
Zeichnen ist sehr wichtig für die Entwicklung der Vorstellungskraft und das Verständnis der Farbe im Baby. Es ermöglicht Ihnen auch, sich mit verschiedenen Formen vertraut zu machen und sie zu erkennen, was zur Verbesserung der Feinmotorik beiträgt.
In solch einem scheinbar einfachen Geschäft können einige Schwierigkeiten auftreten. Sogar mit der besten Qualität und den hellsten Farben kann das Baby das Interesse am gewöhnlichen Zeichnen verlieren. In diesem Fall können Sie versuchen, ihn mit neuem Spielzeug zu locken oder den Verlauf des gelangweilten Spiels selbst zu variieren.

Es gibt zwei Möglichkeiten, das Zeichnen ungewöhnlich und interessant zu machen:
- Kreisförmiger Regenbogen
Für das Spiel funktionieren normale Farben nicht. Dafür verwenden wir Lebensmittelfarbe. Also brauchen wir: Milch, Lebensmittelfarben in verschiedenen Farben, Flüssigseife und ein paar Pipetten.
Nehmen Sie eine große und einige kleinere Untertassen (nach Farbstoffmenge). Gießen Sie den Farbstoff in die kleinen, legen Sie die Pipetten in sie. Gießen Sie Flüssigseife in einen Teller und platzieren Sie eine Pipette daneben. Stellen Sie in die Mitte einen großen Teller und gießen Sie ein Glas Milch hinein. Jetzt können Sie das Spiel starten.

Lassen Sie das Baby eine Farbe wählen, die es mag, lassen Sie es ein paar Tropfen mit einer Pipette schöpfen. Dann sollten die Tropfen in die Milch gepresst werden, in der Mitte oder an den Seiten, lassen Sie es Phantasie zeigen! Sie können die Farbe auch mit anderen Farbtönen verdünnen, Sie erhalten komplizierte Muster.
Bieten Sie dann an, zu sehen, was passiert, wenn Sie der Zeichnung Seife hinzufügen. Glauben Sie mir, das Baby wird begeistert sein! Das ist echte Farbmagie!

- Flauschige Wolken
Es wird für das Baby viel interessanter sein, nicht voluminöse, sondern voluminöse Zeichnungen wahrzunehmen. So kann er buchstäblich spüren, wie seine Fantasie Wirklichkeit geworden ist.

Dazu müssen Sie spezielle Farben mit PVA-Kleber, Rasierschaum und Lebensmittelfarbe vorbereiten. Kleber und Schaum sollten mit einer Rate von 1: 1 genommen werden, und die Menge des Farbstoffs hängt von der gewünschten Farbsättigung ab.
Bewegen Sie alle Komponenten und Sie können dem Kind sicher einen Pinsel in die Hände geben! Er kann mit ihr improvisierte Farben tippen und voluminöse Zeichnungen anfertigen.
Die Bürste kann durch eine Süßwarenhülle ersetzt werden, die vorher mit einer Mischung gefüllt werden sollte. Schneiden Sie vorsichtig die Spitze und geben Sie dem Kind ein Spielzeug in die Hände. Sie können dabei helfen, die "Hülle" bequem zu halten.

Wie Sie sehen, ist alles sehr einfach, genug improvisierte Werkzeuge und ein wenig Fantasie. Solche Spiele mit ungewöhnlichen Farben werden Ihren Kindern wirklich gefallen!