
Orientalische Schönheiten sind gezwungen, ihre Schönheit unter der Kleidung zu verstecken und nur die Augen für Männer frei zu lassen. Von hier aus ging die Tradition hervor, alle Anstrengungen zu unternehmen, um dem Look ein bezauberndes Geheimnis und ein Geheimnis zu geben. Östliche Mädchen lernen von klein auf die Technik des Schminkens, denn die Fähigkeit, ihre Individualität auszudrücken, ist eine ganze Wissenschaft.
Arten von orientalischen Make-up
Es gibt drei Arten des östlichen Bildes: Arabisch, Japanisch (einschließlich Koreanisch) und Indisch. Jeder ist auf seine Weise gut und gleichzeitig sind das ganz andere Techniken. Hier sind jedoch einige Gemeinsamkeiten erkennbar. Das Gleiche kann beispielsweise als Auswahl der Farbpalette für jede Augenfarbe bezeichnet werden.
Für helle Augen (blau, grün, grau und andere Kombinationen) ist das helle Farbschema ideal:
- Blau;
- Hellgrün;
- Hellviolett;
- Flieder;
- Staubige Rose;
- Champagner
Mit dunkler Augenfarbe (braun oder schwarz) kombinieren sie perfekt und betonen die Tiefe von Blau, Schwarz, Gold, Schokolade, Braun mit einem roten Unterton.
In beiden Fällen ist die Fähigkeit wichtig, mit Farben zu spielen (normalerweise werden sie häufig verwendet), sie Schritt für Schritt zu mischen, einzigartige Ensembles zu finden und zu erstellen. Die Fähigkeit, regelmäßige und gleichmäßige Pfeile zu zeichnen, ist ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil dieser Art von Make-up.
In diesem Fall ist es sehr wichtig, auf die Augenbrauen zu achten - sie müssen sanft gezupft werden und klare Konturen haben. Japanerinnen ziehen es übrigens vor, die Augenbrauen in dünnen Streifen zu zupfen. Im Allgemeinen ist der Osten ebenso wie seine Make-up-Variationen eine heikle, harmonische und faszinierende Angelegenheit.
Arabisch
Das angesagteste Make-up kann man heute wohl als arabisches Make-up bezeichnen. Er sticht unter seinen Brüdern durch die Helligkeit des Bildes, der Kultiviertheit und der Harmonie heraus. Es sollte jedoch beachtet werden, dass ein solches Make-up den Status des Abends hat (akzeptabel bei einer Hochzeitsfeier und anderen Veranstaltungen) und nicht für den Tagestyp geeignet ist.
Merkmale der Schaffung von arabischen Make-up:
- Die Basis. Achten Sie zunächst auf die tonale Basis. Es sollte dem natürlichen Teint arabischer Mädchen entsprechen, d. H. eine leichte Kaffeefarbe haben;
- Die Farbe der Schatten. Die Palette wird von wunderschönen goldenen und natürlichen Tönen dominiert;
- Augenbrauen. Vergessen Sie nicht, dass sie bei dieser Option ordentlich und gepflegt mit klar definierten Linien sein sollten.
- Wimpern. Eine Voraussetzung - üppige Wimpern, die näher am Augenbogen verlängert sind, können leicht gebogen sein. Wenn Ihre Wimpern nicht diesen Standards entsprechen, sind Overheads durchaus geeignet. In dieser Version sind sie übrigens mehr als nur.
- Pfeile Um den Effekt zu verstärken, wird ein schwarzer Eyeliner oder Bleistift verwendet, mit dessen Hilfe Pfeile gezeichnet werden, die die Konturen der Schatten wiederholen.
- Lippen. Helle Lippenstiftfarben werden hier nicht verwendet, arabische Schönheiten bevorzugen Naturtöne oder Lipgloss.
Mit Hilfe von Schatten werden die Hauptumrisse des Bildes angegeben, d.h. Die Form der Augen ist angepasst, standardmäßig sollten sie eine leicht verlängerte Form haben.Tragen Sie dazu den Grundton auf, den Sie für die Mitte des Jahrhunderts verwenden werden, und mischen Sie ihn mit sanften Bewegungen näher an die Augenbrauenlinie, damit er so natürlich wie möglich liegt. Er wird die Hauptrolle erfüllen. Fügen Sie ein paar weitere Farben nach Ihren Wünschen hinzu.
Inder
Indische Frauen sind weniger zurückhaltend. Die Technik der Durchführung von indischen Make-up kann sehr unterschiedlich zu früheren Optionen sein. Helle Farben von Schatten und Lippenstiften sind hier akzeptabel, aber man sollte sich nicht hinreißen lassen - alles sollte harmonisch sein und nicht wie eine Maske aussehen.
Der Hauptton ist die Farbe von heller Bronze, typisch für indische Schönheiten. Dieses Make-up ist perfekt für braunäugige Schönheiten. Der Schönheitsstandard in Bezug auf Make-up-Kunst kann sicher als Schauspielerin Aishwarya Rai bezeichnet werden.
Sie können zu Hause eine zurückhaltendere Version des indischen Make-ups kreieren, indem Sie im Voraus eine Palette von Farbtönen, einen weichen taupefarbenen Stift, einen Eyeliner in schwarzen und goldenen Farben sowie einen Textmarker oder einen weißen Stift vorbereiten.
Schritt 1: das Fundament.
Zeichnen Sie mit einem weichen Stift die gewünschte Form auf das obere Augenlid. Zeichnen Sie dazu saubere Pfeile, die leicht über die obere Linie des Augenlids hinausragen. Dann wird der Stift leicht schattiert über das bewegliche Augenlid aufgetragen.
Zeichnen Sie mit dem gleichen Stift einen Pfeil entlang der Wachstumslinie der Wimpern des unteren Augenlids. Eine wichtige Regel ist, dass sich die Spitzen der oberen und unteren Pfeile niemals berühren dürfen. Sie sollten auch das Endergebnis kürzer machen. Gleichzeitig ist es nur erforderlich, es vorsichtig etwas zu schattieren.
Schritt 2: Anwenden von Schatten.
Wir wählen die ähnlichste Schattenfarbe aus der Schattenpalette aus. Wir tragen es ab Mitte des Jahrhunderts mit einem breiten weichen Pinsel auf den äußeren Augenwinkel auf. An der Ecke müssen Sie außerdem einen anderen Farbton hinzufügen, der einige Töne dunkler als der vorherige ist.
Schatten sind notwendigerweise schattiert, um einen reibungslosen Übergang zwischen den Farben zu erzielen. Dies wird dazu beitragen, die Augen optisch zu verlängern und zu vergrößern.
Schritt 3: Pfeile zeichnen.
Doppelpfeile zeichnen. Als erstes werden helle oder glänzende Töne aufgetragen, zum Beispiel golden. Tragen Sie mit einem dünnen Spezialpinsel einen Eyeliner oder spezielle Glitzerschatten aus dem inneren Augenwinkel auf, während die Linie darüber hinausgehen und die Spitze nach unten gebogen werden sollte, sodass sie zur Nase rauscht.
Die äußere Ecke des Pfeils sollte die Form der Schatten wiederholen. Es sollte nach oben gebogen und auch leicht gedehnt sein. In diesem Fall muss der Pfeil nicht über die gesamte Länge der Schatten verlaufen, es reicht aus, ihn über den am meisten gesättigten Bereich zu zeichnen.
Als nächstes wiederholen wir den Umriss des goldenen Pfeils mit einem gewöhnlichen schwarzen Eyeliner. Dieser Pfeil sollte streng entlang der Linie des Wimpernwachstums angebracht werden und halb so dünn sein wie der vorherige, aber vollständig mit der Form übereinstimmen. Es unterscheidet sich jedoch in seiner Länge: Der schwarze Pfeil ist länger gezeichnet als der goldene.
Schritt 4: Betonung hinzufügen.
Tragen Sie mit einem mittelgroßen Pinsel mit weichen Borsten ein paar goldene Schatten auf das untere Augenlid im inneren Augenwinkel auf. Dies ist notwendig, um das Erscheinungsbild zu "öffnen" und optisch zu vergrößern.
Sie sollten so vorsichtig wie möglich sein, um es nicht mit der Anzahl der Schatten zu übertreiben. Sie müssen außerdem schattiert sein, um einen reibungslosen Übergang zur Grundfarbe zu gewährleisten.
Schritt 5: Schleimhaut zeichnen.
Zeichnen Sie mit einem weichen weißen Stift oder ohne ihn mit weißen Schatten eine Linie entlang der Schleimhaut des unteren Augenlids, nämlich entlang der inneren Linie des Wimpernwachstums. Diese Linie zeichnet sich durch stärkeren Kontrast und Vergrößerung der Augen aus.
Schritt 6: Wimpern.
Die letzte Phase ist das Malen von Wimpern. Im orientalischen Make-up wird empfohlen, schwarze Wimperntusche oder falsche Wimpern im Claire-Stil oder in Bündeln zu verwenden. Achten Sie beim Färben der Wimpern auch darauf, dass keine Klumpen entstehen.
Um das Bild zu vervollständigen, wird empfohlen, die Lippen mit einer neutraleren oder nicht zu hellen Farbe zu bemalen: Hellrosa, Champagner, Schokolade, Hellbraun, Nudetöne.
Japanisch und Koreanisch
Das Hauptaugenmerk des japanischen Make-ups liegt auf der Aufhellung der Haut. Der Wunsch japanischer Frauen, dem europäischen Image so nahe wie möglich zu kommen, hat dazu geführt, dass verschiedene Methoden und Methoden der Aufhellung angewendet wurden. Zu diesem Zweck verwenden sie ganze Techniken, um die Farbe aufzuhellen und auszugleichen, hauptsächlich mit tonaler Grundierung und Puder.
In Kombination mit einer natürlichen schwarzen Haarfarbe für japanische Frauen entsteht ein mysteriöses Bild. Zurückhaltung, Eleganz und Aristokratie sind das Motto der japanischen Kultur. Sie akzeptieren keine hellen Lippenstiftfarben, der Schwerpunkt liegt ausschließlich auf der Hautfarbe und Ausdruckskraft der Augen, was mit Hilfe von gesättigten Pfeilen am Oberlid und weichen Schattenschattierungen oder deren völliger Abwesenheit erreicht wird.
Die koreanische Make-up-Variante ist der japanischen sehr ähnlich. Die Basis für diese Art von Make-up ist ein perfekt glattes Gesicht. Bei der Erstellung eines koreanischen Make-ups sollten einige charakteristische Nuancen berücksichtigt werden:
- Die Gesichtshaut sollte vollkommen glatt und ohne sichtbare Mängel sein. Achten Sie darauf, eine Creme unter der Tonbasis zu verwenden. Das Pulver sollte ohne Schatten sein, d.h. transparent, in weißer Konsistenz präsentiert;
- Make-up sollte ein bevorstehendes Jahrhundert umfassen. Zum Anwenden von Schatten geeignete Techniken: Relief und Verlauf. Verwendete Farben: rosa, pudrig, hellbraun, aschgrau;
- Die Pfeile sind ausschließlich klassisch gezeichnet, nicht länger als die obere Linie des Augenlids. Wählen Sie braune oder schwarze Nuancen, auf keinen Fall Farbe;
- Die Wimpern sollten sorgfältig mit brauner oder dunkelgrauer Wimperntusche gefärbt werden, um ein möglichst natürliches Aussehen zu erzielen.
- Ein wichtiger Bestandteil ist ein leichtes Rouge auf den Wangen, das für den Hauttyp geeignet ist.
- Verwenden Sie für die Lippen entweder cremigen Lippenstift in neutralen Nude-Tönen mit einem rosa Unterton oder einen transparenten Glanz oder Farbton.
Bei der Herstellung von koreanischem und japanischem Make-up ist es verboten, dunkle und zu helle Farbtöne zu verwenden und zu viel Textmarker aufzutragen.
Orientalisches Augen-Make-up
Make-up im orientalischen Stil eignet sich für fast jedes Mädchen, das weiß, welche Farben verwendet werden können, um es zu schaffen. Die Grundregel bei der Auswahl einer Schattenpalette ist jedoch die Anpassung der Augenfarbe.
Einige greifen natürlich möglicherweise auf die Verwendung von farbigen Linsen zurück, aber der Einfachheit halber und angesichts des unbestreitbaren Vorteils wird es die richtige Auswahl von Lidschattennuancen geben.
Ideen für Braun
Jeder Maskenbildner weiß, dass es für Blondinen, Rothaarige und Brünette mit braunen Augen am besten ist, kühle Farben zu verwenden, die die Iris des Auges wunderschön betonen. Orientalisches Make-up ist perfekt für eine Bühnenperformance.
Darüber hinaus eignen sich koreanische und japanische Make-ups besonders für Mädchen mit braunen Augen, da sie hauptsächlich in Nackttönen ausgeführt werden.
Braunäugige Schönheiten eignen sich auch zum Schminken in Braun- und Grautönen. Nackte Lippenstifte mit einer matten oder cremefarbenen Textur runden den Look ab. In diesem Fall ist es besser, Lippenstift zu wählen, der mehrere Nuancen dunkler als die Hautfarbe ist.
Die am besten geeigneten Schattierungen für Mädchen mit braunen Augen: Rosa, Lila, Lila, Schokolade, Schwarz, Dunkelgrau, Gold und Grüntöne. Lippenstifte werden ausschließlich in Nude-Tönen mit rosa oder bronzefarbenen Untertönen gewählt.
Für grüne Augen
Make-up für Tänze zu den Besitzern von grünen Augen kann Shimernymi und matte Texturen gemacht werden. Für festliche Abendveranstaltungen reichen eher zurückhaltende Optionen mit einem hellen Akzent.
Betonen Sie die Schönheit des natürlichen Schattens der Iris, um Schatten in Grüntönen hervorzuheben. Die beliebteste Farbe im Jahr 2024 ist Smaragd, der sich perfekt in Schwarz- und Türkistöne einfügt.
Um das Bild zu diversifizieren, können Sie einen goldenen Schimmer verwenden, aber der silberne Glanz im Make-up sollte vermieden werden.
Inhaber grüner Augen sollten auf die braune Farbpalette achten, einschließlich der folgenden Farbtöne: Bronze, Metallic, Gold, Champagner, Zimt. Die Verwendung von lila Nuancen ist relevant.Es ist jedoch besser, Optionen mit einem roten Unterton zu vermeiden.
Make-up für blaue Augen
Blauäugige Mädchen machen eher zarte Make-up-Variationen in Pink- und Nude-Tönen. Als Akzent können Lila-, Violett- und Dunkelblautöne verwendet werden. Auf dem Höhepunkt der Popularität - die Farbe Indigo in Kombination mit einem schwarzen und dunklen aschgrauen Farbton.
Neben klassischen Pink- und Grautönen, die sich für Besitzer von blauen Augen eignen, bietet sich auch ein Nude-Make-up im orientalischen Stil an. Ein markantes Beispiel ist das koreanische Make-up mit Pfeilen und Tönung.
Unabhängig von der Art des orientalischen Make-ups, sei es Arabisch, Indisch oder Koreanisch und Japanisch, sollten Sie sich immer auf Ihre eigene Augenfarbe, Ihren Hautton und natürlich auf Ihre persönlichen Vorlieben verlassen.