
Es wurde geglaubt, dass Lippen nach Vergrößerung schrecklich aussehen. Dies ist jedoch nicht der Fall, wenn der Eingriff mit hochwertigen Materialien durchgeführt wird, und danach folgt eine umfassende Pflege. Schauen wir uns die Änderungen an, die Sie nach dem Eingriff erwarten.

Im Durchschnitt dauert die Rehabilitationszeit nach der Lippenvergrößerung etwa eine Woche, dann sieht das Gesicht ganz natürlich aus.
Blutergüsse sind vorübergehend. Einige Tage nach dem Eingriff färben sie sich gelb und verschwinden dann vollständig.

Um Blutergüsse schnell zu beseitigen, wird empfohlen, kalte Kompressen mit Eis zu machen. Dies wird die Blutgefäße verengen und einen Ausfluss von Blut von der Stelle der Quetschung bereitstellen. Es ist besser, Abkochungen von Kamille, Zitronenmelisse oder Ringelblume einzufrieren. Auch Apothekengele und -cremes helfen bei der Bekämpfung von Blutergüssen. Sie müssen Produkte auswählen, die aus natürlichen Zutaten bestehen und vom Verbraucher nachgefragt werden.

Das Auftreten von Ödemen ist eine normale Reaktion des Körpers auf Reizstoffe. Sollte die Schwellung nach 4-5 Tagen dennoch nicht nachlassen, ist dies ein deutliches Anzeichen für eine Entzündung. Komplikationen können vor dem Hintergrund akuter Atemwegsinfektionen oder anderer Infektionskrankheiten auftreten, die auf einen Mangel an Vitaminen oder einen Fehler bei der Dosierung von Substanzen zurückzuführen sind. Wenn der Mund außerhalb der Lippen stark anschwillt, ist dies ein Zeichen für eine allergische Reaktion, ein Quincke-Ödem oder eine Urtikaria.
Wenn Sie Symptome von Komplikationen bemerken, die eine Woche nach dem Eingriff nicht verschwinden, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.

Es ist nicht schwer, den Unterschied zu spüren, der vor und nach der Lippenvergrößerung mit Hyaluronsäure besteht. Dank der Injektionen haben Tausende von Mädchen ihre Form korrigiert und ihr Aussehen verändert.

Einige Mädchen beklagen, dass ihre Lippen nach einem Anstieg der Hyaluronsäure trockener werden. Dies ist auf die erhöhte Konzentration des Anästhetikums in der Füllstofflösung zurückzuführen. Das Anästhetikum startet die Reaktion früher als Hyaluronsäure, was zu Trockenheit und Beschwerden auf den Lippen führt.

Trockenheit ist auch mit Alkohol und Rauchen verbunden.

Eine weitere negative Konsequenz nach einer Lippenvergrößerung ist Asymmetrie. Ein solches Ergebnis kann auftreten, wenn die Injektion von einer Laie durchgeführt wurde. Beim Einbringen des Gels besteht die Möglichkeit, den Nerv zu berühren, wodurch sich die Form der Lippe ändern kann.

Asymmetrie kann auch aufgrund einer falschen Position während des Schlafs auftreten. In den ersten Tagen nach dem Eingriff ist es verboten, mit dem Gesicht nach unten auf dem Bauch zu schlafen, da dies zur Migration von Füllstoffen führt.

Manchmal ist das Ergebnis aufgrund eines Missverständnisses mit einem Spezialisten nicht für den Kunden geeignet. Zu verstehen ist vor allem, dass Lippen nicht „wie auf dem Bild“ gemacht werden können, da jede Mundform individuell ist.

Würden Sie sich für ein solches Verfahren entscheiden? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren und vergessen Sie nicht abonnieren auf uns.