
Die Taufe eines Kindes im christlichen Glauben ist eines der wichtigsten Ereignisse im Leben eines Menschen, der sich zur Orthodoxie bekennt. Es erfordert die Verwendung spezieller Gebetbücher, da der richtige Anfang in vielerlei Hinsicht darüber entscheidet, wie fromm eine getaufte Person wird.
Glaubensbekenntnis: Interpretation
Im Gebet „Symbol des Glaubens“ werden die großen Statuten der Orthodoxie abgeschlossen. Die erste Erwähnung stammt aus dem vierten Jahrhundert. Der heilige Text der Schrift wurde auf den Ökumenischen Räten I und II verabschiedet, wo sie einer allgemeinen Auseinandersetzung unterzogen und die Dogmen des Glaubens geprüft wurden. Der zweite Name des Gebets ist Nikeo-Tsaregradskaya mit dem Namen der Städte, in denen sich die Kathedrale befand (Nicäa und Konstantinopel). Während der ersten Sitzung wurden 7 Mitglieder des Symbols gebilligt, beim zweiten - fünf.
Es ist wirklich von großer Bedeutung, für die Taufe des Kindes für die Paten zu beten. Aber es ist nicht weniger wichtig für den Rest. Es enthält und reflektiert die wichtigsten Grundsätze des orthodoxen Glaubens. Jeder angesehene Laie, der sich als kirchengebunden ansieht, ist verpflichtet, sie für selbstverständlich zu halten und an ihrer Größe nicht zu zweifeln. Wenn Sie noch einmal beten, können Sie sich an die unbestreitbare Wahrheit des Glaubens der Christen erinnern.
Die von der Kirche anerkannte Dogmenlehre enthält 12 Teile. Jeder Teil ist ein Satz, der mit dem Wort "Ich glaube" beginnt. Der erste Abschnitt enthält Informationen über den Glauben an Gott den Vater, der der Schöpfer der Welt ist. Die Teile 2 bis 7 beziehen sich auf das irdische Leben Jesu. Teil acht ist dem Heiligen Geist gewidmet. Der neunte Satz bezeichnet die Rolle der Kirche in der Einheit von Volk und Gott, der zehnte spricht von der Taufe. Die Teile 11 und 12 erzählen von menschlicher Unsterblichkeit und ewigem Leben.
Das Gebet „Symbol des Glaubens“ bezieht sich auf die Dreiheit der Gebete, deren Lektüre es einem ermöglichen soll, ein spirituelles Ideal zu finden.
Wann und wie lesen?
Während des Morgen- und Abendgebetes ist es notwendig, heilige Worte zu sagen. Es ist üblich, während des morgendlichen Gottesdienstes im Kreis der Gemeindemitglieder bei der Liturgie der Gläubigen zu singen.
Warum die Taufe? Die Sache ist die Für das Sakrament des Ritus ist der Abzug des Gebets "Symbol des Glaubens" obligatorisch. Es wird am Eingang der Kirche und direkt bei der Taufe, am Anfang und am Ende des Prozesses ausgesprochen. Für ein männliches Kind spricht ihre Patin es aus und für ein Mädchen ihre Patin. Wenn ein Erwachsener getauft wird, muss er das Gebet selbst lesen. Das Gebet „Symbol“ für die Patin und Patin muss auswendig gelernt und fehlerfrei ausgesprochen werden.
Das Gebet „Symbol des Glaubens“ dient als Aufruf an höhere Mächte mit Bedürfnis oder Wertschätzung. Glauben gewinnen und Hilfe anwerben, nicht die Gegenwart des Geistes verlieren - darauf zielt das Gebet ab.
Gebetsymbol des Glaubens: Text in russischer Sprache
Achten Sie bei der Organisation des Abendmahls darauf, dass der geistige Vater und die geistige Mutter den Text fließend sprechen. Es ist ziemlich lang, aber im Allgemeinen einfach. In einer modernen Interpretation klingt das Gebet so:
Ich glaube an den einen Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde, alle sichtbar und unsichtbar.Und in dem einen Herrn Jesus Christus, dem Sohn Gottes, dem einzig Gezeugten, der vor allen Jahrhunderten vom Vater geboren wurde: Licht aus dem Licht, der wahre Gott aus dem wahren Gott, geboren, nicht erschaffen, eins mit dem Vater, schuf er alles. Für uns Menschen und für unser Heil stieg er vom Himmel herab und empfing Fleisch vom Heiligen Geist und der Jungfrau Maria und wurde ein Mann. Für uns gekreuzigt unter Pontius Pilatus und leiden und begraben. Und am dritten Tag auferstanden, gemäß der Schrift. Und er stieg in den Himmel auf und saß auf der rechten Seite des Vaters. Und wieder mit Ruhm kommen, um die Lebenden und die Toten zu richten, wird sein Königreich kein Ende haben. Und im Heiligen Geist gibt der Herr Leben, indem er vom Vater ausgeht, während der Vater und der Sohn verehrt und verherrlicht werden und durch die Propheten sprechen. In einer einzigen, heiligen, katholischen und apostolischen Kirche. Ich erkenne eine Taufe zur Vergebung der Sünden an. Ich freue mich auf die Auferstehung der Toten. Und das Leben des nächsten Jahrhunderts. Amen (aufrichtig). "
Nach jedem Teil wird eine kurze Pause eingelegt und ein Atemzug durchgeführt, wenn Sie die Atmung verbessern und die Stimmstärke wiederherstellen möchten.
Alt-slawisches Glaubensbekenntnis mit Akzenten
Es besteht die Meinung, dass das Gebet „Symbol des Glaubens“ nur dann die stärkste Kraft erhält, wenn es in der altslawischen Sprache gelesen wird. Das Erlernen eines solchen Textes ist viel schwieriger, aber für einen echten Gläubigen sollte dies kein Hindernis sein:
"Wir glauben an den einen und einzigen Bo'g the Father", den Allmächtigen, den Schöpfer "ne'bu and the earth", der für alle sichtbar und unsichtbar ist. Und in ein und demselben Herrn Jesus Christus, Se'n Bo'zhiya, der einzige, selbst aus der Geburt des Vaters, für immer und ewig: Sveta aus Sveta, Bo 'ha i'stinn von Bo'ga i'stinn, rozh'nna, unvereinbar, einstimmig mit dem Vater', und trotzdem. Wir sind froh, dass die Rettung des Menschen und unserer mehr mit der des Himmels zusammenhängt und verkörpert von Du Duh Svi’ta und Mary’s Dev’s, und du bist ein Mensch. Die Kreuzigung ist für uns unter dem Ponti’st Pil’t, und das Leiden liegt bei Ihnen und im Keller. Und es ist Sonntag am dritten Tag, gemäß der Schrift. Und höher "zum Himmel" und zur Rechten des Vaters. Und dann, zusammen mit einem guten Richter, sind sie lebendig und tot. Sein Königreich wird niemals enden. Und im Du'ha des Heiligen, Gospod, Lebensspendend, Ja, vom Vater ausgehend, und mit dem Segen und Segen des Vaters und des Sohnes, dem Propheten des Verbs. In der einen heiligen, soborischen und apostolischen Kirche. Ich bekenne die Taufe zur Vergebung der Sünden. Der Sonntag der Toten. Und das Leben ist das Leben. Ami’n! "
Achten Sie beim Lesen des Gebets im Original darauf, alle Wörter richtig und deutlich auszusprechen.
Die Kraft des Gebets "Glaubensbekenntnis"
Die Kirche behauptet, dass das „Symbol des Glaubens“ das Wesentliche der Lehre der Orthodoxie für Christen enthält. Ihre Lehre ist der Name: Um den Glauben zu symbolisieren und die zwölf Teile der Schrift zu zitieren (entsprechend der Anzahl der Apostel), muss man sich bewusst sein, dass man die heiligen Worte ausspricht. Der Anfang jedes Satzes mit dem Wort „Ich glaube“ betont die Rückkehr der Einheit der geistigen Welt eines Menschen mit dem göttlichen Wesen, das in allen Lebewesen verkörpert ist.
Die Kraft des Wortes ist unveränderlich und unbestreitbar. Wenn ein Gläubiger ein Gebet spricht, werden Zweifel beseitigt, er gewinnt wahres Wissen zurück und lässt Hoffnung und Seele in seinen Geist und seine Seele.