Gehäkeltes Gemüse und Obst: Strickmuster

0
23585

Gehäkeltes Gemüse und Obst eignen sich perfekt für das Interieur jeder Wohnung. Sie werden nicht nur eine tolle Dekoration sein, sondern können auch als schönes Spielzeug für Ihre Kinder dienen. Nachfolgend finden Sie einfache Häkelanleitungen für Obst und Gemüse für Anfänger. Sie werden in der Lage sein, sich und Ihre Kinder zu unterhalten, indem Sie verschiedenen Strickmustern für schönes Gemüse, Obst oder sogar Beeren folgen.

Gestricktes Häkelarbeit-Strickmuster des Gemüses und der Früchte.

Zum Binden von Obst und Gemüse benötigen wir: einen Haken, Fäden, Füllmaterial (synthetischer Winterfestmacher, Watte), eine große Zigeunernadel und eine Schere. Zunächst beginnen wir unsere Meisterklasse mit der Umsetzung des Schemas einer gestrickten Frucht - eines Apfels.

Meisterklasse im Stricken von Früchten

PRODUKT 1

1

Unten ist ein Diagramm einer gestrickten Frucht - ein Apfel. Bevor wir mit dem Obstschema beginnen, machen wir uns mit der Nomenklatur unserer Beschreibung vertraut:

  • Luftschleife - vp,
  • Einzelhäkelsäule - leitender Forscher,
  • Doppelhäkelsäule - St.s.s.
  • Verbindungssäule - s.s.

Am Ende jeder Reihe wird beispielsweise die Gesamtzahl der Stiche in Klammern angezeigt (20). Für gestrickte Früchte verwenden wir rote, grüne oder gelbe Fäden für den Apfel selbst, Zimt für den Zweig und Grün für die Blätter.

Nehmen Sie zunächst einen gelben Faden und wickeln Sie ihn um einen Finger. Bilden Sie einen kleinen Ring und befestigen Sie ihn neben 4 Luftschlingen. Unsere Frucht wird aus 26 Reihen bestehen.

Beschreibung der Regelung für gestrickte Früchte in Reihen:

1. Reihe - wir stricken einen Ring aus 6 Säulen Maschen ohne Häkelarbeit (6);
2. p. - Verdoppeln Sie jede Masche und stricken Sie 2 Säulen Einzelhäkelarbeit hinein, so dass wir 12 Maschen erhalten (12);
3rd r. - in jeder zweiten Masche stricken wir 2 Maschen, das heißt, wir machen eine Erhöhung durch 1 Masche, insgesamt 18 Maschen (18);
4. p. - füge zu jeder dritten Schleife eine Schleife hinzu (24);
5. p. - füge zu jeder vierten Schleife (30) eine neue Schleife hinzu;
6. p. - wir häkeln im kreis;
7. p. - füge eine Schleife zu jeder 5 Schleife (36) hinzu;
8. p. - wir häkeln im Kreis;
9. p. - füge eine Schleife zu jeder 6 Schleife (42) hinzu;
10. p. - wir häkeln ohne in einem Kreis hinzuzufügen;
11. p. - wir häkeln ohne in einem Kreis hinzuzufügen;
12. p. - wir häkeln ohne in einem Kreis hinzuzufügen;
13. p. - wir häkeln ohne in einem Kreis hinzuzufügen;
14. p. - wir häkeln ohne in einem Kreis hinzuzufügen;
15. p. - füge zu jeder siebten Schleife (48) eine Schleife hinzu;
16. p. - wir häkeln im kreis;
17. p. - wir stricken 7 und 8 Maschen zusammen, als Ergebnis erfolgt die Abnahme durch 6 Maschen (42);
18. p. - wir häkeln im Kreis;
19. p. - wir reduzieren jede 6 Schleife (36);
20. p. - wir häkeln im Kreis;
21. p. - wir reduzieren jede 5 Schleife (30);
22. p. - wir häkeln im Kreis;
23. p. - wir reduzieren alle 4 Schleifen (24);
Nach der 23. Reihe füllen wir unsere Früchte mit Baumwolle oder Sintepon (Sie können auch Buchweizen, Bohnen oder Erbsen verwenden).
24. p. - wir häkeln im Kreis;
25. p. - Entfernen Sie alle 3 Ösen (18).
26. p. - Jeweils 2 Ösen (12) entfernen;

Wiederholen Sie anschließend die Schritte, bis nur noch 5 Schlaufen übrig sind. Danach lassen Sie etwa 20 cm Faden übrig und schneiden ihn von der Kugel ab.

2

Führen Sie die Fadenspitze in die Nadel ein und ziehen Sie unsere Früchte vorsichtig fest.Wir führen die Nadel mit dem Faden bis zum Strickrand und spannen den Faden über die gesamte Oberfläche. Bringen Sie den Faden wieder in die Mitte des Apfels. Um der Frucht eine natürliche Form zu geben, führen wir mehrere ähnliche Aktionen durch. Nachdem wir die Überlänge des Fadens abgeschnitten haben, verstecken wir einen kleinen Rest im Apfel.

Nehmen Sie nun einen braunen Faden, um einen Zweig zu erstellen. Wir sammeln 12 Luftschleifen (vp), ziehen dann einen Haken zu 3 Schleifen und verbinden alle Schleifen mit einer Doppelhäkelarbeit. Den fertigen Zweig an den Apfel nähen.

PRODUKT 2

11

Betrachten Sie jetzt ein anderes leckeres Muster - das Stricken von Erdbeeren! Dazu brauchen wir rote, gelbe und grüne Fäden.

Zuerst fangen wir an, die Beere selbst zu stricken, dazu nehmen wir einen Haken und rote Fäden. Wir handeln nach dem Schema:

Wir machen einen Ring und stricken 2 VP (Luftschleifen).
1. Reihe: Ausgehend von 2 Maschen stricken wir 6 Bl. (6);
2. P .: Für jede Schleife machen wir 6 Erhöhungen (12);
3. S.: 1 S., 3 sbn · 3 mal (15);
4. S.: 1 S., 4 s.s.b. * 3-mal (18);
5. S.: 1 S., 5 S. S. B. * 3-mal (21);
6th p .: 21 ppb (21);
7. S.: 1 S., 6 S.B. * 3-mal (24);
8. S.: 24 ppb (24);
9. S.: 1 S., 7 S. S. B. * 3-mal (27);
10. S.: 27 sbn (27);
11. S.: 1 S., 8 sb · 3-mal (30);
12, 13, 14. S.: 30 ppb (30);
15. S.: 1 S., 4 S. S. B. * 6-mal (36);
16. 17. S.: 36 ppb (36);
18. S.: 1 S., 11 sb · 3-mal (39);
19., 20., 21., 22. Reihe: 39 SBB (39);
23. S.: 1 in., 11 s.b.s. * 3-mal (36);
24. S.: 1 Jahr, 4 Sekunden * 6 Mal (30);
25. S.: 1 c., 3 s.b.s. * 6 mal (24);

Wir beginnen die Erdbeeren mit Füller zu füllen!

26. S.: 1 c., 2 s.b.s. * 6 mal (18);
27. S.: 1 Jahr, 1 Sekunde * 6 Mal (12);
28. S.: 6 (6);

Die restlichen Schlaufen werden festgezogen und zusammengebunden. Jetzt stricken wir ein Blatt. Wir nehmen einen grünen Faden und einen Haken, machen einen Schiebeknoten und fügen 2 Luftschlaufen hinzu.

Schema:
1. Reihe: ab 2 vp wir stricken insgesamt 5 sbn wir sollten 5 schleifen bekommen (5);
2., 3., 4., 5. Reihe: 5. SBB (5);
6. S.: 5 S. (10);
7. S.: 1 S., 1 S. S. B. * 5-mal (15);

Als nächstes stricken wir die Blätter nach einem ähnlichen Muster weiter, fügen 5 oder 8 Luftschlingen zu den 2 Luftschlingen hinzu und folgen dann dem Muster.

Nähen Sie die Samen mit einem normalen gelben Faden. Wir verbinden alle Details der Beere miteinander. Erdbeere ist fertig!

PRODUKT 3

3

Jetzt binden wir noch eine Fruchtpflaume.

Denken Sie an das Lachen, wenn Sie den Hauptteil der Frucht stricken:
1. Reihe: im Ring von 6 Senioren sc (6);
2. p. : 6 S. (12);
3rd r. : 1 St. S. B. + S. * 6-mal (18);
4. p. : 2 Senioren v.Chr., N. * 6-mal (24);
5. p. : 3 leitende medizinische Wissenschaft, Punkt * 6 mal (30);
6. p. : 4 senior bc, n. * 6 mal (36);
7. 6. Reihe: 36 st.
17. p. : 4 senior sc. * 6 (30);
18. p. : 3 senior sc. * 6 (24);
19. p. : 2 senior sc. * 6 (18);
20. p. : 1 senior sc. * 6 (12)
Wir füllen die Pflaume mit Füllstoff.
21. Reihe: 6 Jahre (6).

Lassen Sie einen kleinen Faden, fädeln Sie ihn in die Nadel. Wir stechen die Nadel durch die ganze Frucht. Faden ziehen und festziehen. Die Pflaume muss ihre natürliche Form finden. Aus braunen Fäden stricken wir 5-8 Luftschlingen. Wir holen den fertigen Pflaumenstab, nähen ihn an die Frucht.

Wie man Gemüse häkelt - Lektionen Schritt für Schritt

PRODUKT 4

4

Nun betrachten wir ein Strickmuster für Gemüse. Wir werden Knoblauch stricken, ein einfaches Schema für Anfänger.

Die Nomenklatur unserer Beschreibung bleibt gleich:

  • Luftschleife - vp,
  • Einzelhäkelsäule - leitender Forscher,
  • mit einer Häkelarbeit - Sts.s.
  • Spalte - s.s.,
  • erhöhen - p.,
  • abnehmen - um.

Am Ende jeder Reihe wird beispielsweise die Gesamtzahl der Stiche in Klammern angezeigt (18). Für gestrickten Knoblauch verwenden wir weiße und grüne Fäden.

Wir stricken den Hauptteil des Knoblauchs:
1. Reihe: Wickle einen kleinen Ring um den Finger und nimm 6 Schlaufen (6).
2. S .: Wir fügen jeder Schleife eine weitere hinzu, so dass wir 12 (12) erhalten;
3. R ​​.: Wir sammeln eine einzelne Häkelarbeit mit der Hinzufügung einer Schleife 6 mal, (18);
Vierte Seite: Wir sammeln 2 Einzelhäkeln mit der Zugabe einer Schlaufe auch 6 mal (24);
Fünfte Seite: 3 bs + 1 p · 6 mal (30);
6. S.: 4 bs + 1 S. * 6-mal (36);
7. S.: 5 sb + 1 S. * 6-mal (42);
8. und 12. Reihe: Wir rekrutieren 42 b.s. (42);
13. S.: 12 pb.s. + 1 Abnahme * 3-mal (39)
14. S.: 11 S. + 1 Jahr * 3 mal (36)
15. S.: 10 b.s. + 1 Jahr * 3 mal (33);
16. S.: 9 pb.s. + 1 Jahr * 3 mal (30);
17. S.: 3 pb.s. + 1 Jahr * 6 mal (24);
18. P .: 2 pb.s. + 1 Jahr * 6 mal (18);
19. S.: 1 pb.s. + 1 Jahr * 6 mal (12);

Den Knoblauch mit dem Füllstoff füllen. Nehmen Sie als Nächstes einen Faden und lassen Sie 15 Zentimeter frei, stechen Sie einen Faden in eine Nadel und formen Sie unseren Knoblauch. Stricken Sie einen Faden in den Kern unserer Wurzelfrüchte.

Wir stricken grüne Blätter und befestigen sie separat. Um die Blätter zu binden, sammeln wir 6 grüne Luftmaschen und stricken dann die Kette mit einer Häkelarbeit in die entgegengesetzte Richtung, beginnend mit 2 Maschen vom Haken. Das resultierende Blütenblatt wird mit 1 Verbindungssäule in der gleichen Schlaufe verbunden, mit der wir mit dem Stricken begonnen haben (mit 2 Schlaufen). Wir verbinden das fertige Blütenblatt mit Knoblauch mit einem Faden mit einer Nadel. Der Knoblauch ist fertig!

PRODUKT 5

33

Jetzt binden wir die Karotten. Bereiten Sie dazu vorher die Fäden von Orange und Grün vor. Wir beginnen mit dem wichtigsten Teil und machen wie üblich einen Ring aus 6 Luftschleifen.

Weiter nach dem Schema:
1. Reihe: Ausgehend von der zweiten Schlaufe nehmen wir 6 Ergänzungen vor (die Erhöhung beträgt 2 Bn von zwei zusammengestrickten Schlaufen) (12);
2. P .: 1 einzelne Häkelsäule mit 6-facher Zugabe (18);
3, 4, 5, 6 S.: 18 Einzelhäkeln (18);
7. p .: 4 st. * 3 mal (15);
8, 9. S.: 15 Oberarzt für Biowissenschaften (15);
10. S.: 3 Senioren * 3 mal (12);
11. 12. Reihe: 12. älterer Jahrgang (12);
13. p .: 2. st. * 3 mal (9);
14. 15. S.: 9 Senior BB (9);
Wir füllen die Karotte mit Füller;
16. S.: 1 Senior * 3 mal (6);
17. - 18. S.: 6 Oberarzt für Biowissenschaften (6);
19. S.: 3 (3);
20. S.: Aus jeder Schlaufe der vorhergehenden Reihe 1 Schlaufe ziehen und alles zusammenstricken. Den Faden abschneiden und das zusätzliche Stück in einer Karotte verstecken.

Jetzt schauen wir uns die Blätter an. Wir machen 10 Luftschleifen ab 2 vp wir stricken eine Reihe von st.B.s. (9); also wiederholen wir die schritte bis wir ein blatt bekommen, machen das nächste blatt auf die gleiche weise, stricken weitere 10 bp von der 2. luftschleife des ersten blattes, dann stricken wir eine anzahl von st.BN (9), die folgenden blätter können mindestens 8 machen vp

Wir befestigen die fertigen Spitzen an den Karotten. Karotte ist fertig!

PRODUKT 6

5

Betrachten Sie nun ein komplexeres Strickmuster.

Wir stricken Kohl, aber bevor wir anfangen zu stricken, machen wir uns mit der Schreibweise vertraut:

  • Luftschleife - vp,
  • Einzelhäkelsäule - leitender Forscher,
  • Doppelhäkelsäule - St.s.s.
  • Verbindungssäule - ss,
  • Zunahme - n., Abnahme - y,
  • Hebeschlaufe - p.p.,
  • Halbsäule - p.
  • Doppelhäkelarbeit - Ph.D.

Für Kohl brauchen wir 2 grüne Farben, eine ist heller für einen Kohlkopf.

Wir fangen mit einem Kohlkopf an zu stricken, basteln einen Ring, wickeln einen Faden auf einen Finger und fangen an, die ersten Maschen zu stricken.

Schauen Sie sich als nächstes das Diagramm an:
1. S.: Wir stricken 6 Maschen (6);
Wir ziehen unseren Strick zu einem Ringel, ziehen den restlichen Schwanz vom Faden
2. S.: Wir stricken 2 Maschen in jede Masche (12);
3 bis 20. S.: Wir stricken St. Bn, in jeder Reihe stricken wir 6 St. Bn (120);
21. bis 41. S.: Wir stricken st.Bs. (120);
42 bis 53. S.: Wir stricken Maschen, überspringen 6 Maschen in einer verstreuten Reihenfolge (42-46);

Wir füllen unseren Kochak mit Füller und ziehen den Faden fest. Der Kohlkopf ist fertig, geh zu den Blättern.

Wir orientieren uns am Schema:
1. S.: Wir rekrutieren 18 vp + 2 vp (20);
2. S.: Wir stricken Maschen (27);
3. S.: Weiter rechts stricken (40);
4. S.: Leitender Wissenschaftler (40);
5. S.: Senior sc * 2-mal (60);
6, 16. S.: Wir stricken die Maschen (60);
17. Reihe: Wir stricken St.s.s. + D.s. (40);
18., 19. S.: Wir stricken Maschen (40);
20. S.: Wir stricken St.s.s. + D.s. (27);
21. S.: Wir stricken St.s.s. (27);
22. S.: Wir stricken St.s.s. + D.s. (18);
23. S.: Wir stricken Dr.Sc. (9);
24. S.: Wir stricken d.st.n. (5);

Das erste Blatt ist fertig! Wir stricken 5 weitere Blätter in einem ähnlichen Muster. Dann befestigen wir die Blätter am Kohl. Der Kohl ist fertig!

Häkeln Sie Video mit Gemüse und Früchten

Häkeln ist eine pädagogische Aktivität nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene. Lassen Sie uns zunächst verstehen, was Amigurumi ist. Amigurumi ist die japanische Kunst, kleine Tiere oder Kreaturen mit menschlichen Eigenschaften zu stricken. In diesem Video sehen wir uns an, wie man mit der Amigurumi-Technik eine Scheibe Wassermelone macht.

PRODUKT 7

Sie können sich also das Video für eine kostenlose Meisterklasse ansehen, in der Sie lernen, wie man eine Wassermelone aus einem Haken strickt, der mit allen erforderlichen Materialien (Fäden, Haken, Schere, Nadel) ausgestattet ist.

PRODUKT 8

Die folgenden Videos zeigen, wie man eine Zitrone häkelt, die sich perfekt in jede Küche einfügt. Außerdem kann diese Zitrone zum Lieblingsspielzeug Ihres Kindes werden. Sie müssen nur Augen und Mund an unsere Zitrone nähen.

PRODUKT 9

In diesem Video lernen wir, wie man ein Entwicklungsspielzeug häkelt - Mais. Dieser Mais kann für Lernspiele mit einem Kind verwendet werden, da er die Vorstellungskraft schult und die Feinmotorik fördert. Gestrickter Mais kann als ausgezeichnetes Geschenk für Kinder und Erwachsene im Set mit anderem Gemüse und Obst dienen.

PRODUKT 10

Als nächstes betrachten wir ein weiteres Video, wie man eine Birne strickt. Im Internet finden Sie viele andere kostenlose Videos und Anwendungen, z. B. Häkelartikel wie Topflappen, Waschlappen, Ständer, Ananas, Pilze, Blumen und andere Küchendekorationen.

Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein