Warum bringe ich meinem Kind bei, etwas zurückzugeben und mit anderen Kindern zu streiten?

0
2
Fotoquelle: sovetnews.com

Für Kinder im Vorschulalter ist dies das dringendste Problem. Wir lehren, nicht im Kindergarten zu kämpfen, aber es ist sowieso unvermeidlich.

Kinder können oft wegen Freunden kein Spielzeug teilen oder schwören, und wir, Mütter, laufen zu ihrer Hilfe, um das Problem zu einem universellen Ausmaß aufzublähen.

Gerade durch unser Verhalten wachsen Menschen auf, die nicht in der Lage sind, Verantwortung zu tragen und sich selbst zu schützen.

Foto: allwomens.ru

Kinderpsychologen argumentieren, dass die Fähigkeit, ihre emotionalen Impulse bei Kindern zu kontrollieren, erst nach 4 Jahren entsteht. Dann können Sie dem Kind erklären, dass Konflikte am besten mündlich gelöst werden.

Aber was ist, wenn andere Kinder sich aus irgendeinem Grund nicht beherrschen und kämpfen können?

Ich habe meiner Tochter direkt erlaubt, etwas zurückzugeben.

Mama mischt sich nicht ein - das ist mein Grundsatz.

Foto: google.com

Natürlich kann ich eingreifen, wenn das Kind verletzt ist oder eine Gruppe von Kindern schikaniert.

Oft stören sich auch andere Mütter nicht, und wenn ihr Kind auf andere stürzt, halten sie dies für die Norm.

Das glaube ich nicht. Dich schlagen? Schlagen Sie zurück. Und werde mich darüber beschweren, seine Mutter - ich werde schon mit ihr reden.

Und ich versuche, die Aggression meines Kindes in die richtige Richtung zu lenken (Hobbys, Kreativität, Aktivitäten).

Foto: verywellfamily.com

Kinder sollten lernen, ihre Beziehungen ohne Eingreifen von Erwachsenen zu regulieren. Und es ist besser, so früh wie möglich mit dem Lernen zu beginnen.

Gleiches gilt für Streitigkeiten. Besonders relevant für große Familien. Ich selbst bin einer von denen, und ich erinnere mich, wie meine Mutter als Kind ständig lief, um die Situation zu „lösen“, als meine älteren Brüder und Schwestern anfingen zu fluchen. Und was war das Ergebnis?

Einmal in der Schule wusste ich nicht, wie ich mich schützen sollte und galt lange Zeit als Ausgestoßener. Es stellte sich heraus, dass dies nur in der Abschlussklasse beseitigt wurde, und ich möchte nicht dasselbe für mein Kind.

Foto: knows.by

Ist das richtig Aus pädagogischer Sicht - nein, aus persönlicher mütterlicher Erfahrung - ja. Ich nehme allgemein ein Beispiel für die Erziehung von Kindern in Streitigkeiten mit den Franzosen.

Ich weiß nicht, ob Sie lesen, aber sie haben eine einfache Regel: Eltern mischen sich nicht in die Streitigkeiten ihrer Kinder einwenn es nicht zu ernsthaften Kämpfen kommt. Das heißt, wenn ein Kind ein anderes drückt und das zweite aufschreit, rennt das Elternteil nicht weg, um es aufzuheben und das erste zu schelten.

Quelle: detologiya.ru

Auf diese Weise werden Unabhängigkeit, Entschlossenheit und Willenskraft gefördert. Ohne diese Eigenschaften können sich unsere Kinder in Zukunft einfach nicht selbst versorgen! Aber das Leben ist alles andere als einfach.

Lass mich als böse Mutter gelten, aber mir liegt die Zukunft meines Kindes in jeder Hinsicht am Herzen!

Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein