
Schönes und gesundes Haar ist harte Arbeit! Erstens deine, weil du dich richtig um ihn kümmern musst, und zweitens einen Meister, der Färbungen und Haarschnitte vornimmt, denn wenn er alles ruiniert, spart keine Pflege.

Wir sind daran gewöhnt, dass der Meister uns perfekt versteht, wenn er in einen Salon oder einen Friseur geht. Und häufiger bekommt es eine Vorstellung davon, was von einem Foto gemacht werden muss. Aber was ist, wenn Sie sich entscheiden, das Haus zu streichen, denn es ist wichtig, zumindest die geringste Vorstellung davon zu haben, was zu tun ist. Deshalb erzählen und erklären wir die wichtigsten Fakten.
Was ist der Unterschied zwischen Tönen und Färben?
Die Haarfärbung durch Tönen unterscheidet sich hauptsächlich durch die Zusammensetzung, die auf das Haar aufgetragen wird. Im ersten Fall wird ein Oxidationsmittel von mindestens 3% verwendet, und färben Sie Ihr Haar häufiger um 4,5%, 6% oder 9%. Zum Abtönen genügen 3% eines Oxidationsmittels oder Aktivators von 1,5%. Obwohl es 1,9% und 2% passiert - es hängt alles von der Marke ab.
Auch Hersteller von Haarfärbemitteln stellen separate Lineale zum Abtönen her. Das heißt, wenn Sie den aufhellenden Hintergrund anpassen möchten (dies ist die Farbe, die durch Aufhellen der Haare mit Hilfe spezieller Puder erhalten wurde), entfernen Sie den unnötigen Farbton, oder fügen Sie der beim Färben entstandenen Farbe Helligkeit hinzu, tönen Sie die Haare! Und dafür gibt es einen speziellen Profi-Lack!
Die Nuancen des Tonens von blonder Farbe
Wir schlagen vor, detaillierter auf das Thema Tonisierung der blonden Haare einzugehen. Lassen Sie uns das gleich klären Haushaltsfarbe Haare färbt nicht! Dazu gehören die Lieblingsprodukte aller, die in gewöhnlichen Supermärkten verkauft werden (Palette, Londa, Garnier usw.). Ja, das sind genau jene Farbstoffe, in denen sich in einer Schachtel Handschuhe, eine Farbtube und ein Oxidationsmittel befinden. Manchmal gibt es sogar Shampoo und Balsam. Egal für welche Marke dieser Haushaltsfarbe Sie sich entscheiden, die Färbung stellt sich heraus, da das Oxidationsmittel nicht weniger als 6% in die Schachtel gibt.

So entsteht bei jeder Blondine das Bedürfnis, blondes Haar zu tonen, da solche Locken nach etwa 3-4 Wochen nach einem Besuch im Salon nicht mehr aschfahl sind und einen gelben Farbton annehmen. Es gibt viele Gründe, warum das Haar gelb wird, darunter die Zusammensetzung des Wassers, mit dem Sie Ihr Haar waschen, die verwendeten Pflegeprodukte und die Häufigkeit der Verwendung von Bügeleisen und Haartrockner. Übrigens ist das regelmäßige Glätten von Locken mit einem Eisen der Hauptgrund für deren Vergilbung, da der Farbstoff unter dem Einfluss heißer Temperaturen schneller ausgeschieden wird.

Um das Haar in einem aschfarbenen, perlroten, rosa Farbton zu färben, ist es erforderlich, einen Farbstoff der entsprechenden Farbe (professionell!) Und ein Oxidationsmittel von 1-5-3% (je nach Marke, da einige 1,5% Färbung haben, andere 2% oder 3%). Farbstoff und Oxidationsmittel mischen und die Zusammensetzung über die Länge verteilen. Die Zusammensetzung zum Tönen übermalt das graue Haar nicht, daher ist es nicht sinnvoll, sie auf die Wurzeln aufzutragen. Die Farbe, auf der "zum Abtönen" angegeben ist, hilft dabei, einen unerwünschten Farbton, in unserem Fall Gelbfärbung, zu beseitigen.Auch mit seiner Hilfe können Sie den gewünschten Farbton erhalten, zum Beispiel perlblond. Zu diesem Zweck sollte die Basis selbst (dh Ihr Haar, das Sie färben möchten) so leicht wie möglich sein.
Ein Beispiel: Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Blondine der Stufe 9 mit einem gelben Farbton und haben beschlossen, sie mit Estel Essex-Farbe zu tönen (sie ist beliebt und bei Profis relativ günstig). Sie benötigen eine Farbtube (geeignet für 10/76 oder 9/76) und ein Glas Aktivator der gleichen Firma (Sie können nicht Farbe und Aktivator verschiedener Firmen mischen - das ist wichtig!). Um 1,5%.
Um ein gelbes Blond in Asche zu färben, müssen Sie mit einem lila Pigment malen. Das Ergebnis ist eine schöne Grautönung. Sie sollten jedoch keine aschige Farbe zum Tönen von gelbem Haar verwenden, da sich grünes Haar entwickeln kann. Dieser launische Farbstoff bleibt den Meistern überlassen.
Masken, Shampoos, Balsame - der einfachste Weg nach Hause zu färben

Heimtönen mit professioneller Farbe ist ein komplizierter Vorgang. Es ist falsch, einen Farbton zu wählen, und alles, anstatt Asche, hat ein grünes Haar. Daher ist es viel einfacher, mit Hilfe von Make-up-Produkten einen attraktiven Farbton auf dem Haar aufrechtzuerhalten. Dies sind Masken, Balsame und Shampoos.
Also Um die gelbe Farbe des Haares loszuwerden, müssen Sie ein Shampoo, eine Maske oder einen Balsam mit einem violetten Pigment verwenden. In jeder professionellen Marke (Estel, Igora, Loreal usw.) sind sie, wählen Sie also basierend auf dem Budget. Es ist nicht erforderlich, bei jedem Shampoo Tönungsmittel zu verwenden. Es reicht aus, diesen Vorgang einmal pro Woche durchzuführen. Wenn Sie eine Maske oder einen Balsam verwenden, tragen Sie das Produkt vorsichtig auf das Haar auf und lassen Sie es 5-15 Minuten einwirken. Dann mit warmem Wasser abspülen und beim Trocknen auf Wärmeschutz achten.
Bitte kein Tonic!

Schließlich erinnert sich jeder an diese grünen Dosen, auf denen Bilder von Mädchen mit Haaren in allen Farben des Regenbogens zu sehen sind. Natürlich sieht auf dem Bild alles fantastisch aus, aber in Wirklichkeit wird es nie einen solchen Effekt geben. Erstens kann ein solches Budget-Tool komplexe Salonarbeiten nicht ersetzen (und um perfektes blaues Haar zu bekommen, muss man soooooooooo viel probieren!). Zweitens ist es dann sehr schwierig, das Tonikum loszuwerden. Beim Aufhellen werden die unerwartetsten Pigmente "herausgekrabbelt". Wenn Sie also zu Hause mit diesem Produkt experimentiert haben, informieren Sie unbedingt den Meister. Er muss wissen, womit er es zu tun hat.

Das Gelbblond mit Tonic einzufärben ist also die schlechteste Idee. Verwenden Sie am besten professionelle Haarkosmetik zu Hause, da Sie mit der Farbe verwechselt werden und ein nicht so gewünschtes Ergebnis erzielen können.
Sei schön!