Merkmale des Biorevitalisierungsverfahrens mit Hyaron-Präparaten

0
9

Die Biorevitalisierung ist ein Verfahren zur Injektion von Hyaluronsäure unter die Haut zur Verjüngung. Um den gewünschten Effekt zu erzielen und mögliche Nebenwirkungen zu eliminieren, ist es sehr wichtig, die richtige Qualität für die Injektion zu wählen. Eines der beliebtesten Medikamente zur Biorevitalisierung ist Hyaron.

Was ist ein Hyaron-Medikament?

Das südkoreanische Medikament Hyaron ist ein Biorevitalisierungsmittel auf der Basis von gereinigtem Natriumhyaluronat. Die Standardverpackung des Hyarons besteht aus einer 2,5-ml-Spritze. Unter den Produkten für die Biorevitalisierung hat Hyaron einen der leistungsstärksten Indikatoren.

Die Hyaron-basierte Biorevitalisierung ist aufgrund ihrer hochwertigen Zusammensetzung besonders wirksam:

  • Hyaluronsäure;
  • Natriumhyaluronat;
  • Natriumchlorid;
  • Natriumhydroxid;
  • Hilfsstoffe auf Basis von Natrium und Salzsäure.

Hyaron ist ein klares Gel mit einer viskosen Textur. Mit einer Spritze wird es punktuell unter die Haut gespritzt. Es ist auch hypoallergen und minimiert das Auftreten von Komplikationen nach dem Eingriff.

Indikationen und Kontraindikationen für die Verwendung

Die Anwendung von Hyaron ist indiziert bei altersbedingten Veränderungen und ausgeprägten Zeichen des Alterns. Es ist jedoch in anderen Fällen wirksam:

  • Verlust der Hautelastizität, geringer Gehalt an Elastin und Kollagen;
  • Epidermale Dehydration, übermäßige Trockenheit;
  • Gesichtsfalten;
  • Ausgeprägte altersbedingte Veränderungen;
  • Das Vorhandensein von Altersflecken, Narben und Narben;
  • Schwere Verletzung der Haut;
  • Asymmetrie des Gesichts und seiner Konturen.

Hyaron wird aktiv verwendet, um Vitamine in der Epidermis aufzufüllen. Es ist auch wirksam bei der Verschlechterung des Zustands und der Farbe der Haut, unabhängig von den Ursachen der Probleme.

Zu den Kontraindikationen für die Verwendung von Hyaron-Gel gehören:

  • Das Vorhandensein von Allergien gegen die Bestandteile des Arzneimittels;
  • Alter vor 20 und nach 65 Jahren;
  • Schwangerschaft und Stillzeit;
  • Diabetes mellitus und Onkologie;
  • Schwere Hautkrankheiten, Pilzbefall, Psoriasis;
  • Anämie oder Hämophilie;
  • Entzündungsprozesse im Körper;
  • Autoimmunerkrankungen;
  • Herpes im akuten Stadium.

Diese Verbote sind nicht nur für das Hyaron-Medikament relevant, sondern auch für das Biorevitalisierungsverfahren selbst, unabhängig von der Methode des Verfahrens.

Methoden zur Verabreichung von Hyaron Biorevitalizant

Das Hyaron-Biorevitalisierungsverfahren kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden, abhängig von den Vorlieben des Kunden und dem gewünschten Ergebnis. Die Verabreichung von Hyaron-Gel ist auf zwei Arten möglich:

  • Injektion - eine Methode, mit der Sie das Medikament durch Injektionen punktuell in einer bestimmten Menge bis zu einer bestimmten Tiefe eingeben können;
  • Keine Injektion - eine Methode, die auf der Verwendung verschiedener Medikamente basiert, ohne die Haut zu schädigen.

Bei der Anwendung von Injektionen bei empfindlicher Haut wird eine lokale Betäubung empfohlen.

Meistens greifen sie bei der Methode ohne Injektion auf gepulste Iontopresis zurück, die normalerweise in der Physiotherapie angewendet wird. Dieses Verfahren basiert auf der Verwendung elektrischer Entladungen, die zur Durchlässigkeit der Haut beitragen.

Die Biorevitalisierung dauert je nach gewählter Methode und Einsatzgebiet ca. eine Stunde. Hyaron wird hauptsächlich zur Hautverjüngung von Gesicht und Dekolleté verwendet.

Nebenwirkungen

Das Auftreten von Nebenwirkungen nach der Anwendung des Hyaron-Präparats führt zur Nichtbeachtung der Pflegehinweise der Kosmetikerin nach dem Eingriff und zum Vorliegen von Kontraindikationen, wenn der Kunde die Probleme des Spezialisten nicht kennt.

Unter den Nebenwirkungen können beobachtet werden:

  • Schmerzen im Bereich der Injektion;
  • Tumoren und Hämatome, blaue Flecken;
  • Rötung und Schwellung;
  • Hautausschlag und andere allergische Reaktionen.

Wenn die Haut empfindlich oder zu Narben neigt, können Abplatzungen und kleine Narben sowie bestenfalls Hämatome auftreten.

Kleine Blutergüsse und Schwellungen - eine natürliche Reaktion des Körpers auf den Vorgang der Biorevitalisierung mit Hyaron-Gel. Sie gehen innerhalb von zwei bis drei Tagen ab. In diesem Fall wird empfohlen, kalte Kompressen auf die Haut aufzutragen.

Unprofessionelle Kosmetikerin, unsterile Umgebung während des Eingriffs und Nichtbeachtung der Pflege danach können Nebenwirkungen hervorrufen. Daher ist es wichtig, Folgendes zu beachten:

  • Nach der Biorevitalisierung kann Hyaron drei Tage lang nicht geschminkt werden.
  • Es ist verboten, eine Woche lang Peelings und Peeling-Masken zu verwenden.
  • Ungefähr einen Monat lang (je nach Hautzustand) ist es verboten, Sauna, Bad, Pool und Solarium zu besuchen.

Um die Möglichkeit von negativen Reaktionen zu minimieren, wird empfohlen, die Anweisungen einer Kosmetikerin zu befolgen, direktes Sonnenlicht auf der Haut zu vermeiden und ausschließlich eine Creme zu verwenden, die Wunden heilt.

Vor- und Nachteile von Hyaron-Drogen

Wenn Sie sich für ein Biorevitalisierungsverfahren mit Hyaron-Gel entscheiden, müssen Sie sich mit allen Vor- und Nachteilen dieses Arzneimittels vertraut machen. Zu den Vorteilen der Verwendung von Hyaron gehören:

  • Hautfeuchtigkeit;
  • Erhöhung der Elastizität der Epidermis;
  • Beseitigung von Alterserscheinungen;
  • Faltenglättung;
  • Ausgeprägte Anti-Aging-Wirkung;
  • Fehlen einer langen Erholungsphase;
  • Hypoallergenität des Arzneimittels;
  • Bleichen von Altersflecken;
  • Verbesserung der Durchblutung in der Epidermis;
  • Aktivierung von Stoffwechselprozessen;
  • Hautwiederherstellung nach Verbrennungen;
  • Sättigung der Zellen mit Vitaminen;
  • Hohe Effizienz und garantiert schnelle Ergebnisse.

Zu den Nachteilen des Arzneimittels zählen seine Kosten, mögliche Nebenwirkungen und die Notwendigkeit eines langen Verlaufs. Zuerst muss der Kunde den ersten Kurs belegen und dann den unterstützenden, der dauert:

  • Der erste Kurs - fünf bis zehn Prozeduren mit einer Pause von zehn Tagen;
  • Der zweite Zyklus - eine Sitzung alle fünfzehn Tage (Monat) auf einer laufenden Basis.

Es ist daher unmöglich, Verfahren abzulehnen, die Biorevitalisierung muss ein Leben lang aufrechterhalten werden, um jung und schön zu bleiben.

Würden Sie sich für ein solches Verfahren entscheiden? Teile die Kommentare mit und vergiss nicht abonnieren zu unserem Kanal!

Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein