Wie sieht die Haut nach dem Peeling aus und wann sollten Sie Alarm schlagen?

1
28

Peeling ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Gesicht zu erfrischen und die verlorene Ausstrahlung wiederherzustellen. Aber die Mädchen, die sich für dieses Verfahren entschieden haben, wissen, dass sie sich mindestens eine Woche nach dem Putzen buchstäblich vor neugierigen Blicken verstecken müssen. Der Grund dafür ist ein starkes Peeling der Haut.

Wie lange schält sich die Haut nach dem Peeling?

Es ist nicht möglich, genau zu bestimmen, an welchem ​​Tag nach dem Schälen das Schälen beginnt, aber Sie können ungefähr berechnen Dauer der Rehabilitation in Tagen, abhängig von der Art des verwendeten Produkts:

  • Für diejenigen, die zum ersten Mal die Tiefenreinigung durchlaufen, wird in der Regel ausgewählt Oberflächenpeelingin denen ein Peeling-Präparat mit einer minimalen Säurekonzentration verwendet wird. In diesem Fall tritt ein Hautpeeling am dritten Tag auf und die Haut wird nach dem Peeling für weitere 2 bis 3 Tage abgezogen.
  • Wenn gehalten Mitte Peelingist die Schälintensität höher und der Vorgang selbst dauert etwa sieben Tage;
  • Ein tiefes Peeling ist die traumatischste Methode, um das Gesicht zu reinigen. Dementsprechend ist der Regenerationsprozess nach tiefem Peeling ist am längsten, das Peeling dauert mindestens 10 - 15 Tage.

Sollte ich versuchen, den Peeling-Prozess zu beschleunigen?

Starkes Peeling ist eine typische Reaktion auf die Verwendung von chemischem Peeling. Ein Peeling und die damit einhergehende verstärkte Ablösung der abgestorbenen Partikel des Stratum corneum der Haut deuten darauf hin, dass der Prozess der Aktualisierung der Epidermis und Dermis begonnen hat. Die Intensität des Peelings wird von vielen Faktoren bestimmt, unter denen die Professionalität der Kosmetikerin nicht die letzte Bedingung ist.

Allgemein, Der Schälvorgang dauert ca. 10 - 15 Tage, aber wenn Sie das Gefühl haben, dass keine Besserung eintritt, müssen Sie eine Kosmetikerin oder Dermatologin konsultieren. Handeln Sie selbst ist es nicht wert!

Die Folgen von minderwertigem Peeling

Nach dem Kontakt mit chemischen Bestandteilen, die für oberflächliches, mittleres oder tiefes Peeling verwendet werden, erleidet die Haut eine chemische Verbrennung. Infolgedessen stirbt die obere Schicht der Epidermis ab und blättert ab. Was wir sehen, ist der Vorgang des Peelings des alten Stratum Corneum, der mehrere Tage oder sogar Wochen dauert.

Parallel dazu beginnt sich die Haut selbständig zu erholen. Die Menge an Kollagen- und Elastinfasern steigt, die produzierten „neuen“ Zellen steigen an die Oberfläche und ersetzen die alte tote Schicht. Gleichzeitig sieht die Gesichtshaut gerötet aus, es kommt zu Peelings, Schwellungen und ein starkes Brennen / Jucken sind möglich. Alle diese Phänomene nach dem Eingriff gelten jedoch als völlig normal, die Folgen beschränken sich leider nicht immer auf das banale Peeling. Es gibt schwerwiegendere Nebenwirkungen. Zu atypische Peelingreaktionen tragen die folgenden Symptome:

Hyperämie. Erythem (Rötung) ist eine typische traumatische Reaktion auf die Haut.Sollten sich die roten Flecken jedoch verfärbt haben, eine intensivere Farbe angenommen haben und nicht innerhalb der maximal zulässigen Zeitspanne nach dem Peeling vergehen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Ein Exsudationsausschlag mit klarem oder trübem Wassergehalt ist ein direktes Signal für eine schwere thermische / chemische Verbrennung aufgrund eines Verstoßes gegen die Technologie des Schälverfahrens und eines Überschusses der Schälkonzentration. Das bedauerliche Ergebnis sind oft Narben und Altersflecken im Gesicht.

Eine allergische Reaktion in Form einer starken Schwellung der Gewebe der Gesichtshaut, Erythem und einer Erhöhung der lokalen Temperatur. Erscheint normalerweise in den ersten Tagen nach dem Eingriff.

Hyperpigmentierung. Es überholt diejenigen, die die Regeln der Hautpflege nach der Reinigung ignorieren und in der Sonne erscheinen, ohne vorher tagsüber Sonnenschutzmittel aufzutragen.

Narbenbildung - die Bildung von Narbenresten und -resten auf der Haut ist das Ergebnis einer mechanischen Schädigung der Trocknungskrusten im Gesicht.

In den meisten Fällen treten atypische Reaktionen auf ein Peeling aus drei Gründen auf: falsche Auswahl von Peeling-Medikamenten, Schweigen oder frühzeitiges Erkennen von nicht nachgewiesenen Kontraindikationen für das Verfahren sowie Fehler oder Missachtung der Empfehlungen während der Rehabilitationsphase in den ersten Tagen nach dem Peeling.

Tipps zur Hautpflege nach dem Eingriff universell und praktisch unabhängig von der Art des Peelings:

  • Eine sorgfältige Befeuchtung der Haut ist erforderlich.
  • Durch mechanische oder chemische Einwirkung verletzt, neigt die Haut zu Hyperpigmentierungen, wenn sie ultravioletten Strahlen ausgesetzt wird. Aus diesem Grund ist es für die Regenerationsphase erforderlich, Sonnenschutzkosmetik zu verwenden.
  • Die Verringerung der Unannehmlichkeiten durch Abschälen und Straffheit der Epidermis trägt dazu bei, Produkte auf der Basis von Hyaluronat, Thermalwasser sowie Produkte, die Vitamin B3 und Pantothensäure enthalten, zu entfernen.
  • Es wird nicht empfohlen, die Haut während der Erholungsphase mit Cremes und Lotionen auf einer fettigen Öltextur zu pflegen, da dies zur Bildung von Komedonen und zur Verzögerung der Abblätterung von Keratinozyten führen kann.
  • Tragen Sie Peelings oder Gommazha auf, nachdem das kosmetische Peeling strengstens untersagt ist. Dies erschöpft und beschädigt die während der Reinigung verletzte verdünnte Epidermis. Im schlimmsten Fall können Narben im Gesicht verbleiben.

Unter anderem gibt es Reihe von Verbotenwas auch beachtet werden muss. Es ist strengstens verboten:

  • Flocken, die sich nach dem Kontakt mit dem Stratum corneum ablösen, mechanisch entfernen. Dies wiederum verletzt die Haut und führt zur Bildung von Narbengewebe;
  • Berühren Sie Ihr Gesicht mit Ihren Händen, die nicht mit einem Antiseptikum behandelt wurden. Daher besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Infektion in Mikrotraumen übertragen wird, die nach dem Peeling auf der Haut verbleiben.
  • Verwenden Sie Make-up-Produkte. Pflegekosmetika werden nur nach Absprache und mit Genehmigung einer Kosmetikerin individuell ausgewählt;
  • Ausgehen ohne Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor (nicht unter SPF +50);
  • Mit hartem Chlorwasser waschen. Am ersten Tag ist es besser, die Augenlider und Lippen mit feuchten Wattepads abzuwischen. Verwenden Sie zum Waschen Wasser in Flaschen.
  • Wie überträgt man Peeling? Teilen Sie Ihre Gedanken mit und vergessen Sie nicht abonnieren auf uns!

1 KOMMENTAR

  1. Valentine

    Konfrontiert ein ähnliches Problem! Zum Glück habe ich rechtzeitig angehalten und angefangen, die Creme zu verwenden, sonst weiß ich nicht, was mit mir passieren würde! Wenn jemand Interesse an der Verwendung von Narbirin-Creme hat, ein hervorragendes Werkzeug! Ich rate allen!

Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein