
Eines der beliebtesten und in der Liste der für orthodoxe Gläubige obligatorischen Verherrlichungen enthaltenen ist das Gebet „Kreuz des Lebens“. Es ist in der Morgengebetsregel enthalten und wird normalerweise an einem Holz- oder Silberkreuz gelesen. In diesem Artikel werden wir die Optionen für einen Gebetsgottesdienst verstehen, feststellen, in welchen Fällen dies hilft, und die Fakten aus der Geschichte in Bezug auf das Heilige Kreuz berücksichtigen.
Auslegung des Gebetes zum lebensspendenden Kreuz
Das lebensspendende Kreuz ist die hölzerne Säule, auf der Jesus Christus gekreuzigt wurde. Seit vielen Jahrhunderten werden ihm Gebete dargeboten und Kopien in Form eines Talismans mitgeführt. Das an das lebensspendende Kreuz gerichtete Gebet ist ein Symbol für den Glauben eines Menschen an die göttliche Essenz und Kraft des Höchsten in all seinen Manifestationen.
Durch einen Gebetsgottesdienst erkennt der Anbeter, dass das mächtigste Amulett gegen böse Geister und böse Taten ein Zeichen ist, das von oben gewährt wird. Dies ist eine Bitte um spirituelle Hilfe und den Segen des Herrn. Es gilt als lebensspendend, weil es ein Symbol für das ewige Leben im Himmel ist, das der Menschheit durch das Opfer Jesu Christi zuteil wurde.
Deshalb tragen viele orthodoxe Christen Kreuze, die mit Weihwasser an einer Kette geweiht sind, als Erinnerung an das erhaltene Geschenk, das Opfer des Sohnes Gottes und als Schutz. Außerdem werden Kreuze an die Wände des Hauses genagelt und in Glasschränken aufbewahrt, damit ihre Macht das Haus und die Familie schützt.
Wie hilft das Gebet?
Das Beten zum Ehrlichen Kreuz ist nicht nur ein Symbol oder eine Hommage an den Glauben Es hilft Menschen in verschiedenen Situationen:
- schützt vor Krankheiten;
- heilt;
- schützt vor bösen und unfreundlichen Menschen;
- beruhigt in schwierigen Minuten;
- beseitigt Schaden und bösen Blick;
- schützt vor gefahren.
Seine wundersame Kraft hat wiederholt die Gläubigen gerettet und verteidigt, Befreiung von Leiden und Unglück gewährt und im Gegenzug Frieden und Glück gebracht.
Der Text "Möge Gott auferstehen und zerstreut werden, um ihn zu besiegen ..."
Es gibt zwei Möglichkeiten, um zum lebensspendenden Kreuz zu beten. Der Text des Gebetes: "Möge Gott auferstehen und zerstreut werden, um ihn zu besiegen ..." ist vollständig:
„Möge Gott wieder auferstehen und verwirrt zu ihm sein und sie vor seinen Augen fliehen lassen, die ihn hassen. Wenn der Rauch verschwindet, lass sie verschwinden. Wie Wachs vom Angesicht des Feuers schmilzt, so sterben Dämonen im Namen derer, die Gott lieben und vom Zeichen des Kreuzes gezeichnet sind, und die fröhlich sagen: Freue dich, das ehrenwerteste und lebensspendendste Kreuz des Herrn, wirf Dämonen durch die Kraft deines Herrn Jesus Christus in die Hölle hinaus und mache Wiedergutmachung zum Teufel und dir sein ehrliches Kreuz schenkend, um jeden Gegner zu vertreiben. Oh, das heilige und lebensspendende Kreuz des Herrn! Hilf mir mit der Heiligen Jungfrau Maria und mit allen Heiligen für immer. Amen. "
Der kurze Text des Gebetes zum lebensspendenden Kreuz in russischer Sprache lautet wie folgt: "Beschütze mich, Herr, durch die Kraft des ehrlichen und lebensspendenden Kreuzes und rette mich vor allem Bösen."
Der Unterschied ist, dass ein kurzes Gebet empfohlen wird, um in der Nacht vor dem Schlafengehen gelesen zu werden. In diesem Fall ist es notwendig, das Kreuz zu küssen, vorzugsweise das, das Sie immer bei sich tragen. Dann sollten Sie sich bekreuzen und das Bett mit einem Schild unterschreiben.Ein ruhiger Schlaf ohne Albträume und Sorgen ist gegeben, und unnötige Gedanken und Ängste werden nicht vorherrschen, was den Schlaf verhindert.
Geschichtliche Fakten
Aus der Geschichte ist der berühmteste Fall die Königin Elena, die Mutter von König Konstantin, die eifrig danach strebt, das Kreuz zu finden, an dem Christus gekreuzigt wurde. Die Königin half ihrem Sohn bei der Suche und fand auf Aufforderung Judas drei Kreuze in einer tiefen Höhle. Worauf genau der Sohn des Herrn gekreuzigt wurde - niemand wusste es, also wurde beschlossen, jeden zu überprüfen. Im Gegenzug wurden sie zu einer kranken Frau gebracht. Sobald das lebensspendende Kreuz sie berührte, war sie von der Krankheit geheilt. Dann, um zu bestätigen, senkten sie ihn zu dem Verstorbenen und er stand sofort wieder auf. Auf diese Weise wurde die unglaubliche Kraft des Kreuzes, das nach dem Tod Jesu im Baum verblieb, bestätigt.
Seitdem wird die Lektüre des Gebets „Möge Gott wieder auferstehen ...“ dem Anbeter mit aufrichtiger Hoffnung und von Herzen himmlischen Schutz und Rettung vor Widrigkeiten und Unglück gewähren. Diese Legende gilt als die erste, daher die zutreffendste und traditionellste.