetuch oder einem warmen Schal aufwärmen. Die durchschnittliche Dauer des Eingriffs beträgt 25-50 Minuten.

Das Produkt wird mit warmem Wasser unter Verwendung von Shampoo abgewaschen. Sie können eine solche Maske zweimal pro Woche für 2 Monate machen. Saure-Sahne-Masken können nicht mit heißem Wasser abgewaschen werden, da saure Sahne sich davon kräuselt und sie von den Locken entfernt, ohne sie zu beschädigen. Dies ist problematisch.

Saure Sahne Maske Rezepte

Die regelmäßige Anwendung von Creme-Masken auf Basis von Sauerrahm verbessert nicht nur die Qualität der Haare, sondern beschleunigt auch deren Wachstum einschließlich des Regenerationsprozesses erheblich. Es gibt eine große Menge von Sauerrahm-Haarmasken, die bei der Bewältigung von Problemen helfen. Es ist jedoch erforderlich, die Zusammensetzung der Maske und ihre Inhaltsstoffe unter Berücksichtigung des Haartyps und der Haut zu wählen. Das Ergebnis hängt direkt von der Regelmäßigkeit der Verfahren sowie von der Einhaltung aller Dosierungen und Empfehlungen ab.

Maske für Haare aus Sauerrahm und Eiern

Das klassische Rezept für eine Maske aus saurer Sahne für die Haare ist eine Hühnereiergänzung. Ein Ei benötigt 150 Gramm saure Sahne. Die Zutaten werden mit einem Mixer geschlagen und gleichmäßig über die gesamte Länge verteilt. Wenn Sie der Besitzer eines fettigen Haartyps sind, müssen Sie nicht ein ganzes Ei, sondern 2 seiner Proteine ​​verwenden. Und für trockenes Haar - 2 Eigelb. Halte die Maske für 40 Minuten.

Dieser Maskentyp ist einer der häufigsten, da er in der Regel keine Kontraindikationen aufweist, sondern nur eine individuelle Unverträglichkeit der Inhaltsstoffe. Es wird auch empfohlen, Sauerrahm-Masken als Prophylaxe im Herbst und Winter zu machen. Das Tool hilft, Haarausfall aufgrund der Besonderheiten der Jahreszeit zu vermeiden.

Haare stärken und wachsen lassen

Masken für schnelles Haarwachstum

Senfpulver und Meerrettich sind ausgezeichnete zusätzliche Stimulanzien für das Haarwachstum. Diese heißen Zutaten mischen sich perfekt mit saurer Sahne, erwärmen die Kopfhaut und beschleunigen die Durchblutung.

Um eine Maske für die Stärkung und das Haarwachstum vorzubereiten, benötigen Sie:

  • 1 EL. l Weizenmehl;
  • 1-2 EL. l fette saure Sahne (20-25%);
  • natürlicher Honig - 1 kleiner Löffel;
  • Meerrettichwurzel (Pulver) oder Senf - 100 gr .;
  • frisch gepresster Zitronensaft - 5 Esslöffel;
  • 5 Tropfen ätherisches Öl.

In Keramikgeschirr müssen Sie Senf- oder Meerrettichpulver mit ätherischem Öl mischen. Als nächstes wird Honig hinzugefügt, während es die ganze Zeit notwendig ist, die Mischung zu mischen, um eine homogene Masse zu erhalten.Fügen Sie Zitronensaft hinzu und lassen Sie die Mischung 10-15 Minuten an einem kühlen, dunklen Ort ziehen. Im nächsten Schritt wird saure Sahne in die Maske eingebracht. Mehl wird in kleinen Portionen eingeführt, damit keine Klumpen entstehen.

Das Produkt wird auf die gesamte Länge des Haares aufgetragen, einschließlich der Wurzeln und Spitzen. Das Haar sollte mit einer isolierten Frischhaltefolie umwickelt werden. Bewahren Sie die Maske mindestens 40 Minuten lang auf. Anschließend wird sie mehrmals hintereinander mit warmem Wasser abgewaschen. Sie können eine solche Maske zweimal pro Woche durchführen.

Für Geschmeidigkeit und Geschmeidigkeit

Maske für glattes Haar mit saurer Sahne

Bei unsachgemäßer Pflege, Vitaminmangel, aggressiver Sonneneinstrahlung wird das Haar stumpf und trocken, verliert seine natürliche Elastizität und Geschmeidigkeit. Solche Locken sehen gepflegt aus, und in der Regel tritt das Problem der Spliss auf. Saure Crememaske mit Wachteleiern verleiht den Locken wieder Geschmeidigkeit und Geschmeidigkeit. In Kombination befeuchten und pflegen diese Produkte die Haarstruktur.

Um eine hausgemachte Naturhaarmaske zuzubereiten, benötigen Sie 3 Wachteleier und 1,5 EL. l Ölsauerrahm, besser als hausgemacht. Die Menge der verwendeten Inhaltsstoffe kann je nach Haarlänge variieren. Zunächst müssen Sie die Proteine ​​vom Eigelb trennen. In einer kosmetischen Haarmaske werden nur Eigelb von Wachteleiern verwendet. Sie können beim Kochen Proteine ​​einsparen und verwenden.

Verwenden Sie in einer tiefen Schüssel eine Gabel, um das Eigelb mit saurer Sahne zu mischen. Es sollte eine homogene Masse erhalten werden. Die Mischung wird auf saubere und leicht feuchte Locken aufgetragen. Nach einer gleichmäßigen Verteilung des Produkts über die gesamte Länge des Haares müssen sie mit einem Kamm gekämmt werden. Als nächstes ist es auch notwendig, das Haar mit einem Film zu umwickeln und zu isolieren. Bewahren Sie die Maske nicht länger als 30 Minuten auf. Anschließend wird sie mit warmem Wasser und Shampoo abgewaschen.

Um die Wirkung der Maske zu verstärken, wird empfohlen, das Haar mit einem Aufguss aus Kamille, Zitronensaft und 2 Tropfen Apfelessig zu spülen.

Sie können eine Maske aus Wachteleiern und Sauerrahm herstellen, um Ihr Haar 30 Tage lang höchstens zweimal pro Woche seidig und geschmeidig zu machen. Das gewünschte Ergebnis kann nur mit dem systematischen Einsatz der Maske erreicht werden.

Volumen geben

Eine Maske auf Basis von Sauerrahm mit Kakaozusatz verleiht den Locken zusätzliches Volumen. Zur Herstellung der Maske benötigen Sie 150 Gramm Sauerrahm und 50 Gramm Kakaopulver.

Mische die Zutaten und behandle jeden Strang mit der resultierenden Mischung. Dann die Haare mit einem Kamm kämmen, mit Folie umwickeln und isolieren. Halten Sie die Maske mindestens 45 Minuten. Massieren Sie nach einer gewissen Zeit die Kopfhaut, bevor Sie das Produkt abspülen, und massieren Sie sie mit leichten Bewegungen sanft durch das Haar. Die Maske wird mit warmem Wasser mit normalem Shampoo abgewaschen.

Für Glanz

Maske mit Sauerrahm für glänzendes Haar

Reife Bananen gelten als eine der wirksamsten Nahrungsquellen, da sie eine Vielzahl einzigartiger Mineralien, Säuren und Vitamine enthalten. Das Fruchtfleisch dieses exotischen Produktes enthält:

  • Pektinsubstanzen;
  • Faser;
  • Kohlenhydrate;
  • Proteine;
  • natürliche Enzyme;
  • Apfelsäure;
  • Vitamine und Mineralien;
  • Phosphor und Kalium.

Banane in Kombination mit Honig, ätherischen Ölen, Hühnerei und Sauerrahm wirkt sich nicht nur positiv auf die Kopfhaut- und Haarstruktur aus, sondern verleiht ihnen auch einen natürlichen Glanz.

Um die Maske vorzubereiten, benötigen Sie:

  • 1 frisches Hühnerei;
  • Eineinhalb Esslöffel natürlichen Honigs;
  • 2 EL. l fette saure Sahne (nicht weniger als 25% Fettgehalt);
  • 1 reife Banane;
  • 3 Tropfen ätherisches Öl.

Mahlen Sie das Fruchtfleisch einer Banane in einem Mixer und fügen Sie Honig und saure Sahne hinzu. Das Eigelb vom Eiweiß trennen und ebenfalls zum Produkt geben, alles gut mischen. In der letzten Phase wird ätherisches Öl hinzugefügt. Nach der Vorbereitung der Maske muss diese 15 Minuten lang an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahrt werden. Reiben Sie die Maske nach der Zeit auf die Haut des Kopfes und verteilen Sie das Produkt dann über die gesamte Länge der Stränge.

Halten Sie die Maske mindestens eine Stunde lang und spülen Sie sie dann mit warmem Wasser und Shampoo aus.Die Maske kann alle drei Tage für 2 Monate durchgeführt werden.

Vom Herausfallen

Hausgemachte Haarausfall-Masken

Saure Crememaske mit dem Zusatz von Klettenöl und Cognac beugt dem Haarausfall vor. Um das Produkt zuzubereiten, benötigen Sie 90 Gramm hausgemachte saure Sahne, 30 Gramm Klettenöl und 1 kleinen Löffel guten Brandy.

Die Methode zur Herstellung der Maske ist sehr einfach. Alle Zutaten müssen gemischt werden. Als nächstes sollte die zubereitete Mischung gleichmäßig über die gesamte Länge der Locken verteilt werden. Achten Sie besonders auf die Wurzeln und die Kopfhaut. Wickeln Sie Ihren Kopf mit Frischhaltefolie oder einer speziellen Duschhaube ein und sichern Sie ihn mit einem warmen Schal. Das Halten der Maske dauert 30 Minuten. Es wird mit warmem Wasser abgewaschen, danach sollte der Kopf mit Shampoo gewaschen werden.

Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein