
Heute gibt es eine innovative Gesichtskorrekturmethode mit Cog-Mesothreads. Die Fadenhebemethode wurde in Korea entwickelt. Dies ist eine alternative und beliebte Methode, mit der Sie klare Konturen mit minimalem chirurgischen Eingriff wiederherstellen können. Der Wiederherstellungsprozess ist ziemlich schnell und das Risiko von Komplikationen ist minimal.
Was sind Kogi-Threads?

Zahnmesothreads sind eingekerbte implantierbare Fäden in der Dermis. Solche Fäden werden durch kleine Einstiche mit einer Nadel gesetzt und unter die Haut gehalten. Sie werden vom Körper nicht als Fremdkörper wahrgenommen und werden nicht verworfen, sind aber voll kompatibel. Solche Mesothreads lösen sich in 1-1,5 Monaten auf.

Nach vollständiger Resorption hinterlassen die Cog-Stränge ein dichtes, natürliches Skelett, das über die Zeit eine feste Gesichts- oder Körperform beibehält. Die endgültigen Zerfallsprodukte von Mesothreads sind Wasser und Kohlendioxid, die vollständig aus dem Körper ausgeschieden werden. Am Ende des Effekts kann der Vorgang wiederholt werden.
Zahnfäden sollen die Gesichtskontur wiederherstellen und verschiedene altersbedingte Hautveränderungen beseitigen. Der Lifting-Effekt, den sie haben, manifestiert sich durch die Bildung des fibrösen Skeletts. Die Prozedur liefert ein visuell wahrnehmbares Ergebnis:
- Das Kinn wird gestrafft und die Gesichtskontur wird konturiert.
- Kleine Gesichtsfalten, einschließlich Nasolabial- und Netzfalten, werden beseitigt.
- Flache Fältchen auf der Stirn werden geglättet.
- Augenlider und Augenbrauen werden angehoben.
Neben dem Heben helfen Fäden, den normalen Stoffwechsel auf zellulärer Ebene wiederherzustellen. Infolgedessen beginnt die Synthese von Typ-1-Kollagen. Dies geschieht, wenn das Material vollständig aufgelöst ist und Wasser und Kohlendioxid freisetzt. Rund um die Injektionsstelle befinden sich Kollagengürtel, die das Gewebe in Position halten.
Wie läuft der Eingriff ab?

- Machen Sie für 2 Wochen eine allgemeine Blut- und Urinuntersuchung und ein Elektrokardiogramm, um sich einer therapeutischen Untersuchung zu unterziehen. Auf der Grundlage der Ergebnisse kann eine zusätzliche Untersuchung vorgeschrieben werden.
- 2 Wochen vor dem Eingriff müssen Sie die Einnahme von Medikamenten einstellen.
- Eine Woche vor dem Eingriff auf Alkohol, Tabak, Kaffee, schwarzen Tee und Energy-Drinks verzichten.
- Führen Sie eine Woche vor der Einführung von Mesothreads keine Hardware - Verfahren, Peelings, Anti - Aging - Verfahren für Injektionen usw.
- Vermeiden Sie 3 Tage vor dem Eingriff Sport und andere körperliche Aktivitäten.
Das Einführen von Mesothreads bedeutet eine Verletzung der Integrität der Haut. Daher sollte es von einer ausgebildeten Kosmetikerin oder einem Chirurgen durchgeführt werden.Dementsprechend ist es notwendig, die Qualifikation des Arztes oder der Kosmetikerin und die Erlaubnis zur Durchführung solcher Manipulationen zu überprüfen. Es wird außerdem empfohlen, die Zertifizierung der verwendeten Materialien zu überprüfen.

Phasen der Einführung von Kogi-Mesothreads:
- Mit professioneller Kosmetik wird die Haut von Staub und Talg befreit;
- Desinfiziert mit einer antiseptischen Lösung;
- Ein Anästhetikum in Form einer Creme wird aufgetragen. Manchmal ist es nicht genug, so dass die Einnahme eines Analgetikums vor dem Eingriff nicht verboten ist. Der Arzt kann auch eine Injektion von Schmerzmitteln verwenden.
- Wenden Sie ein Markierungsschema an, um die korrigierten Bereiche einzuschränken.
- Alle Materialien werden mit dem Patienten gedruckt;
- Die Einführstelle der Kanüle wird bestimmt und ein Einstich oder Einschnitt für ihre Einführung mit einer Tiefe von 3 bis 5 mm vorgenommen;
- Als nächstes werden Mesothreads eingeführt. Der Materialeintrag erfolgt mit einer speziellen traumarmen Nadel aus medizinischem Stahl mit Laserschärfung.
- Vor dem Einführen der Nadel zieht der Chirurg die Haut mit der Hand in die gewünschte Position, um sie zu fixieren.
- Die Nadel wird parallel zur Hautoberfläche eingeführt. Mit Hilfe von Knötchen und Kerben verbinden sich die Fäden zu einem Rahmen. Der Arzt zieht die Fäden hoch, während die Kerben von innen an den Muskeln haften und sie hochziehen. Dies ist ein schmerzhafter Prozess. An Stellen, an denen Gewebe gesammelt wird, bilden sich Grübchen, die sich schließlich auflösen.
- Durch Fixieren des Fadenrands drückt der Arzt auf die Haut und der Mezzonit wird von der Nadel getrennt. Dann wird die Nadel entfernt;
- Installieren Sie für eine Prozedur nicht mehr als 12-15 Threads, da Komplikationen möglich sind. Der Vorgang dauert je nach Anzahl der eingefügten Threads zwischen einer halben und einer Stunde.
- Die Einführungsstellen der Fäden werden mit einem Pflaster versiegelt oder es werden Nähte auf die Einschnitte und eine elastische Binde aufgebracht. Es muss ca. 5-7 Tage getragen werden.
Nach den Manipulationen spricht der Arzt darüber, was nach diesem Eingriff nicht mehr gemacht werden kann und wie man sich pflegt, um sich schneller zu erholen und die Wirkung zu verstärken. Eine besondere Kontrolle des Arztes ist nicht erforderlich, so dass der Patient nach 30-40 Minuten nach Hause gehen kann.
Bei stark schlaffer Haut hilft die Methode des Einführens von Mesothreads nicht. Nur die plastische Chirurgie kann mit einem solchen Defekt fertig werden.
Erholung nach dem Heben

Nach dem Verfahren zur Einführung von Kogi-Mesothreads ist eine Erholungsphase erforderlich, da das Verfahren das Vorhandensein subkutaner Mikrotraumas umfasst. Ödeme, Blutergüsse, Blutergüsse und Vertiefungen können an Stellen auftreten, an denen sich das Gewebe zusammenzieht. Schmerzen sind unvermeidlich. Je mehr Fäden vorhanden sind, desto länger dauert die Rehabilitation. Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, in welcher Tiefe sie angebracht wurden, welche anatomischen Merkmale der Patient hat und wie alt er ist. Die Wiederherstellung kann zwischen einer Woche und zwei Monaten dauern.
Mögliche negative Folgen

Nach dem Verfahren zur Einführung von Kogi-Filamenten können Nebenwirkungen auftreten. Sie können lokal und kurzfristig sein und innerhalb weniger Tage oder Wochen von selbst vergehen.
Nebenwirkungen umfassen:
- Schmerz
- Schwellung;
- Dichtungen an der Injektionsstelle;
- Blaue Flecken und blaue Flecken;
- Rötung und Entzündung;
- Unnatürliche Hautfarbe an Stellen von Hosenträgern;
- Subkutane Falten und Beulen;
- Asymmetrie, Tröge und Sammlungen.
Zu mehr schwerwiegende und verzögerte Nebenwirkungen umfassen:
- Innere Entzündung des Gewebes;
- Neuropathie;
- Das Auftreten von Narben;
- Fadenriss;
- Zahnen der Haut;
- Migration von Material auf die Hautoberfläche;
- Transluzenz der eingeführten Fäden;
- Nicht resorbierbare, klare Beulen.
Bei schwerwiegenden und anhaltenden Verstößen muss ein Fachmann konsultiert werden. In schweren Fällen müssen Mesothreads entfernt und anschließend Antibiotika und antibakterielle Medikamente verabreicht werden.
Vor und nach dem Eingriff
Grundsätzlich sind die Kunden mit den Ergebnissen nach dem Ziehen der Kogi-Fäden zufrieden. Schwerwiegende Nebenwirkungen treten selten auf und kurzfristige blockieren das Ergebnis. In den folgenden Fotos können Sie visuell den Effekt bewerten, den das Heben auf Mesoniten hat.





Gefällt dir der Artikel? Like und abonnieren zu unserem Kanal.