
Im Islam werden Namaz und Dua, Gebete, geschaffen und zu Gesprächen mit Gott aufgerufen. So berührt ein Mensch den Allmächtigen, den Himmel und wächst geistig. Nach dem Befehl des Allmächtigen ist jeder Muslim verpflichtet, namaz zu kennen und zu lesen. Dua und sura sind geschaffen, um in weltlichen und spirituellen Angelegenheiten zu helfen.
Wann ist es üblich, islamische Gebete zu lesen?
In der islamischen Religion ist das Lesen von Gebeten eine der wichtigsten Handlungen. Es wird angenommen, dass das Gebet die Verbindung jeder Person mit Gott ist, daher versuchen die Muslime, es häufiger zu lesen. Jeder möchte dem Allmächtigen, Allah, so nah wie möglich sein. Der Prophet Muhammad sagte, dass der beste Akt des Menschen das Gebet ist. Namaz wird fünfmal am Tag rezitiert, es reinigt einen Muslim von Sünden, stärkt den Geist und den Glauben und schützt auch vor zukünftigen Stürzen und sündigen Gedanken. Menschen der islamischen Religion glauben fest daran, dass sie beim Jüngsten Gericht als Erstes gefragt werden, ob das Gebet rechtzeitig verlesen wurde.
Nach den anerkannten Regeln und Traditionen wird vor dem Gebet gebadet. Erst danach erscheint der Leser vor dem Herrn. Im ersten Morgengebet lobt und ehrt er den Schöpfer, vergrößert und bekräftigt sein unwiderlegbares Recht auf Anbetung. Der Leser betet zum Schöpfer, bittet ihn, ihm den richtigen Weg zu zeigen, und als Beweis für die größte Treue und vollkommene Demut verneigt er sich vor Allah vor der Erde.
Muslimische Gebete werden ausschließlich auf Arabisch gesungen, nur diese Sprache gilt als Sprache der Offenbarung, nur in ihr hat ein Mensch das Recht, mit Gott zu sprechen. Entsprechend den Anforderungen wird das Gebet fünfmal am Tag gelesen.
Hier ist eine Liste von Gebeten, die jeden Tag in der islamischen Religion gelesen werden müssen:
- Im Morgengrauen, wenn die Sonne nur den Himmel berührt, wird das erste Morgengebet vorgetragen. Es heißt Irtange;
- Genau in der Mitte des Tages, wenn die Sonne im Zenit steht, wird das zweite Mittagsgebet vorgelesen. Es heißt Oyla;
- Zwischen der Tagesmitte und dem Sonnenuntergang, am Abend, wenn die Sonne beginnt, sich zum Horizont zu bewegen, wird das dritte Abendgebet vorgelesen. Es heißt Ikende;
- Bei Sonnenuntergang, zu einer Zeit, in der die Sonne beginnt, nicht mehr sichtbar zu sein, wird das vierte, späte Gebet vorgelesen. Sie heißt Ahsham;
- In der Abenddämmerung, wenn die Sonne bereits untergegangen ist, wird das letzte, fünfte Nachtgebet vorgelesen. Es heißt Yastu.
Dieser Rhythmus ist der Lebensrhythmus eines jeden Muslim, seine unzerstörbare Pflicht. Er hat das Recht, Gebete überall zu lesen, in einer Moschee, zu Hause, bei der Arbeit, auf der Straße, im Büro, es spielt keine Rolle. Azan ist vor dem Gebet obligatorisch - dies ist ein Aufruf zum Gebet.
Darüber hinaus gibt es auch Bedingungen, die Muslime beachten müssen:
- Rituelle Reinheit. Vor jedem Gebet muss der Leser prüfen, ob der Ort sauber ist und ob er selbst sauber ist. Bei Verschmutzung den Raum waschen und sich waschen. Die Waschung vor jedem Gebet ist ebenfalls obligatorisch.
- Qibla. Während der Lesung des Gebets sollte der Muslim auf das muslimische Heiligtum der Ka'ba blicken.
- Kleidung. Muslimische Kleidung sollte vollständig sauber sein, insbesondere vom Abwasser und der Wolle von Schweinen und Hunden.Für Männer und Frauen muss die Aurat bedeckt sein, für Männer ist sie nur ein Teil des Körpers, vom Nabel bis zu den Knien. Bei Frauen ist dieser ganze Körper bis auf Gesicht, Hände und Füße vollständig;
- Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit. Jeder Muslim hat das Recht, Namaz nur mit offenem Herzen und aufrichtigem Verlangen zu lesen, sonst wird Allah ihn bestrafen.
Die Vernunft ist auch beim Lesen wichtig, sie sollte kristallklar und klar sein. Alle psychotropen und starken Substanzen sind in der islamischen Religion strengstens verboten.
Was sollte jeder Muslim wissen?
In der islamischen Religion gibt es bestimmte Gebete, die jeder Muslim kennen sollte. So ist es auch in anderen Religionen. Die Menschen lernen sie auswendig und setzen sie zu dem dafür vorgesehenen Zeitpunkt für ihren Verwendungszweck ein. Im Islam heißen Gebete namaz, dua, surah und werden aus dem Koran genommen. Namaz wird fünfmal täglich gelesen und ist ein Muss für Muslime auf der ganzen Welt. Für jedes Gebet wurde eine bestimmte Zeit festgesetzt, und wo immer sich ein Mensch als Muslim aufhält, ist er verpflichtet, das Gebet in der dafür vorgesehenen Zeit zu lesen.
Dua und sura hingegen sind Gebete, die einem Menschen bei etwas helfen sollen. Angenommen, es gibt ein Dua für die Heilung von Krankheiten, ein Dua für die Anziehung von Wohlstand, ein Dua gegen den bösen Blick, eine Sure für Reisende, eine Sure für Eltern usw.
Die wichtigsten muslimischen Gebete sind das Gebet. Im Folgenden werde ich die grundlegenden Duas und Suren auflisten, die einem Menschen im Leben helfen werden.
Für viel Glück und Geld
Das Gebet an Allah für Glück und Geld muss in der Sprache der Offenbarung, dh auf Arabisch, gelesen werden. Von Zeit zu Zeit wird im Hadith Sharif ein Gebet abgehalten und vorgelesen, um allen Muslimen zu helfen, Schulden loszuwerden, den Geldfluss an die Familie zurückzugeben und das Glück zu verbessern.
Für die Bequemlichkeit der Leser werden wir ein Gebet für Glück und Geld sprechen, wie es auf Arabisch zu lesen ist:
"Allahyum falikal-isbahi wa jailelleya sekenen vas-shamsa val-kamara husbanen und deina wa anini minel-fakri v amtini bi-sami wa basari va kuvveti fi sabile."
Dua wird wie folgt ins Russische übersetzt:
„Allah der Allmächtige gibt uns jeden Morgen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, damit wir aufwachen und arbeiten und uns dann ausruhen können. Für die Trennung von Tag und Nacht gab uns Allah den Mond und die Sonne und fordert sie nun auf. Oh gnädiger Schöpfer, gib mir Kraft, gib mir Willen und Geist, damit ich Geld verdienen kann, um meine Schulden zu begleichen, damit ich nicht arm bin und in Wohlstand leben kann. Ich werde ein Sklave auf deinem Weg sein, ich werde dir treu dienen, mit meinen Augen und Ohren, mit meiner ganzen Kraft. (Malik, Dua, 495). "
Dies ist eine kostenlose Übersetzung, insbesondere für diejenigen, die gerade zum Islam konvertiert sind und die Sprache noch nicht so gut beherrschen, dass sie alle Gebete verstehen. Schließlich braucht man, wie oben geschrieben, zum Lesen von Gebeten einen kristallklaren Verstand, und dafür ist es wichtig zu verstehen, was man liest.
Schutz
Muslime benutzen sowohl ein Dua als auch eine Sure, um sich vor dem bösen Blick und anderen Problemen zu schützen. Neben dem Gebet gibt es aber auch Empfehlungen zum Schutz vor dem bösen Blick.
Unter den Empfehlungen sind die folgenden:
- Die Schönheit eines Menschen muss sorgfältig verborgen werden. Deshalb bedecken muslimische Frauen und Männer ihre Körper so sorgfältig mit Kleidern. Wenn eine muslimische Frau nicht der Scharia entsprechend gekleidet ist, entspricht sie nicht den Anweisungen des Allmächtigen. Wenn sie etwas mehr als Gesicht, Hände und Füße offenbart, ist sie leicht dem bösen Blick ausgesetzt.
- Jeden Tag morgens und abends sollte man den Dhikr und die Gebete des Propheten Mohammed lesen sowie fünfmal am Tag beten.
- Kinder, Brüder, Schwestern und Ehefrauen sollten nicht an Orten sein, an denen sie dem bösen Blick ausgesetzt sind. Deshalb sind Kleinkinder und ihre Mütter häufig in Haushalt und Haushalt involviert, um nicht noch einmal nach draußen zu gehen.
Nach der Legende dieses Duas kam zur Zeit seines Kummers ein Engel zum Propheten Muhammad. Die Traurigkeit war die Krankheit der Kinder Hussein und Hassan. Sie waren krank wegen des bösen Auges. Dann sagte der Engel dem Propheten wirksame Worte, die sie sofort auf die Füße hoben.
Die Gebete der Korruption und des bösen Blicks im Islam auf Arabisch lauten wie folgt:
"Alahumma für Sultanil Azimi winkte Kadimi hall vazhil karimi valyal Kalimati ttammati wa daavatil mustajabati und Hasa-na va Husayna (der Name des Patienten muss hier angegeben werden) min anfusil zinni va ayunil insi."
Kostenlose Übersetzung ins Russische für ein besseres Verständnis des Gebetes:
Der allmächtige Allah schützt einen Mann vor Verderbnis und der böse Blick, denn ein Mann verbeugt sich tief und dient ihm als sein ganzes Wesen. Beschütze, oh Allmächtiger (Name des Menschen), vor bösen Augen, die neidisch und voller Wut sind. Wie der Engel beschützt und beschützt, so beschützt und beschützt du uns. “
Neben dem Schutz vor dem bösen Blick gibt es auch spezielle Duas und Suren zum Schutz vor verschiedenen Lebensproblemen. Das unten stehende Dua sollte dreimal hintereinander gelesen werden. Dieses Gebet wurde vom Propheten Muhammad an eine Sahaba gerichtet, die sich über einen Skorpionstich beklagte. Er sagte, es sei schwierig für ihn, sich zu verteidigen, und der Prophet schrieb ihm die Worte, die er dreimal hintereinander lesen musste.
Auf Arabisch lauten die Wörter wie folgt:
"Aguzu bi-Kalimati Llakhi-t-tami min sharri ma haliak."
Die Übersetzung von Wörtern ins Russische lautet wie folgt:
"Ich verteidige mich mit diesen Worten, mit den vollkommenen und großen Worten Allahs, vor allem Bösen und allen Schwierigkeiten, die Er geschaffen hat und die mich umgeben."
Es gibt eine große Anzahl muslimischer Gebetsamulette zum Schutz, die beschriebene Option ist eine von vielen.
Gebete vor Prüfungen für Glück und Glück (Islam)
Prüfungen sind für jeden Schüler ein großer Stress. Selbst wenn er das Thema perfekt kennt und die Tickets perfekt lernt, wird die Angst vor Schande, die nicht vorbeigeht, die Frage nicht beantwortet, nicht nur vom Studenten, sondern auch von all seinen Verwandten verwirrt. Oft, ob gut oder schlecht, wird das Thema nicht nur vom Wissen, sondern auch vom Selbstbewusstsein abhängen. Sie müssen damit einverstanden sein, dass ein selbstbewusster Schüler, der Fragen klar beantwortet, einen kalten Verstand für die Aufgabe hat, eine höhere Bewertung erhält, als einer, der murmelt, sich verirrt, lange nachdenkt usw. Daher sollte nicht vergessen werden, dass das Wichtigste darin besteht, rechtzeitig und sorgfältig zu lernen Bereite dich vor und zweifle nicht an deinen eigenen Stärken. Gläubige haben ein weiteres Plus - ihren Glauben und ihre Gebete. Vor der Prüfung können Sie mehrere Duas oder Suren lesen.
Im Folgenden sind einige Duas und Suren aufgeführt, die Sie vor den Prüfungen verwenden können, um sich zu beruhigen, zu entspannen, den Geist zu klären und Glück und viel Glück zu finden.
Das erste Gebet bringt Erfolg, es kann in jedem Geschäft verwendet werden, es hört sich so an:
„Rabbi Yassir wa la tuassir. Rabbi Tamim Bil Khair. "
Die Übersetzung ins Russische lautet wie folgt:
„Oh allmächtiger Allah! Ich starte dieses Geschäft und bitte Sie, es nicht zu verkomplizieren, meinen Weg zu erleichtern. Mein Herr! Ich bitte dich, gib mir eine schnelle und gute Vervollständigung des Geschriebenen. "
Das zweite Gebet soll bei der bereits begonnenen Arbeit helfen. Es hilft einer Person, neue Wege zu finden, um es zu lösen, es hilft, andere Menschen zu finden, die bereit sind, den Prozess zu beschleunigen oder zu erleichtern. Es klingt wie folgt:
„Allahumma Khyr Lee Va-Htar Lee. Ba la taclini ala ichtiyari. "
Die Bedeutung der Wörter:
„Allmächtiger Allah! Mach mich würdig, eine schwierige Aufgabe zu erfüllen, mach mich zu einem guten Weg für mich. Lass mich nicht allein mit Schwierigkeiten. “
Das dritte Gebet hilft dabei, den Geist zu klären und ein schwieriges Gespräch zu ermöglichen, und setzt die Sprache frei. Es kann nicht nur vor Prüfungen, sondern auch vor komplexen Geschäftstreffen und Interviews eingesetzt werden. Dua Wörter:
"Rabbish-shrahli sadri wa yassir lee amri wa-hlul ukdatan min lisani, yafkahu kavli."
Wert: Mein Herr! Öffne mein Herz und meine Seele, um die richtigen Entscheidungen zu treffen und mir die Arbeit zu erleichtern. Löse den Knoten in meiner Zunge, damit die Wörter für andere klar und leicht akzeptiert klingen.
Und das letzte Gebet, das wir im Artikel verfasst haben, ermöglicht es uns, den Wissensfluss zu erhöhen. Es hilft, sich an alles zu erinnern, was gelesen und gelernt wurde, hilft schüchternen Menschen, die das Thema gut kennen, aber aufgrund natürlicher Bescheidenheit können sie die Frage nicht richtig beantworten. Es hört sich so an:
„Rabbi Yassir wa la tuassir. Sahhil aleina bi fadlikya ya muyassir."Rabbi Zidna Ilman und Fahman Nafian und Tamim Bil Khairin."
Wert: Mein Herr Allah! Erleichtern Sie mir die Ausführung dieser Aufgabe, erschweren Sie sie nicht. Dank Ihrer Großzügigkeit kann ich meinen Geist sauber und offen einsetzen. Mein Herr, erhöhe mein Wissen, verstehe, gib mir einen günstigen Abschluss für die beabsichtigten!
Muslimisches Gebet für das Lesen vor dem Schlafengehen
Neben dem letzten Gebet, das in der Abenddämmerung gelesen werden sollte, gibt es auch Duas und Suren, die den Schlaf verbessern und für den kommenden Tag helfen. Da es eine große Anzahl von ihnen gibt, werden wir in dem Artikel nur ein paar nennen.
Für einen guten Schlaf rezitieren die Muslime das folgende Gebet:
AlhamduliLlyahi allazi ahya-na bada ma amata-na wa ilyai-hi-n-nushur!
Es wird wie folgt übersetzt:
Gott sei Dank! Er hat uns nach der Demütigung wiederbelebt, es ist Allah, dass wir am Ende des Lebens zurückkehren werden!
Außerdem gibt es vor dem Schlafengehen einen bestimmten Ritus, den jeder Muslim durchführen sollte. Wie der Prophet Muhammad ist eine Person verpflichtet, vor dem Zubettgehen dreimal zu schlafen und dann drei Suren zu lesen "Wir" ("Menschen").
Mit Hilfe dieser Suren wird eine Person bis zum Morgen vor dem Shaitan geschützt. Wenn du nach dem Propheten wiederholst, solltest du deinen eigenen Körper dreimal von Kopf bis Fuß abwischen, nachdem du die Gebete gelesen hast.