

Zunächst wissen viele Menschen gar nicht, dass es einen Unterschied zwischen den beiden Getränken gibt. Aber es ist sicherlich so, weil zwei verschiedene Firmen Pepsi und Cola produzieren.
Was ist vorher gekommen?

Das erste dieser beiden Getränke war Coca-Cola im Jahr 1886. Die Marke wurde jedoch 1893 eingetragen.
Pepsi erschien 1898.
Beide Getränke wurden als belebendes, anregendes und erhebendes Getränk kreiert.
Gibt es einen Unterschied im Geschmack?

Dies ist eigentlich ein sehr kontroverses Thema. Erstens handelt es sich um zwei verschiedene Unternehmen, und natürlich ist das Rezept für die Zubereitung eines Getränks anders.
Es gab viele Studien, an denen gewöhnliche Menschen, die diese süßen Getränke lieben, teilgenommen haben.
So wurde festgestellt, dass Pepsi einen weicheren Geschmack und mehr Zucker hat und Cola einen intensiveren und härteren Geschmack hat.
Diese beiden Getränke können nicht durch Geruch unterschieden werden.
Es stellt sich heraus, dass die Zusammensetzung dieser beiden Getränke ähnlich ist?
Ja, aber nur bis zu einem gewissen Grad. Jeder hat Zucker, Wasser und alle Arten von Säuren. Trotzdem haben wir zwei verschiedene Getränke.
Ursprünglich wurden Kokain und seine Sorten in beiden verwendet. Als die Verwendung dieser Substanz verboten war, wurde sie durch Koffein ersetzt.
Entgegen dem weit verbreiteten Mythos ist Zucker nicht das Koffein auf dem Spiel.
Welches der beiden Getränke ist beliebter?
Eine recht komplizierte Frage, denn jedes Produkt hat seinen eigenen Käufer. So gibt es Länder, in denen Cola beliebt ist, in anderen Pepsi. Und die Politik und die Werbefirmen sind für sie unterschiedlich.

Pepsi lädt oft Weltstars ein, für sich zu werben, um an der Spitze zu sein.

So erhält Coca-Cola 74% des Umsatzes auf dem Weltmarkt. Pepsi liegt mit nur 48% deutlich dahinter. Es stellt sich heraus, dass Coca-Cola in der Welt immer noch beliebter ist.
Und welches Getränk magst du am liebsten, Pepsi oder Cola?