
Mindestens einmal in ihrem Leben dachten Mädchen, Jungen, Mädchen und Frauen darüber nach, einen stimmungsaufhellenden Hut mit Ohren zu erwerben. Für Sie selbst oder für Ihre Lieben - es ist nicht so wichtig, Hauptsache, es gibt ein Verlangen. Aber eine solche Mütze kann man nicht nur kaufen, sondern mit eigenen Händen aus einem geeigneten Garn Ihrer Lieblingsfarbe herstellen, indem man es mit Stricknadeln strickt. Wie das geht, welche Muster verwendet werden sollen und welche Empfehlungen beim Stricken zu beachten sind - darüber werden wir in diesem Artikel ausführlicher sprechen.
Strickmützen mit Ohren, Stricknadeln: Muster und Beschreibung
Welche Art von Ohren ein einfacher Hut schmückt - Sie haben die Wahl. Am beliebtesten sind Katzen-, Bären- und Fuchsohrformen. Sie sind es, die am häufigsten bei der Auswahl eines geeigneten Strickmusters zu finden sind.
Diese verspielten Elemente selbst der einfachsten Hüte können Produkte für Neugeborene und ältere Kinder sowie Hüte für Mädchen, Frauen und Männer schmücken. Darüber hinaus gibt es eine „erwärmte“ Version der Ohren - bei diesen Kappenmodellen passen die Ohren in den Stil von Kappen mit Ohrenklappen. Betrachten Sie einige der Möglichkeiten, um solche lustigen Muster im Detail zu stricken.
Für ein Mädchen
Weich, zart, warm - ein solcher Hut mit Ohren und Stricknadeln für ein Mädchen wird jeden ansprechen, auch den verwöhnten kleinen Modefan. Es bleibt nur noch das Garn der Lieblingsfarbe des Kindes zu wählen, damit das Ding in der Nachsaison-Garderobe sicherlich zum Favoriten wird und Sie mit der Arbeit beginnen können.Wie strickt eine Babymütze mit Ohren für ein Mädchen? Das Schema und die Beschreibung werden definitiv dazu beitragen, dies herauszufinden.
Abmessungen:
140/152.
Materialien für die Arbeit:
- Garn Lana Grossa "Scala" (27% Merinowolle, 12% Viskose, 39% Acryl, 22% Polyester; 95 m / 50 g) - 50 g Pastellrosa (Nr. 10) oder Blau (Nr. 12);
- Lana Grossa Garn "Cool Wool Big" (100% Wolle; 120 m / 50 g) - 50 g col. Rosenholz (Nr. 953) oder dunkelblau (Nr. 655);
- Rundstricknadeln Nr. 8, Länge 40 cm;
- Strumpf Stricknadeln Nummer 8.
Strickmuster
Vorderseite
Vordere Reihen - vordere Schleifen, falsche Reihen - falsche Schleifen.
Strickdichte
12 S. X 18 S. = 10 x 10 cm, verbunden durch die Vorderseite (Stricknadeln Nr. 8).
Wichtig:Mit Doppelfaden stricken: 1 Faden Scala und Cool Wool Big.
Fortschritt:
Mit Rundstricknadeln Nr. 8 kreuzweise doppelt sticken, um 54 Maschen zu wählen. Schließen Sie die Arbeit in einem Ring und markieren Sie den Anfang und die Mitte der Kreisreihe.
Anschließend die Vorderseite in kreisförmigen Reihen stricken.
Nach 18 cm von der Anfangsreihe für die 1. Öse 8 Punkte auf beiden Seiten der Markierung am Anfang der Kreisreihe verteilen = nur 16 Punkte = für Strumpfstricknadeln = 4 Punkte für jede Stricknadel. Lassen Sie die verbleibenden Schleifen vorübergehend.
Bei 16 Maschen mit der vorderen glatten Fläche in kreisförmigen Reihen weiterarbeiten und in der dritten kreisförmigen Reihe die folgenden Abnahmen vornehmen: * 1 Flächen., 2 Maschen zum Zusammenstricken der Vorderseite, 2 Flächen., 2 Maschen zum Zusammenstricken mit linker Neigung, 1 Person., Ab * wiederholen Noch 1 Mal.
4. Rundreihe: Ohne Abstricken stricken.
5. kreisförmige Reihe: * 1 Gesichter., 2 Maschen zum Zusammenstricken der Vorderseite, 2 Maschen zum Zusammenstricken mit einer Neigung nach links, 1 Gesichter., Ab * noch 1 Mal wiederholen.
6. Rundreihe: Ohne Abstricken stricken.
Ziehen Sie den Arbeitsfaden durch die verbleibenden 8 S., ziehen und befestigen. Führen Sie das 2. Ohr auf die gleiche Weise für 8 Punkte auf beiden Seiten des markierten Mittelpunkts der kreisförmigen Reihe durch.
Zusammenfassend nähen Sie 11 Schlaufen der vorderen Kappenhälfte mit den entsprechenden 11 Schlaufen der hinteren Kappenhälfte mit einer Stichnaht.
Eine gute Idee wäre, ein Paar Schals aus der gleichen Art von Garn zu stricken.
Für frauen
Ohren sind anders! Wenn wir "Hut mit Ohren für Frauen" sagen, dann meinen wir meistens nicht lustige Ohren von Tieren. Frauen und Mädchen können natürlich auch verspielte Ohren an Hüten tragen, aber die beste Option und nützlich in der kalten Jahreszeit ist eine gestrickte Wintermütze mit langen Ohren im Stil von Ohrenklappen. Wie erstelle ich selbst eine? Das Folgende ist dafür nützlich.Strickmuster mit Mützen und Ohren.
Größe:
Universal.
Materialien für die Arbeit:
- hellbeiges Garn (100% Wolle; 50 g / 70 m) - 2 Stränge;
- Rundstricknadeln Nr. 6 (40 cm);
- Strumpf Stricknadeln Nr. 6;
- Haken Nr. 5 (für einen Hut);
- 3 m Kaninchenfellschnur für die Hutmütze und 0,5 m für Bürsten (oder 2 fertige Bürsten).
Strickmuster
Vorderseite
Vordere Reihen - vordere Schleifen, falsche Reihen - falsche Schleifen.
Erhöhen Sie 1 p.
Fassen Sie den Stretch zwischen den Maschen mit einer Stricknadel und stricken Sie das gekreuzte Gesicht.
Das Hauptmuster ist nach dem Muster gestrickt:
Strickdichte
14 p. = 10 cm, verbunden durch Gesichtsglätte.
Wichtig: Sofern nicht anders angegeben, sind die Hauptdetails der Produkte mit Wollgarn gestrickt. Wenn Sie mit einer Pelzkordel stricken, befestigen Sie die Enden von der falschen Seite mit einem Wollfaden.
Fortschritt:
Wählen Sie bei Stricknadeln Nr. 6 14 S. und beginnen Sie mit dem Stricken der linken Hörmuschel. Stricken Sie mit der falschen Seite beginnend ein Muster gemäß obiger Abbildung. Beenden Sie den 21. p. Verschieben Sie die Arbeit vorübergehend, indem Sie die Schlaufen auf den Hilfsfaden oder den Hilfsstift übertragen.
Wählen Sie für den rechten Kopfhörer auch 14 S. Auf Stricknadeln Nr. 6 und stricken Sie ein Muster gemäß der obigen Abbildung.
Im 22. p. 4 M. am Ende der Reihe (= Rückseite der Kappe) stricken und dann die Schlaufen des linken Kopfhörers stricken = nur 54 M. an den Nadeln.
Weiter nach dem Muster stricken, während am Ende der Reihe 26 S. (= Vorderseite der Mütze) = 80 Nadeln stricken. Weiter nach einem Muster wie bei Kopfhörern = 4 Falsch stricken und abwechselnd „flechten“.
Beginnen Sie nach 15 cm ab dem Beginn des Rundstrickens (Ende 1 S. Nach dem „Flechten“) abzunehmen
um die Oberseite der Kappe zu bilden. Reduzieren Sie dazu in jedem Abschnitt der falschen Seite zwischen den „Zöpfen“ 1 S. (2 S. zusammenstricken) = insgesamt 72 S. Führen Sie dann 3 S. aus. nach zeichnung ohne abnahme.
Verringern Sie in der nächsten Reihe in denselben Abschnitten nochmals 1 Punkt = 64 Punkte insgesamt. nach zeichnung ohne abnahme.
Führen Sie dann eine Reihe mit Abnahmen durch = 1 Umkehrschleife bleibt zwischen den „Zöpfen“ (auf den Stricknadeln)
56 S.). Laufen Sie 3 p. ohne abnahme und in der nächsten reihe in den zöpfen des flechtes 2 stiche zusammen mit der vorderseite stricken = 40 stiche
In der nächsten Reihe in den Zöpfen noch einmal 2 S. zusammen mit Gesichts = 20 S. stricken.
Den Faden abbrechen, durch die verbleibenden Schlaufen ziehen und festziehen.
Visier
Auf Rundstricknadeln Nr. 6 21 St. wählen und 1 St. stricken. falsche Seite. Weiter mit dem Gesichtsstich stricken und 1 S. lang stricken. eine Fellschnur und 1 p. Garn. Um den Faden nicht nach jeder Reihe abzubrechen, die Maschen nach jeder Reihe in die Richtung bewegen, in der sich der Arbeitsfaden befindet - auf Rundstricknadeln stricken. Wolle. In der 3. R. mit Garn gestrickt, 1 Punkt auf jeder Seite reduzieren.
Dann stricken und auf jeder Seite 1 Masche in allen mit Wollfaden gestrickten Reihen reduzieren (nur 3-mal reduzieren = 15 Maschen auf den Stricknadeln). Scharniere zum Verschließen mit einem Wollfaden.
Versammlung
Nähen Sie das Visier an die Kappe zwischen den Kopfhörern.
Öffnen Sie den Rand der Kappe 1 p. Halbsäulen (Start vom Visier auf der einen Seite, Ende am Visier auf der anderen Seite).
Für Krawatten 2 Ketten à 30 vp doppelt fädeln und ein Ende an den Kopfhörern befestigt. Nähen Sie an den gegenüberliegenden Enden entlang der Fellbürste: Schneiden Sie eine 50 cm lange Kordel in zwei Hälften und falten Sie jedes Stück so, dass eine Bürste entsteht.
Für einen Jungen
Eine sehr verantwortungsvolle Angelegenheit ist die Wahl eines Modells des Produkts zum Schutz von Kopf und Ohren für den Jungen. Ein Hut mit Ohren und Stricknadeln für einen Jungen muss altersgerecht sein, damit sich das Kind unter Gleichaltrigen nicht wohl fühlt.In diesem Fall werden wir uns überlegen, wie ein süßer Kinderhut mit gestrickten Ohren passt. Das Ergebnis ist ein sehr lustiger Frosch.
Abmessungen:
Kopfumfang: 38–42 cm.
Materialien für die Arbeit:
- Garn (100% Schafwolle superfein; 160 m / 50 g) - 50 g grün, die Reste weiß und schwarz;
- Strumpfstricknadeln Nr. 3 und 3,5;
- Watte als Füllstoff.
Strickmuster
Radiergummi
Abwechselnd 2 Gesichts, 2 falsch.
Perlenmuster
Abwechselnd 1 Front, 1 Purl, in jeder 2. Kreisreihe das Muster um 1 p verschieben.
Strickdichte
24 S. X 32 S. = 10 x 10 cm, verbunden mit einem Perlenmuster.
Fortschritt:
Für Stricknadeln Nr. 3 96 Maschen wählen, gleichmäßig auf 4 Stricknadeln verteilen (= 24 Maschen pro Stricknadel) und die Arbeit zu einem Ring verriegeln. Binden Sie 3 cm mit einem Gummiband.
Gehen Sie dann zu den Stricknadeln Nr. 3.5 und stricken Sie im 1. Kreis mit einem Perlenmuster. Nach jedem 6. Punkt addiere 1 Punkt = 112 Punkte
Beginnen Sie nach 12 cm ab der ersten Reihe abzunehmen. Dazu in der nächsten Rundreihe alle 12., 13. und 14. M. die Vorderseite zusammenstricken.
Dann 2 Kreise stricken.
An den gleichen Stellen verringern sich die Schleifen in jedem 2. Kreis viermal.
Binde dann 1 Kreis. und in der nächsten Rundreihe die vorderen 10 x 3 S. und 1 x 2 S. zusammenstricken.
Ziehen Sie die restlichen 11 S. mit Arbeitsfaden und nähen Sie den Faden.
Versammlung
Um die Augen zu vervollständigen, wählen Sie 6 S. Bei einer Stricknadel mit einem grünen Faden 6 S., schließen Sie die Arbeit in einem Ring und stricken Sie auf drei Stricknadeln in kreisförmigen Reihen, die ständig gegenüberliegen. Im 2. Kreis. Doppelmaschen = 12 S. Dann noch 1 Kreis stricken. Fügen Sie in der nächsten kreisförmigen Reihe nach jeder dritten Schleife eine weitere 1 S. = 16 S. hinzu. Stricken Sie 6 Kreise. Dann die Vorderseite 2 Std. Lang zusammenstricken. Den Faden durch die restlichen 8 Std. Führen. Das Auge leicht mit Baumwolle füllen und die Schlaufen festziehen.
Die Schüler sticken einen schwarzen Faden mit einem Stich „Schleife in Schleife“ im Halbkreis und nähen die Augen mit einer Naht „Schleife in Schleife“ an die Kappe. Bei Bedarf können Sie zusätzlich mit einem weißen Faden einen kleinen Akzent setzen.
Für ein Neugeborenes
Um die Ohren des Babys bis zu einem Jahr zu schützen, lohnt es sich auf jeden Fall, einen warmen und süßen Hut mit Ohren zu verbinden. Dies ist ausnahmslos für alle Kinder geeignet. Mützen mit Ohren und Stricknadeln für ein Neugeborenes zu stricken ist einfach, die Hauptsache ist, sich an das Schema zu halten, das den Arbeitsprozess beschreibt.
Abmessungen:
Kopfumfang: 38–42 cm.
Materialien für die Arbeit:
- Garn (100% superfeine Merinowolle; 105 m / 50 g) - 50 g weiße und rosa Rückstände;
- Strumpfstricknadeln Nr. 3,5 und 4,5;
- Hakennummer 5;
- Watte zum Füllen.
Strickmuster
Radiergummi
Abwechselnd 1 Vorderseite, 1 falsche Seite.
Perlenmuster
Abwechselnd 1 Vorderseite, 1 falsche Seite in jeder kreisförmigen Reihe, verschieben Sie das Muster um 1 Schleife.
Vorderseite
Vordere Reihen - vordere Schleifen, falsche Reihen - falsche Schleifen.
Strickdichte
19 S. X 35 S. = 10 x 10 cm, verbunden mit einem Perlenmuster.
Fortschritt:
Auf Stricknadeln Nr. 3.5 80 Maschen legen, auf 4 Stricknadeln (= 20 St. für jede Stricknadel) gleichmäßig verteilen und zu einem Ring verschließen. Binden Sie 2 cm mit einem Gummiband.
Gehen Sie zu den Stricknadeln Nr. 4.5 und stricken Sie mit einem Perlenmuster.
Beginnen Sie nach 13 cm ab der ersten Reihe abzunehmen.
1. Kreis jede 9. und 10. M. nach dem Bild zusammenstricken = 72 M.
2. Kreis keine Abnahme.
3. Kreis jede 8. und 9. Seite nach Bild zusammenstricken = 64 S.
4. Kreis keine Abnahme.
5. Runde jede 7. und 8. Masche nach Zeichnung zusammenstricken = 56 M.
6. Runde keine Abnahme.
Kreis 7: jede 6. und 7. M. nach Bild zusammenstricken = 48 M.
Kreis 8: keine Abnahme.
9. Runde. jede 5. und 6. Masche nach Zeichnung zusammenstricken = 40 M.
10. Runde: keine Abnahme.
11. Kreis: stricken Sie jede 4. und 5. M zusammen entsprechend dem Bild = 32 M.
Kreis 12-14: keine Abnahme.
15. Kreis: jede 3. und 4. M. nach Zeichnung zusammenstricken = 24 M.
Kreis 16-18: keine Abnahme.
19. Kreis: stricken Sie jede 2. und 3. M. zusammen gemäß der Zeichnung = 16 M.
Kreis 22–22: keine Abnahme.
23. Kreis: im Bild immer 2 S. zusammenstricken = 8 S.
24. bis 29. Kreis: keine Abnahme.
Ziehen Sie die restlichen 8 Teile mit dem Arbeitsfaden ab und befestigen Sie den Faden.
Versammlung
Setzen Sie für die Ohren Stricknadeln mit einem weißen Faden von 6 S. auf und stricken Sie in der falschen Reihe die falschen.
Weiter mit dem Gesichtsstich stricken, während im 1. p. 2 Maschen aus jeder Masche stricken = 12 Maschen, an den inneren 6 Maschen mit einem rosa Faden weiterstricken und an den äußeren Maschen - weiß.
Reduzieren Sie nach 6 cm die rosafarbenen Schleifen: 2-mal in jeder 2. S. Die 1. rosa Schlaufe mit der 2. rosa Schlaufe mit einer Neigung nach links zusammenstricken (= 1 S.Entfernen Sie, wie beim Stricken im Gesicht, 1 vordere und entfernte Maschen, und stricken Sie die vorletzte rosa Masche mit der letzten rosa Masche an der Vorderseite.
In der nächsten Reihe 2 werden die letzten rosa Maschen weiter mit weißem Faden gestrickt = 8 p.
Nach 2 p. für die Rückseite der Öse in jedem folgenden 2. p hinzufügen. beidseitig 2 x 1 S. = 12 S.
Danach 6 cm glatt stricken. Dann ständig 2 S. zusammen stricken. Gesicht = 6 S. Weitere 1 S. stricken. und schließe alle Schleifen.
Nähen Sie die Ohren paarweise an den Rändern und füllen Sie sie locker mit Baumwolle. Nähen Sie die Ohren gemäß dem Foto und treten Sie von der Krone von ca. 10 cm und in einem Abstand von ca. 10 cm voneinander entfernt.
Für Krawatten 2 Luftschleifenketten ca. 30 cm und nähen Sie die Seiten an der Innenseite der Kappe an und treten Sie von der Unterkante von ca. 1 cm
Video
Wenn die Schemata den Prozess der Arbeit an Mützen mit Ohren dennoch nicht klar genug widerspiegeln, sollten Sie sich mit der Videostrick-Meisterklasse vertraut machen. In diesem Fall sprechen wir über ein relativ einfaches Modell mit Seitengeflechten, das von einem Anfänger-Stricker gemeistert werden kann. Wie binde ich einen schönen Hut mit Stricknadeln in die Ohren?