
Menschen neigen dazu, sich zu verändern. Frauen bevorzugen vor allem grundlegende Veränderungen im Aussehen. Änderung von Stil, Make-up, Frisuren und Haarfarben sind charakteristisch für den fairen Sex.
Leider führen regelmäßiges Färben, scharfes Aufhellen oder Dauerwellen zur Zerstörung der Struktur der Stränge, die das Aussehen beeinträchtigen. Beschädigte Litzen können zu Hause repariert werden. Dank der vorteilhaften Eigenschaften von Extrakten, Ölen und Frischprodukten können verwelkte Stränge in nur wenigen Monaten umgewandelt werden.
Probleme mit gefärbtem Haar
Um die Frage zu beantworten, warum Haare bei Flecken verderben, müssen Sie verstehen, wie die Reaktion abläuft.
Jede natürliche Haarfarbe ist bedeckt Schutzfilm, die es vor äußeren Einflüssen schützt, verleiht Glanz und ein gesundes Aussehen. Diese Schicht besteht aus Hornschuppen. Während des Färbens heben aggressive Bestandteile der Farbe die Schuppen an und waschen das natürliche Pigment aus dem Haar, wobei künstliche zurückbleiben.
Nach dem Färben der Locken bleiben die „Schuppen“ im geöffneten Zustand. Bei diesem Zustand der Locken verlieren die Stränge ihren Glanz und leiten die Nährstoffe von der Wurzel bis zu den Enden schlechter. Das heißt, wenn das Haar verblüfft ist, kann es den Auswirkungen einer ungünstigen Umgebung nicht widerstehen. Deshalb gibt es Probleme mit den Haaren.
Durch ständiges Färben bekommt die Gastgeberin geschwächtes, ungezogenes, oft übergetrocknetes Haar, das sorgfältiger Pflege bedarf.
In Kombination mit einer chemischen Wirkung auf das Haar treten unsachgemäße Ernährung und Lebensweise auf folgenden Fragen:
- Trockene und spröde Stränge;
- Schuppen und Hautreizungen, Allergien;
- Geteilte Enden;
- Haarausfall.
Um die schädlichen Wirkungen zu verringern und gefärbtes Haar wiederherzustellen, müssen Sie es richtig pflegen und versuchen, den Einsatz von Mitteln mit Ammoniak zu reduzieren.
Farbige Haarpflege
Um die schädlichen Auswirkungen von Farbe zu reduzieren und gesundes Haar zu erhalten, müssen Sie auf die richtige Pflege achten.
Wenn Sie nicht ohne Haarfärbemittel auskommen, dann sollten Sie bleiben folgenden Regeln:
- Führen Sie komplexe Flecken nicht alleine durch. Besser einem Spezialisten vertrauen. Das falsche Verhältnis von Pigment und Oxidationsmittel kann nicht nur zu einer hässlichen Farbe führen, sondern auch dazu, dass Sie Ihr Haar schwer ruinieren. Es ist besonders wert, beim Aufhellen vorsichtig zu sein;
- Es ist besser, Farben ohne Ammoniak den Vorzug zu geben. Dies ist einer der wichtigsten Schadstoffe, der Fadenflocken schädigt.
- Verwenden Sie unbedingt Haarbalsam. Es ist notwendig, nicht nur den Conditioner zu verwenden, der zum Färben im Set enthalten ist, sondern auch bei jedem Shampoo nach dem Shampoonieren;
- Machen Sie volle Haarfärbung (von den Wurzeln bis zu den Enden nicht mehr als 2 Mal pro Jahr). Bei Verwendung einer Kontrastfarbe aus der Natur sollte die Färbung jedes Mal gewechselt werden: Vollfärbung und nur die Wurzeln;
- Wenn Sie Haare malen, müssen Sie die Anweisungen befolgen.
Damit die erworbene Haarfarbe nach ein paar Wochen anhält und nicht abgewaschen wird, können Sie Ihre Haare in den ersten zwei Tagen nach dem Eingriff nicht mehr waschen. Zu diesem Zeitpunkt ist das Pigment auf den Locken fixiert, sodass Shampoo beim Waschen der Haare den größten Teil der Farbe zu nichts reduziert.
Nicht zu empfehlen Kämmen Sie nasses Haar, da ein scharfer mechanischer Effekt die Struktur der Strähnen beschädigt. Ideal zum Kämmen von nassem Haar.
Als Mittel zur Pflege von gefärbtem Haar können Sie Kosmetik im Geschäft, Behandlungen im Schönheitssalon und Hausrezepte verwenden.
Im Laden finden Sie häufig die folgenden Werkzeuge:
- Shampoos und Balsame für gefärbtes Haar. Sie können auch Produkte finden, die einen hellen oder dunklen Haarton unterstützen.
- Serum;
- Sprays
Gefärbtes Haar wird nicht nur durch chemische Einflüsse, sondern auch durch thermische beeinflusst. Daher sollte die Verwendung von Haartrocknern und anderen Stylinggeräten reduziert werden.
Auf dem Markt gibt es eine Reihe von Produkten, die das Haar vor hohen Temperaturen schützen sollen. Sprays, Mousses und Cremes schützen das Haar vor den schädlichen Einflüssen hoher Temperaturen und erleichtern das Stylen des Haares.
Zu Hause können Sie eine große Anzahl von Masken aus natürlichen Zutaten zubereiten, die beschädigtes Haar wiederherstellen und das Fehlen der erforderlichen Komponenten ausgleichen.
Eigenschaften von Hausmasken für gefärbtes Haar
Gefärbtes Haar braucht zusätzliche Nahrung und Feuchtigkeit. Am effektivsten sind Masken, die ätherische Öle, Früchte, Milchprodukte und Alkoholtinkturen enthalten.
Masken für gefärbtes Haar haben eine Reihe von EigenschaftenDas müssen Sie beachten, bevor Sie sie verwenden, zum Beispiel:
- Wenn das Haar unter Trockenheit leidet, sollten alkoholhaltige Rezepte mit Vorsicht angewendet werden. Sie können die Maske nicht länger als die angegebene Zeit aufbewahren.
- Spülen Sie Ihr Haar nach der Maske nicht mit heißem, sondern mit warmem Wasser aus. Eine erhöhte Wassertemperatur beeinträchtigt auch die Struktur der Locke;
- Führen Sie während des Eingriffs eine leichte Kopfmassage durch. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie die Maske in der Root-Zone verteilen.
- Machen Sie jedes Mal eine neue Mischung. Die Bestandteile von Masken für gefärbtes Haar verschlechtern sich schnell und verlieren die meisten Vitamine innerhalb von 24 Stunden.
- Um Stränge wiederherzustellen, helfen nur Masken nicht. Trinken Sie während der Therapie viel Wasser, vorzugsweise 1,5 - 2 Liter pro Tag, und nehmen Sie mehr Vitamine zu sich.
Je nach Zusammensetzung der Maske dauert ein Eingriff 20 Minuten bis eine Stunde. Wenn die Mischung keine aggressiven Bestandteile wie Pfeffer oder Senf enthält, können die Masken 2-3 Mal pro Woche aufgetragen werden. Im gegenteiligen Fall werden die Eingriffe 1 (manchmal 2) mal pro Woche durchgeführt, um den Kopf nicht auszutrocknen und Reizungen zu verursachen. Die Dauer des Kurses hängt von jedem Rezept separat ab.
Masken zur Aufrechterhaltung der Farbhelligkeit
Die hellste Haarfarbe, zum Beispiel Rot, Rot oder Kastanie, lässt sich am einfachsten abwaschen. Damit die Farbe länger gesättigt bleibt und Sie Ihre Haare nicht noch einmal färben müssen, können Sie eine Maske auf der Basis von Eiern anfertigen.
Für die Mischung wird benötigt folgende Zutaten:
- 3 Eigelb Hühnereier;
- 3 EL. l frischer Zitronensaft;
- 3 EL. l Apfelessig.
Zur Vorbereitung der Maske genügt es, alle Komponenten zu einer homogenen Masse zu mischen und auf Locken aufzutragen. Die Zusammensetzung sollte von den Wurzeln bis zu den Spitzen im Haar verteilt werden.
Die Maske kann 2-3 mal pro Woche nach der Färbung angewendet werden. Wenn Sie die Zutaten in der richtigen Menge verwenden, können Sie Ihre Haare weniger oft färben, etwa 1,5-mal.
Masken für trockenes und sprödes Haar
Wenn Sie Trockenheit und sprödes Haar loswerden möchten, müssen Sie für eine gute Ernährung sorgen, damit die Strähnen ihre Struktur und Flüssigkeitsversorgung wiederherstellen können. Sauermilchprodukte sind dabei hervorragende Helfer. Rezepte mit Kefir, Joghurt oder Sahne sind einfach zuzubereiten und benötigen nicht viel Zeit.
Der einfachste Weg, um trockene Fäden wiederzubeleben, ist reine Kefirmaske. Kefir enthält Eiweiß, Kalzium, Vitamin B und E, die für das normale Funktionieren des Körpers und insbesondere der Haare und der Haut erforderlich sind.
Um Kefir als Maske aufzutragen, erwärmen Sie sich einfach ein wenig 400-500 ml flüssig und auf die gesamte Länge auf das Haar auftragen. Das Verfahren wird 20 bis 30 Minuten lang durchgeführt und der Kefir wird abgewaschen. Solche Masken können 2-3 mal pro Woche gemacht werden.
Um die Wirkung nützlicher Komponenten zu verbessern und das Erscheinungsbild des Ergebnisses zu beschleunigen, wird empfohlen, andere Komponenten zu Kefir hinzuzufügen. Eigelb und Olivenöl sind ideal.
Maske für geklärtes Haar mit einer Banane
Durch Blitzschlag werden die Litzen maximal geschädigt. Um sie wiederzubeleben, müssen Sie die Haarpflege überwachen und umfassende Maßnahmen ergreifen. Zunächst müssen Sie Balsam für gebleichtes Haar verwenden und das Haar vor ultravioletter Strahlung schützen. Masken mit Ölen, Bananen oder Eigelb helfen.
Die einfachsten Masken bestehen aus einer oder zwei Komponenten, zum BeispielBanane und Eier.
Um die Maske zuzubereiten, müssen Sie 1 Banane in einem Mixer zermahlen und mit einer Gabel zerdrücken und mit 1 Eigelb mischen, bis eine homogene Masse entsteht. Die Maske sollte auf das feuchte Haar aufgetragen werden und sich von der Wurzel bis zu den Enden erstrecken. Lassen Sie die Komposition 30-40 Minuten auf Ihrem Kopf.
Eine solche Maske kann häufig verwendet werden, da sie keine aggressiven biologischen Substanzen enthält (2-3 mal pro Woche). Waschen Sie die Maske in warmem Wasser ab und verwenden Sie gegebenenfalls Haarshampoo.
Maske zur Wiederherstellung von geschwächtem Haar
Blondes Haar leidet unter einem Mangel an Vitamin B und E. Maske von Avocado kann als wunderbar bezeichnet werden, da es Ihnen ermöglicht, nach der Klärung geschwächte Locken wiederherzustellen. B-Vitamine stimulieren das Wachstum von gefärbtem Haar und verleihen ihm Glanz und ein gesundes Aussehen. Vitamin E in der Zusammensetzung befeuchtet und pflegt die Strähnen und bewahrt auch das Haarpigment.
In Zusammensetzung Masken enthalten die folgenden Komponenten:
- Fruchtfleisch 1 Avocado;
- 2 EL. l pflanzliches oder Olivenöl;
- 1 Eigelb;
- 1 EL. l Essig.
Um die Maske vorzubereiten, müssen Sie alle Zutaten mischen und die Mischung auf Ihren Kopf auftragen 30-40 Minuten. Damit die Mischung einen effektiveren Effekt erzielt, müssen Sie Ihren Kopf in Polyethylen und ein Handtuch einwickeln. Maskendaten können gemacht werden 1-2 mal pro Woche ein Kurs von 1,5-2 Monaten.
Gelbmasken für Blondinen
Ziemlich schwer loszuwerden gelber Haarton frisch gestrichene Blondinen. Eines der wenigen Produkte, die blonden Schönheiten helfen können, ist Schatz. Dieser Inhaltsstoff pflegt und regeneriert das Haar und entfernt überschüssiges Pigment.
Zum Kochen braucht man nur ein paar Esslöffel Honig. Die Flüssigkeit muss in flüssigem Zustand erhitzt und in Strängen verteilt werden. Während sich die Maske auf dem Kopf befindet, sollte eine leicht erhöhte Temperatur der Flüssigkeit aufrechterhalten werden. Dazu sollte der Kopf in eine Badekappe und ein Handtuch gewickelt werden.
Der Eingriff wird über einen langen Zeitraum durchgeführt - 3-4 Stunden. Tragen Sie die Maske nicht öfter als auf Einmal in der woche.
Sehr vorsichtig abspülen, da Honig eine klebrige Struktur hat, die schwer zu entfernen ist. Verwenden Sie zum Spülen des Kopfes Shampoo für trockenes, gefärbtes Haar.
Maske gegen Haarausfall mit Eiweiß
Damit gefärbtes Haar nicht ausfällt, sollte darauf geachtet werden, die Haarfollikel zu stärken. Es ist notwendig, die Haare mit Magnesium, Kalium, Kalzium und anderen Spurenelementen zu versorgen, die nach dem Färben für Knochen, Haut und Haare am notwendigsten sind.
Um die Wurzeln zu stärken und das Wachstum der gefärbten Haare zu beschleunigen, wird ein Volksrezept verwendet Ei und Hefeprotein. Das Protein in der Zusammensetzung jeder Haarmaske spielt die Rolle eines Baumaterials für Gewebe und Zellen, daher leiden bei einem Mangel an dieser Substanz die Haut und das Haar: Haarausfall und Haarausfall beginnen.
Protein wird insbesondere für gefärbtes Haar benötigt, da nützliche Bestandteile aufgrund einer Verletzung der Haarscheide nicht bis zu den Haarwurzeln gelangen können.
Die Maske enthält:
- 10 gr. Hefe
- 1 Hühnerprotein.
Um die Mischung zuzubereiten, müssen Sie die Hefe vorbereiten. Hefe in etwas warmem Wasser oder Milch einweichen. Hefe je nach Wassertemperatur und Art der Hefefreisetzung 40-60 Minuten ziehen lassen.
Fertighefe muss mit Eiweiß gemischt werden, bis eine homogene Masse entsteht. Tragen Sie dann die Maske mit massierenden Bewegungen auf das Haar auf. Der Eingriff dauert bis zu einer Stunde, abhängig vom Trocknungsgrad des geschädigten Haares.
Spülen Sie die Maske mit warmem Wasser mit einem Shampoo ab. Es wird empfohlen, diese Maske 1-2 mal pro Woche zu verwenden, bis das gewünschte Ergebnis erzielt wird.
Feuchtigkeitsmaske für Tee
Jeder weiß, dass Tee wohltuende Eigenschaften für den Körper hat. Es ist ein ebenso wichtiges Produkt für das Haar.
Im Tee enthält große Menge:
- Mineralien: Fluor, Kupfer, Kalium, Mangan, Kalzium usw .;
- Tannine, die dazu dienen, das Haar zu stärken und Schuppen zu beseitigen;
- Aminosäuren, die gefärbtes Haar aktiv nähren;
- Alkaloide, durch die sich die Durchblutung verbessert.
Tee ist eine unverzichtbare Pflanze, die eine komplexe Wirkung auf Haar und Kopfhaut hat.
Für die Teemaske wird brauchen:
- 1 TL Tee. Blondinen sollten grünen Tee und Brünette schwarzen Tee verwenden.
- 1 EL. Wasser;
- 2 EL. l Gelatine;
- 4-5 Tropfen ätherisches Orangenöl.
Um eine Feuchtigkeitsmaske vorzubereiten, benötigen Sie Tee in ein Glas geben heißes Wasser. Dann sollte die Flüssigkeit abgekühlt und farblose Gelatine hineingegossen werden. Wenn das Produkt quillt, muss die Maske in einem Wasserbad geschmolzen werden.
Anschließend wird die Flüssigkeit wieder auf Raumtemperatur abgekühlt und einige Tropfen Orangen- oder Traubenöl zugegeben. Die fertige Mischung sollte gleichmäßig über die gesamte Haaroberfläche verteilt und 30-40 Minuten stehengelassen werden. Es wird empfohlen, eine Duschhaube aufzusetzen und den Kopf in ein Handtuch zu wickeln. Das Verfahren kann nicht mehr als 2 Mal pro Woche für einen Monat angewendet werden.
Wenn Sie bei der Durchführung der empfohlenen Verfahren alle Regeln einhalten und die Menge der Flecken und thermischen Effekte verringern, dann Haare können in 4-6 Monaten wiederhergestellt werden.