
Mit Hilfe eines Bogens können Sie schwaches, vernachlässigtes Haar wiederbeleben. Das Produkt enthält eine Vielzahl von Vitaminen und Nährstoffen, deren positive Wirkung in der Medizin noch nicht vollständig verstanden wird.
In der Zusammensetzung der Zwiebel sind enthalten:
- Vitamine der Gruppe B, C, K, PP.
- Alkaloide (Cycloalliin, Thiopropional, Methylallyin, Kempferol);
- Eichhörnchen;
- Carotin;
- Enzyme;
- Natürliches Polysaccharid Inulin;
- Mikroelemente: Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen usw.
Ein Mangel an Vitamin PP führt nachweislich zum Absterben der Haarfollikel. Dies führt zu Haarausfall und sogar Kahlheit. Niacin in der Zwiebel pflegt die Haarfollikel, normalisiert die Mikrozirkulation und regeneriert die Hautzellen.
Vitamine, die an der Zellsynthese beteiligt sind, stärken und beschleunigen das Haarwachstum. Vitamin B12 fördert die Ernährung der Wurzeln, macht das Haar dicker, glänzender und handlicher.
Organische Säuren in der Zusammensetzung beschleunigen die natürlichen Prozesse des Absterbens der Haut, fördern das Peeling der Hautoberfläche, wirken antioxidativ und entzündungshemmend. Die Kombination von Nährstoffen trägt zur wirksamen und schnellen Beseitigung von Schuppen bei.
Merkmale der Verwendung von Zwiebeln für die Haare

Zwiebel ist ein Universalprodukt für Haare. Masken aus diesem Produkt sind für jeden Haartyp geeignet. Zwiebelsaft kann als einzige Komponente in der Maske verwendet werden und mit zusätzlichen Inhaltsstoffen ergänzt werden, um diesen oder jenen Effekt zu verstärken.
Bevor Sie dieses Produkt als Zutat in Masken verwenden, müssen Sie die vorhandenen Gegenanzeigen kennen. Zwiebelsaft ist besser nicht verwenden wenn:
- Es gibt Wunden und Schürfwunden auf der Haut. Zwiebeln haben eine aktive Wirkung auf die Haut, so dass sie nur zu Reizungen und Beschwerden führen können.
- Das Haar ist hell gefärbt. Ätzender Zwiebelsaft kann das Haar aufhellen oder verfärben. Vor dem Gebrauch ist es besser, einen Lackierer zu konsultieren.
- Es besteht eine Allergie und eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber dem Produkt. Sie können einen kleinen Test durchführen, um die Reaktion zu bestimmen. Schmieren Sie dazu Zwiebelsaft mit einem kleinen Bereich der Haut an der Ellbogenbeuge.
Wenn die Haut nach einiger Zeit nicht rot wird und zu jucken beginnt, können Sie ohne Bedenken Masken mit Zwiebelsaft verwenden.

Damit die Zwiebelmaske so nützlich und effektiv wie möglich ist, müssen Sie folgen eine Reihe von Regeln:
- Es sollte nur Zwiebelsaft verwendet werden, kein Brei. Dies liegt daran, dass Zwiebelpüree schlecht abgewaschen wird und einen unangenehmen Geruch erzeugt, dessen Beseitigung problematisch ist.
- Eine Zwiebelmaske sollte nur auf die Haarwurzeln aufgetragen werden und das Produkt mit den Fingern in die Haut einreiben.
- Die Zusammensetzung einer Maske mit Zwiebeln wird wirksamer, wenn sie in einem Wasserbad auf 35-37 ° C erhitzt wird.
- Es wird empfohlen, während des Eingriffs eine Duschhaube aufzusetzen und den Kopf in ein Badetuch zu wickeln.
- Nach der Maske müssen Sie Ihr Haar gründlich mit warmem fließendem Wasser ausspülen. Um keinen unangenehmen Geruch zu hinterlassen, ist es besser, Spezialspülungen zu verwenden.
Die Haarbehandlung mit Zwiebelmasken dauert einen Monat.Der Kurs kann mit einer Pause von 1-2 Monaten wiederholt werden. Die Eingriffe sollten je nach gewünschtem Ergebnis 2-3 mal pro Woche durchgeführt werden.
Ein klassisches Rezept zur Festigung der Haare

Wird das Haar häufig durch eine aktive chemische Wirkung in Form von Färbung oder Dauerwelle beansprucht, verändert sich die Haarstruktur. Das Haar wird steif, geschwächt und schwer zu stylen. Solches Haar wird durch eine Maske aus Frühlingszwiebeln perfekt unterstützt.
Zum Kochen muss man sich waschenFrühlingszwiebel schießt!, fein hacken und durch einen Mixer passieren. Mahlen Sie Zwiebeln zu einem Zustand von kleinem Brei.
Tragen Sie die Maske auf die Wurzeln auf und wickeln Sie Ihren Kopf in Polyethylen und ein Handtuch. Der Vorgang wird durchgeführt50-60 Minutenund wird jede Woche wiederholt.
Als Maske können Sie reinen Zwiebelsaft verwenden. Zur Zubereitung müssen Sie die Zwiebel hacken und durch das Käsetuch drücken.
Der Saft sollte mit einem Pinsel zum Färben der Haare auf die Wurzeln aufgetragen werden und 15-20 Minuten einwirken lassen. Um die Wirkung von Zwiebeln zu mildern, wird empfohlen, ein paar Tropfen ätherisches Öl wie Zitrone zuzugeben.
Zwiebelmaske gegen starken Haarausfall

Eines der wirksamsten Volksrezepte gegen Haarausfall ist eine Maske mit Zwiebeln und Honig. Zwiebel stimuliert das Haarwachstum und stärkt sie. Das Tool kann auch als vorbeugende Maßnahme eingesetzt werden, beispielsweise im Winter.
Für eine Maske sind Zutaten in folgenden Mengen erforderlich:
- 20 ml Rizinusöl;
- 1 EL. l Schatz;
- 10 ml Zwiebelsaft.
Die aufgelisteten Produkte müssen zu einer homogenen Masse gemischt und mit Massagebewegungen auf die Haarwurzeln aufgetragen werden. Der Kurs wird 1 Mal pro Woche für einen Monat durchgeführt. Dies ist genug, um den Prozess des Haarausfalls zu stoppen. Bei Bedarf wird empfohlen, den Vorgang mindestens nach einem Monat Ruhezeit zu wiederholen.
Kümmern Sie sich um Ihr Haar und pflegen Sie es besonders im Winter mit Vitaminen.